?l- und Gastechnik
LTTS verf¨¹gt ¨¹ber jahrzehntelange Erfahrung in der ?l- und Gasindustrie. Durch die Arbeit an mehr als 200 Plattformen und mehr als 4500 km Pipeline-Projekten haben wir ein einzigartiges Verst?ndnis f¨¹r die Herausforderungen und M?glichkeiten in der Energiebranche.
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal ist unsere F?higkeit zu ¨¹bergreifender Innovation, indem wir die besten Technologien aus verschiedenen Branchen in einem einzigen Produkt zusammenf¨¹hren. Ein Beispiel daf¨¹r ist unser autonomer Schwei?roboter f¨¹r Offshore-Pipelines, der 42 Minuten lang unter Volllast ohne Aufladung arbeiten kann.
Im Bereich der Digitalisierung erstreckt sich unsere Arbeit auf digitale Maschinen, digitale ?lquellen und digitale Abl?ufe.

LTTS hat eingebaute Beschleuniger f¨¹r
- Integrierte Projekte und Anlagen
- Digitale Zwillinge
- Autonome Roboter
- Arbeitersicherheit und
- Automatisierung von Bohrungen
Dar¨¹ber hinaus erm?glicht unser Fachwissen im Bereich der robusten Technik den Kunden die Durchf¨¹hrung von Operationen in den rauesten Umgebungen. Zu den HPHT-Innovationen von LTTS geh?ren ein akustischer Bohrlochtransmitter, der bei 185 Grad Celsius arbeitet, und eine Druckpr¨¹fzelle, die einer Sto?belastung von 80.000 LBS standh?lt. Unsere Value-Engineering-Teams haben auch massive Vorteile f¨¹r Energiekunden in Bezug auf Geolokalisierung, Produktminimierung, Kosteneinsparungen und Reduzierung des Platzbedarfs erzielt.

Ressourcen