Cybersecure
Die tiefgreifenden Auswirkungen der Digitalisierung zeigen sich in der Tatsache, dass heute sch?tzungsweise 4,5 Milliarden Menschen t?glich das Internet nutzen - eine Zahl, die mit der Entwicklung der globalen Konnektivit?t nur noch steigen wird. Bei allem Komfort und allen Vorteilen, die die Digitalisierung mit sich bringt, m¨¹ssen wir uns jedoch auch mit einigen erheblichen Risiken auseinandersetzen, um die Sicherheit und Zuverl?ssigkeit unserer Cyberressourcen zu gew?hrleisten. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit umfassender Cybersicherheitsma?nahmen, oder wie wir bei L&T Technology 91Ô´´ es nennen, das Cybersecure-Paradigma f¨¹r eine robuste und zuverl?ssige Zukunft.
Der kritische Charakter der Cybersicherheit wird durch die Tatsache unterstrichen, dass Cyberangriffe immer h?ufiger und raffinierter werden. Eine wirksame Cybersicherheit ist unerl?sslich, um Einzelpersonen, Organisationen und sogar die nationale Sicherheit vor dem Fehlverhalten und den ruchlosen Absichten von Cyberkriminellen zu sch¨¹tzen.
Dazu ist ein umfassender und proaktiver Ansatz erforderlich, der nicht nur die Einf¨¹hrung fortschrittlicher Technologien und Strategien umfasst, sondern auch die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung von Personen, um Cyberbedrohungen zu erkennen und zu verhindern. Unternehmen m¨¹ssen au?erdem ¨¹ber einen soliden Plan zur Reaktion auf Zwischenf?lle verf¨¹gen, um die Auswirkungen eines Cyberangriffs zu minimieren und eine nahtlose Gesch?ftskontinuit?t zu gew?hrleisten. Regelm??iges Testen, ?berwachen und Aktualisieren des Reaktionsplans, um mit der sich entwickelnden Bedrohungslandschaft Schritt zu halten, kann in dieser Richtung sehr hilfreich sein.

LTTS Cybersecure Suite
Cybersecurity-Beratungsdienste
- Sicherheitsarchitektur und -entwurf
- Bewertung der Sicherheitsreife
- Modellierung von Bedrohungen
- Bewertung der Schwachstellen
- Validierung der Angriffsfl?che
- Risikobewertung
- Sicherheits-PMO
- Bedrohungsjagd

Sicherheit f¨¹r Unternehmen
- Endpunkt-Erkennung und -Reaktion
- Bedrohungsanalyse
- Entwicklung von Anwendungsf?llen / Playbooks
- Entwicklung von Sicherheitsautomatisierung
- Vorfallsreaktion Retainer
- Pr?vention von Datenverlusten
- SASE

Ger?te- und Plattformsicherheit
- DevSecOps-Umwandlung
- Cloud- und API-Bedrohungsmanagement
- Sichere Cloud-Dienste und -Infrastruktur
- Sicherheitsdesign f¨¹r HW, FW, Apps und Cloud
- Sicherheitsimplementierung f¨¹r Embedded, Apps, Cloud
- VAPT f¨¹r HW, FW, Apps, Cloud, NW
- Standardkonformit?t pro Branche

Cyber-Physische Systeme
- IEC 62443 / NIST 800-82r2 / Globale ICS-Normen Bereitschaftsbewertung
- Inventarisierung der Anlagen und Erstellung von Netzwerkpl?nen
- Sicherer Fernzugriff auf Anlagen
- Kontinuierliche Erkennung von ICS-Bedrohungen
- SCADA / EWS / DCS Systemschutz und Medienkontrolle

LTTS Cybersecure-Angebote
Was zeichnet uns aus?
- 90% des Teams haben mindestens eine Cybersicherheitszertifizierung
- 40 % des Teams haben entweder eine SANS-, CISA-, CISM-, IEC 62443- oder CISSP-Zertifizierung
- Robuste IoT/OT- und IT-Sicherheitskonvergenz in der Projektdurchf¨¹hrung

Erfolgsgeschichten