91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Von Autos und Kommunikation: Die V2X-Transformation

Von Autos und Kommunikation: Die V2X-Transformation

Alind Saxena
Alind Saxena

Gesch?ftsf¨¹hrender Direktor & Pr?sident - Mobilit?t & Technik, L&T Technology 91Ô­´´

Mobilit?t

Ver?ffentlicht am05 Oct 2018

min lesen

371

Ansichten

Von Autos und Kommunikation: Die V2X-Transformation

Pauls Wohnung liegt in einem der verkehrsreichsten Viertel der Stadt, und der Verkehr zur Rushhour erreicht oft kolossale Ausma?e. Jeden Morgen steht Paul vor der fast herkulischen Aufgabe, sich durch einen endlosen Strom von langsam fahrenden Gel?ndewagen, Limousinen und dem gelegentlich dampfenden Vergaser eines w¨¹tenden B¨¹roangestellten zu bewegen, nur um seinen Arbeitsplatz zu erreichen. Aber in diesem scheinbar ¨¹berw?ltigenden Kampf gegen den Verkehr ist Paul nicht allein. Als er hinter dem Lenkrad Platz nimmt, w¨¹nscht ihm sein Fahrzeug einen guten Morgen und erstellt sofort eine Navigationsroute, die es Paul nicht nur erm?glicht, den erdr¨¹ckenden Verkehr zu umgehen, sondern auch an seinem Lieblingscaf¨¦ vorbeizufahren, um seinen vorbestellten K¨¹rbis-Latte zu trinken. sind kein Hirngespinst der Filmfantasie mehr.

91Ô­´´

V2X: Die Sprache der Fahrzeuge

Die Technologie, die es Fahrzeugen erm?glicht, miteinander, mit dem Fahrer, mit der Stra?e und mit so ziemlich allem zu kommunizieren, was zur¨¹cksprechen kann (oder muss), hei?t Vehicle-to-Everything (V2X). V2X erm?glicht es Fahrzeugen, miteinander und mit ihrer Umgebung ¨¹ber einen st?ndigen Datenstrom zu kommunizieren. Dieser Datenaustausch kann sich auf alles M?gliche beziehen, von Informationen ¨¹ber das Verkehrsgeschehen, ¨¹ber bevorstehende Unf?lle bis hin zur Vorhersage eines Kollisionskurses. Das Beeindruckendste an dieser "Sprache der Autos" ist jedoch, was diese wahre Goldgrube an Daten bewirken kann. Sicherere Stra?en, schnellere Routen und geringere Umweltbelastungen durch den Stra?enverkehr sind nur einige der Aspekte, die diese Technologie beeinflussen wird, und das nur aus der Sicht des Endnutzers.

Versetzen wir uns kurz in die Situation von Paul. Mit einem Milchkaffee in der einen und dem Lenkrad in der anderen Hand setzt Paul seinen Weg zur Arbeit fort, in der Gewissheit, dass er sicher ist. Aber Moment mal, woher nimmt Paul diese Zuversicht, multitaskingf?hig zu sein? Im Hinterkopf hat er V2X, das f¨¹r seine Sicherheit durch Fahrzeug-zu-Netz-Kommunikation und Warnungen wie Kreuzungs- und Vorw?rtskollisionswarnung, Kurvengeschwindigkeitswarnung und Kontrollverlustwarnung sorgt. Bei Bedarf unterst¨¹tzen ihn auch Funktionen wie der kooperative Tempomat und der Falschfahreralarm.

W?hrend das Auto f?hrt, kann der umfangreiche Datenpool, der durch die Aggregation gesammelt wird, genutzt werden, um Verkehrsmuster und Fahrerprofile zu erkennen. Kurz gesagt, Paul ist so gut wie abgesichert, selbst im ungl¨¹cklichen Fall einer Panne, bei der Warnungen ausgel?st werden, damit sich die digitalen und mechanischen Komponenten des Fahrzeugs selbst regulieren k?nnen.

91Ô­´´

Gr¨¹ne Lichter, rote Lichter

Paul hat zwar seinen Kaffee genossen und seinen Arbeitsplatz rechtzeitig erreicht, aber er konnte sich nicht den Luxus leisten, den Blick v?llig von der Stra?e zu nehmen. Es gab Sicherheitsbedrohungen, auf die er achten musste, denn die elektronischen Subsysteme im Fahrzeug sind bekanntlich gute .

Die V2X-Akteure haben alle H?nde voll zu tun, um den Weg f¨¹r wirklich autonome Fahrzeuge zu ebnen. Zum einen m¨¹ssen die Datenkontrollstandards eingehalten werden, um Cyberkriminalit?t abzuwehren, und zum anderen muss mit der Gefahr der technologischen Redundanz gerechnet werden. W?hrend wie DSRC (Dedicated Short-Range Communication) und C-ITS (Cooperative Intelligent Transport System) danach streben, den V2X-Vorteil zu erreichen, steht die Branche vor dem potenziellen Problem der Redundanz jahrelanger Forschungsarbeit, sollte eine dieser Technologien die andere ersetzen.

Wie bei jeder bahnbrechenden Technologie werden jedoch auch die Herausforderungen, denen sich V2X gegen¨¹bersieht, ¨¹berwunden werden. Vielleicht liegt die Antwort eher in der harmonischen Koexistenz von Konnektivit?tsl?sungen als in der Redundanz einiger davon. Und der Einsatz von L?sungen wie Over-the-Air-System-Updates, Cloud-basierten L?sungen und Layer-basierten L?sungen k?nnte die Einhaltung von Sicherheits- und Datenvorschriften gew?hrleisten.

Letztendlich kann die zugrunde liegende Kommunikationstechnologie entweder WLAN oder Mobilfunk sein. W?hrend WLAN-basierte V2X-L?sungen ein h?heres Ma? an Standardisierung erm?glichen, unterst¨¹tzt zellulares V2X (C-V2X) einen gr??eren Kommunikationsbereich und eine einfache . Mit seinen Vorteilen, die von der Mobilit?tsunterst¨¹tzung bis zur Skalierbarkeit und Zuverl?ssigkeit reichen, ist C-V2X der ideale Kandidat im , der die aktuellen Anforderungen an die Fahrzeug-zu-Fahrzeug- (V2V) und Fahrzeug-zu-Netz-Kommunikation (V2N) erf¨¹llen kann.

91Ô­´´

Die Utopie der Konnektivit?t

Von allen Akteuren im V2X-?kosystem werden die Automobilhersteller und Netzbetreiber wahrscheinlich am meisten von dieser Technologie betroffen sein. Sie k?nnen ¨¹berwiegend datengesteuerte Gesch?ftsmodelle entwickeln, die Produktinnovationen, Prozessinnovationen und Innovationen bei den Monetarisierungsmodellen umfassen. Flexible und leistungsstarke Kooperationen zwischen Netzwerkanbietern und Autoteileherstellern werden beispielsweise eine breite Palette von Angeboten und Aftermarket-Diensten er?ffnen, wie z. B. eine pr?zise nutzungsbasierte Versicherung (UBI). Partnerschaften zur Bereitstellung von Infotainment-Anwendungen k?nnten sich ebenfalls als n¨¹tzlich erweisen.

Die gesch?ftlichen Auswirkungen von V2X werden jedoch nicht nur auf die Automobilindustrie beschr?nkt bleiben. Es ist sehr wahrscheinlich, dass V2X auch die Beacon-Technologie einbeziehen wird und damit die Dimension des Einzelhandels in seine Reichweite und Anwendbarkeit bringt. Ein Beispiel: Auf seinem Weg ins B¨¹ro und zur¨¹ck kommt Paul nicht nur an einem Caf¨¦ vorbei, sondern auch an einer Reihe anderer Gesch?fte und Dienstleister. Wenn er unterwegs eine Tankstelle entdeckt, kann V2X die Entfernung zur n?chsten Tankstelle auslesen und auf der Grundlage des F¨¹llstands im Tank und der Zeit bis zur n?chsten Tankstelle empfehlen, wann er tanken sollte. V2X wird nicht nur das Reisen sicherer und reibungsloser machen, sondern auch die Erledigung von Besorgungen f¨¹r die Menschen vereinfachen.

Es ist eine Zukunft nicht nur f¨¹r OEMs und Netzbetreiber, sondern auch f¨¹r den Rest der Welt. Eine, in der autonome Fahrsysteme (ADS) regieren und Paul mit einem Milchkaffee in der einen und seinem Tablet in der anderen Hand durch die Stra?en fahren kann.

Einschl?gige Blogs

Vernetzte Technologien - Die Triebkr?fte des Wandels in der Automobilindustrie
Digitale Dienste als Funktionen: Neue Grenzen aufzeigen
Sind autonome Autos und Verbraucher auf dem gleichen Weg?
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Alind Saxena
Alind Saxena

Gesch?ftsf¨¹hrender Direktor & Pr?sident - Mobilit?t & Technik, L&T Technology 91Ô­´´

Alind Saxena ist Executive Director & President - Mobility & Tech bei L&T Technology 91Ô­´´. Er ist verantwortlich f¨¹r die F?rderung des Umsatzwachstums, die strategische Gesch?ftsentwicklung und die Schaffung neuer Einnahmequellen f¨¹r das Unternehmen, w?hrend er starke Kundenbeziehungen und eine umfangreiche Vertragspipeline vorantreibt.

Mit der Unterst¨¹tzung global verteilter Teams auf allen Kontinenten hat er die Expansion von LTTS in wichtige M?rkte vorangetrieben.

In seiner fr¨¹heren Funktion als Chief Sales Officer war Alind ma?geblich daran beteiligt, LTTS zu seiner aktuellen Position als f¨¹hrender globaler Anbieter von Ingenieurdienstleistungen f¨¹r Fortune-500-Kunden in aller Welt zu f¨¹hren.

Au?erdem war Alind eng mit der Fertigungsindustrie in Bereichen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, ?l und Gas, Industrieprodukte, Telekommunikation und medizinische Ger?te verbunden.

Mit drei Jahrzehnten Branchenerfahrung hat Alind mehrere F¨¹hrungspositionen in multinationalen Unternehmen innegehabt. Als Technologe mit ausgepr?gtem Gesch?ftssinn hat Alind in Asien, Europa und Nordamerika gearbeitet.

Alind ist ein Kernmitglied des Leadership Council von L&T Technology 91Ô­´´. Er ist Absolvent des Indian Institute of Technology, Kanpur, und wurde von der INSEAD und der Harvard Business School im Bereich F¨¹hrung zertifiziert. Au?erdem absolvierte er das Senior Executive Program (SEP) der London Business School. Er ist ein aktives Mitglied von STEM und hat den Vorsitz in mehreren Bildungsr?ten seines lokalen Bezirks inne.

Alind wohnt mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter in Chicago.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.