Es gab eine Zeit, da h?tten Sie, wenn Ihnen jemand von einem selbstfahrenden Auto mit "eigenem Kopf" erz?hlt h?tte, "Herbie" gerufen Aber die Technologie hat sich sprunghaft weiterentwickelt, und Herbie ist nicht mehr nur eine Fantasiegestalt. , mit Sicherheitsfahrern auf dem Beifahrersitz. Andere St?dte werden wahrscheinlich nachziehen, und bis 2050 wird ihre Effizienz j?hrlich sieben Billionen Dollar an wirtschaftlicher Aktivit?t ausmachen. Es bleibt jedoch noch zu erforschen, woher diese neue Wirtschaftst?tigkeit kommen wird und wie sie sich auf die Verbraucher auswirken wird.
91Ô´´
Wenn herk?mmliche Fahrer zu Sicherheitsfahrern werden oder auf dem R¨¹cksitz Platz nehmen, wird sich das gesamte Fahrerlebnis im Fahrzeug ver?ndern. Mit und einer unglaublichen weltweit werden sich die Fahrzeuge wahrscheinlich in verwandeln, in denen die Fahrg?ste entweder Medien streamen, arbeiten oder vielleicht eine Besprechung zum Mittagessen haben k?nnen! Die Vorhersagen gehen sogar so weit, dass. Hotels und Wohnkomplexe werden pilotenlose Fahrzeuge als nutzen. Anstatt Gesch?fte zu besuchen, werden die Verbraucher in mitfahren und Produkte unterwegs kaufen. Diese Fahrzeuge werden f¨¹r Veranstaltungen oder Themen optimiert und auf Abruf verf¨¹gbar sein. Die bevorstehende Revolution im Einzelhandel wird vor allem ?lteren und behinderten Menschen zugute kommen. Da viele Regionen mit einer konfrontiert sind, die sich aus der Konvergenz von unzureichenden ?ffentlichen Verkehrsmitteln und einer alternden Bev?lkerung ergibt, k?nnten AVs die Antwort f¨¹r den Moment sein. Die Vereinigten Staaten sind eine solche Region - die Zahl der Einwohner, die 70 Jahre oder ?lter sind, wird voraussichtlich von steigen.
91Ô´´
Mit der Unterst¨¹tzung intelligenter Verkehrssysteme (ITS) haben AVs das Potenzial, . Insbesondere Funktionen wie ein adaptiver Tempomat, drahtlose Kommunikation und ?ko-Navigation tragen zur Umweltfreundlichkeit bei, indem sie die Fahrweise optimieren, wiederholtes Beschleunigen und Bremsen verhindern und die Aerodynamik insgesamt verbessern. Dar¨¹ber hinaus beschleunigen Sensoren, die freie Parkpl?tze erkennen k?nnen, den , wodurch der Kraftstoffverbrauch und die Kohlendioxidemissionen erheblich reduziert werden. Je nach k?nnten AVs einen weiteren Beitrag zu gr¨¹nen Zielen leisten. Wenn zum Beispiel Vorschriften vorschreiben, dass diese Fahrzeuge die optimalste Route fahren, wird die Kraftstoffeffizienz steigen. Auch wenn Gesetze in Kraft treten, die unbesetzte Autos bestrafen und Mitfahrgelegenheiten belohnen, werden die gleichen positiven Auswirkungen zu verzeichnen sein.
91Ô´´
Mit automatischen Bremsen und fortschrittlichen Funktionen zur Unfallverh¨¹tung l?sen fahrerlose Autos die meisten Sicherheitsprobleme. Sie eliminieren menschliche Fehlerquellen, wie z. B. das Fahren unter Alkoholeinfluss, ?berm¨¹dung oder Ablenkung, wodurch die Zahl der t?dlichen Zusammenst??e und Unf?lle erheblich reduziert wird. Da jeder dieser Faktoren f¨¹r 29 %, 10 % bzw. 2,55 % aller verantwortlich ist, hat das Sicherheitsversprechen weitreichende Auswirkungen f¨¹r die Verbraucher. Es k?nnte die Zahl der t?dlichen Unf?lle allein in den USA um 60 bis 90 % senken. Es ist kein Wunder, dass ihren traditionellen Pendants den Rang ablaufen werden. F¨¹r die Verbraucher k?nnte die Inanspruchnahme eines solchen Transportmittels pro Kilometer sein als die Investition in ein neues Auto oder die Instandhaltung eines vorhandenen Autos. Konkret k?nnte autonomes Ridesharing nur kosten. Der deutliche Unterschied in der Nutzung von gemeinsam genutzten AVs im Vergleich zu eigenen Autos senkt auch die Abschreibungskosten pro Kilometer. W?hrend autonome Autos in manchen Kreisen noch als gelten, . Andere wiederum neigen dazu, Ride-Sharing-Modelle anzunehmen, was zu einem Netto-R¨¹ckgang des um 43 % f¨¹hrt. F¨¹r die Verbraucher ist es eine schwierige Entscheidung: Sind sie bereit, auf den Nervenkitzel des Autofahrens der alten Schule, das Dr?hnen der Motoren und den Adrenalinrausch bei scharfen Kurven zu verzichten? W?hrend die meisten , sind Hobbyfahrer von dieser M?glichkeit noch immer verbl¨¹fft. F¨¹r diesen Teil der Bev?lkerung k?nnten sich aus reinem Vergn¨¹gen am Fahren handbetriebener Autos separate Strecken entwickeln. Langfristig werden sich diese beiden Fahrwelten jedoch mit AVs vereinen, die Benzinfans auf der ganzen Welt ansprechen. Der n?chste Blog dieser Serie ¨¹ber autonome Autos wird sich mit den makro?konomischen Ver?nderungen befassen, die autonome Autos f¨¹r die Infrastruktur und die St?dte gleicherma?en mit sich bringen werden.