Technik und Fertigungsanalytik
Datengest¨¹tzte Entscheidungen sind die Grundlage f¨¹r den n?chsten Schritt zum Unternehmenserfolg. Mit dem zunehmenden Fokus auf Daten hat sich die Analytik zum neuen Wachstumsmotor entwickelt, insbesondere in der Fertigungsindustrie.
Angesichts der st?ndig wachsenden Datenmengen, die in jeder Phase des Produktionsprozesses generiert werden, haben Unternehmen heute eine nie dagewesene Chance, neue, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen und transformative Ergebnisse zu erzielen. Durch den Einsatz von KI und ML erm?glicht LTTS seinen Kunden weltweit, wertvolle Erkenntnisse aus komplexen Datens?tzen zu gewinnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Produktivit?t zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren, Vorhersagbarkeit und Zuverl?ssigkeit zu gew?hrleisten, die Qualit?t zu verbessern und Kosten zu optimieren.
LTTS steht an vorderster Front, wenn es darum geht, den Wandel in der Industrie durch seine hochmodernen Engineering- und Manufacturing-Analytics-Funktionen voranzutreiben. Mit einer umfassenden Palette von Dienstleistungen bef?higen wir Unternehmen, das volle Potenzial ihrer Daten zu erschlie?en - durch den Einsatz fortschrittlicher Analysetechniken zur Optimierung von Abl?ufen, zur Verbesserung der Effizienz und zum Vorantreiben von Innovationen.

LTTS-Angebote

- Bewertung, Design & Implementierung von Data Lake
- Strategie zur Datenmigration
- Datenmigration von On-Prem in die Cloud
- Datenharmonisierungsdienste
- Rahmenwerk f¨¹r Datenqualit?t

- Einblicke in Echtzeitdaten - Auslastung, Leistung, Gew?hrleistungsmanagement
- ?berwachung des Anlagenzustands
- Monetarisierung von Daten
- Feldeinblicke f¨¹r F&E- und Design-Community

- Entscheidungsunterst¨¹tzungssystem f¨¹r den Anlagenbetrieb - OEE, Qualit?t, Prozessabweichungen
- Prognosemodelle f¨¹r Planung und Zuteilung
- Bestands- und Lieferkettenmanagement

- Echtzeit-Insights-Engine
- Self-Service Business Intelligence f¨¹r interaktive Datenerkennung
- Benutzerdefinierte & Persona-basierte Dashboards
LTTS-L?sungen
AiKnoTM
AiKnoTM ist ein LTTS-KI-Framework, das eine Komplettl?sung f¨¹r alle technischen KI-Anforderungen in verschiedenen Branchen bietet. AiKnoTM basiert auf den drei S?ulen Maschinelles Lernen (ML), Bildverarbeitung (IP) und Verarbeitung nat¨¹rlicher Sprache (NLP). Das Framework wird von LTTS genutzt, um KI-L?sungen f¨¹r kundenspezifische Anwendungsf?lle zu entwickeln.
AiKnoTM-Komponenten werden auf Basis von Open-Source-Bibliotheken wie Tensor-Flow, Python, openCV usw. entwickelt. Das Framework befasst sich mit Sensordaten, Bild-/Videodaten und Textdaten, wobei eine oder mehrere Kombinationen der drei S?ulen der KI-Technologien verwendet werden. AiKnoTM -L?sungen werden durch Anpassung der Komponenten, die zu jeder der S?ulen geh?ren, erstellt.

Asset Health Framework (AHF)
AHF erm?glicht die Erschlie?ung des Wertes von Verm?genswerten mit einer skalierbaren Cloud-nativen Plattform, die mit anpassbaren Datenpipelines ausgestattet ist.
Es hilft bei der ?berwindung von Problemen wie:
- Unf?higkeit, den Ausfall von Unternehmensressourcen vorherzusagen
- Unzureichende Vorlaufzeit f¨¹r die Vorbereitung von Systemausf?llen mit Datenanalysen
- Nicht identifizierte Ursache f¨¹r ungeplante Ausf?lle
Zu den wichtigsten Merkmalen von AHF geh?ren:
- KI-Entscheidungsunterst¨¹tzungssystem, das ML-Modelle nutzt
- Anomalie-Vorhersagemodelle f¨¹r fr¨¹hzeitige Ausfallvorhersagen
- Datenbank zur Verfolgung historischer Ausfallzeiten
Es ist au?erdem mit dem LTTS Data Quality Framework ausgestattet und kann f¨¹r verschiedene Branchen angepasst werden.
