91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Vernetzte und autonome Fahrzeuge: Die ?ra der fahrerlosen Autos eingel?utet

Vernetzte und autonome Fahrzeuge: Die ?ra der fahrerlosen Autos eingel?utet

Madhav Komaragiri
Madhav Komaragiri

Vizepr?sident, Vertrieb, Automobil und Transport

Automobilindustrie

Ver?ffentlicht am23 Sep 2019

min lesen

402

Ansichten

Vernetzte und autonome Fahrzeuge: Die ?ra der fahrerlosen Autos eingel?utet

Da vernetzte und autonome Fahrzeuge allm?hlich den Mantel des intelligenten Verkehrs ¨¹bernehmen, wird sich der Schwerpunkt f¨¹r Unternehmen von menschengest¨¹tzten Fahrfunktionen auf die vollst?ndige Autonomie der Maschinen verlagern. Dies wird die Sicherheit und Mobilit?t erh?hen und gleichzeitig Zeit, Kosten und Umweltbelastungen reduzieren.

Mit technologischen Fortschritten, die die zukunftsweisenden Bestrebungen vorantreiben, ist die Automobilindustrie in der Lage, gro?e Schritte in Richtung des Ziels zu machen, dem Menschen das Fahren abzunehmen. Die Technologie der vernetzten und autonomen Fahrzeuge (CAV) hat in den letzten Jahren beachtliche Fortschritte gemacht und die Fahrzeuge intelligenter und multidimensionaler gemacht. Gegenw?rtig befinden wir uns in der Automatisierungsstufe 3, die den Fahrzeugen eine bedingte Autonomie erm?glicht. Mit anderen Worten: Die Fahrzeuge sind immer noch darauf angewiesen, dass der Mensch auf Anfragen reagiert, um die erwarteten Ergebnisse zu erzielen.

Die Automobiltechnik und die CAV-Technologie entwickeln sich rasant weiter. Eine aktuelle Studie geht davon aus, dass die Automatisierungsstufe 4 bis 2022 erreicht sein wird. Dar¨¹ber hinaus wird die Automatisierungsstufe 5 im Jahr 2030 erreicht sein. W?hrend die Automatisierungsstufe 4 ein hohes Ma? an Autonomie f¨¹r Fahrzeuge erm?glicht und den Bedarf an menschlichen Reaktionen radikal reduziert, erm?glicht die Automatisierungsstufe 5 eine vollst?ndige Autonomie f¨¹r Fahrzeuge, die unter allen Oberfl?chen- und Umgebungsbedingungen selbstst?ndig funktionieren.

Mit dem ?bergang der Automobilindustrie von den Automatisierungsstufen 3 und 4 zu Stufe 5 werden Robo-Taxis und autonome Lastkraftwagen an Bedeutung gewinnen. Es wird erwartet, dass sie bis 2030 weit verbreitet sein werden. In naher Zukunft wird das Streben nach vollst?ndiger Autonomie jedoch von den Entwicklungen in der ADAS-Technologie (Advanced Driver Assistance System) abh?ngen. ADAS ist f¨¹r die CAV-F?higkeiten von entscheidender Bedeutung.

91Ô­´´

Robustes Wachstum und intelligente Konsolidierung

Ein k¨¹rzlich ver?ffentlichter Bericht geht davon aus, dass der CAV-Markt bis zum Jahr 2026 einen Wert von 615 Milliarden Dollar haben wird, was einen kritischen Zeitpunkt f¨¹r den ?bergang von Stufe 4 zu Stufe 5 der Automatisierung darstellt. Es ist auch erw?hnenswert, dass der Markt im Zeitraum 2017-2026 mit einer CAGR von 41,5 % wachsen wird, was die Schnelligkeit des Fortschritts in der Fahrzeugautomatisierung und der Automobiltechnik insgesamt unterstreicht. Die Schl¨¹sselfaktoren, die dieses bemerkenswerte Wachstum vorantreiben, sind:

  • Wachsende geriatrische Bev?lkerung
  • Wachsende staatliche Infrastruktur
  • Versch?rfte staatliche Vorschriften
  • Erh?hte Nachfrage nach hochwertigen Personenkraftwagen
  • Zunehmende Gr??e der Logistikflotten
  • Wachsende Bedeutung von Mobilit?t als Dienstleistung (Mobility-as-a-Service)

Das st?ndige Streben nach einer innovativen Automatisierung in der Automobilindustrie zielt darauf ab, der Idee von Bewegung und Transport einen h?heren Wert zu verleihen. Bei der Entwicklung von CAVs liegt der Schwerpunkt auf der Verkehrssicherheit. Wenn die Automatisierung in den Mittelpunkt r¨¹ckt und die Fahrzeuge ganz oder teilweise selbst fahren, werden menschliche Fehler erheblich reduziert. Die Zahl der Todesf?lle und Verletzungen, die durch menschliche Fahrl?ssigkeit und Einschr?nkungen verursacht werden, wird massiv zur¨¹ckgehen. CAVs sind F?rderer von Sicherheit und Wartung (SAM), und wenn selbstfahrende Fahrzeuge zum Mainstream werden, muss auch die Infrastruktur f¨¹r die Zukunft entwickelt werden. In der Folge wird die Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Konnektivit?t (V2I) eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Verkehrsunf?llen spielen, insbesondere an stark befahrenen Kreuzungen. Erm?glicht wird dies durch einen optimierten Informationsaustausch zwischen Fahrzeugen und Technologien.

CAVs werden auch Parkprobleme vereinfachen, die durch die vielfache Zunahme der Zahl der Fahrzeuge verursacht werden. Intelligente Verkehrssysteme werden die Umwidmung von Fl?chen f¨¹r Wohn- und Gesch?ftszwecke erm?glichen. Eine weitere Folge der st?ndigen Konzentration auf CAVs ist das allm?hliche Aufkommen von Elektrofahrzeugen (EVs). In Zukunft werden alle CAVs EVs sein, und mit den strenger werdenden staatlichen Vorschriften und den immer besseren Batterien werden CAVs gut abgerundete, zukunftsf?hige Pakete sein.

91Ô­´´

Die Zukunft ist jetzt

Da die Technologie so viel zu bieten hat, sind wir manchmal von den Aussichten ¨¹berw?ltigt. Entweder betrachten wir die Ver?nderungen als Bedrohung f¨¹r den Status quo oder wir sind zu ehrgeizig. Wie jede andere Umw?lzung wird auch die CAV-Technologie die G?nge wechseln und die Welt nicht ¨¹ber Nacht ver?ndern. W?hrend die Technologie Zeit braucht, um zu reifen und auf breiter Basis angenommen zu werden, werden Hybridl?sungen den Prozess nahtlos machen. Es gibt auch ein Raunen ¨¹ber die Datensicherheit und den Datenschutz im Zusammenhang mit der komplexen CAV-Technologie. Dies ist eine berechtigte, aber ¨¹bertriebene Sorge. Mit den technologischen Fortschritten wird die Cybersicherheit ein Hauptaugenmerk der CAVs sein, und die Konnektivit?t wird nicht auf Kosten der Datensicherheit gehen. Au?erdem l?sst sich das Verhalten der Verbraucher nicht so schnell ?ndern, vor allem, wenn es um ihre Mobilit?t geht. So hat sich beispielsweise die geteilte Mobilit?t in der breiten Masse noch nicht durchgesetzt, aber das d¨¹rfte sich mit der wachsenden Zahl der Millennials ?ndern, wenn CAVs auf breiter Front eingef¨¹hrt werden. Mit der zunehmenden Verbreitung von CAVs werden sich unsere Gewohnheiten und Vorlieben allm?hlich ?ndern.

W?hrend wir uns auf eine technologiegesteuerte Zukunft vorbereiten, besteht der wahre ?bergang darin, dass wir allm?hlich auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Das wird ein Schritt in die richtige Richtung sein. E-Fahrzeuge sind nicht nur eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu Fahrzeugen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, sondern bieten auch mehr Sicherheit und ein besseres Nutzererlebnis. Im Zeitalter der Konnektivit?t und Automatisierung werden CAVs von intelligenter Karosserieelektronik und -technik profitieren. In einem cyber-physischen ?kosystem wird die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Systemen f¨¹r alle Aspekte von Transport und Logistik von entscheidender Bedeutung sein. Cybersicherheit und eingebettete Technik werden das Nutzererlebnis verbessern.

CAVs sind dabei, ein robustes automobiles ?kosystem zu formen, und in seiner Best?ndigkeit liegt unsere Absicht, die Zukunft zu umarmen - und die Zukunft ist jetzt.

Einschl?gige Blogs

Software-definierte Fahrzeuge: Die ?berwindung der Kluft zwischen Software und Automobil
Ein ?berblick ¨¹ber die Validierung von Steuerger?te-Kommunikationsprotokollen im Automotive Audio Management
Sind autonome Autos und Verbraucher auf dem gleichen Weg?
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Madhav Komaragiri
Madhav Komaragiri

Vizepr?sident, Vertrieb, Automobil und Transport

Madhav Komaragiri ist ein erfahrener Experte, der Fortune-500-Unternehmen dabei hilft, ihre Innovationen mit Hilfe von Spitzentechnologien zu steigern. Madhav Komaragiri verf¨¹gt ¨¹ber mehr als 25 Jahre internationale Berufserfahrung in der Automobil- und Transportbranche und hat wiederholt erfolgreich ein Portfolio mit einem Volumen von mehreren Millionen Dollar geleitet.

In seiner derzeitigen Funktion als Vice President Sales bei L&T Technology 91Ô­´´ (LTTS) leitet Madhav das Automobil- und Transportgesch?ft in den Regionen US-Midwest und Kanada.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.