91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Audio-Management f¨¹r Fahrzeuge

Ein ?berblick ¨¹ber die Validierung von Steuerger?te-Kommunikationsprotokollen im Automotive Audio Management

Harshitha
Harshitha D

Projektleiter, Eingebettetes System & Plattform-Software, LTTS

Automobilindustrie

Ver?ffentlicht am16 Nov 2022

min lesen

525

Ansichten

Audio-Management f¨¹r Fahrzeuge

91Ô­´´

Ein ?berblick ¨¹ber die Validierung von Steuerger?te-Kommunikationsprotokollen im Automotive Audio Management

Ein elektronisches Steuerger?t (ECU) ist ein wichtiges eingebettetes System in der Automobilelektronik und steuert eines oder mehrere der elektrischen Systeme (oder Subsysteme) in einem Kraftfahrzeug. Diese Systeme, die auch als elektronische Steuermodule (ECM) bezeichnet werden, werden immer komplexer, sind aber f¨¹r die neuesten Fortschritte in der Automobilfunktionalit?t, insbesondere im Bereich Infotainment und Fahrerassistenzsysteme (ADAS), immer wichtiger.

Die wachsende Zahl von Sensoren, die mit den Steuerger?ten verbunden werden m¨¹ssen, und die Notwendigkeit einer nahtlosen Kommunikation zwischen diesen Einheiten sind daher ein entscheidender Trend, der die globale Automobilindustrie vorantreibt.

Werfen wir einen kurzen Blick auf einen wichtigen Bereich der ECU-Aktivit?ten - das Audio-Management im Auto.

91Ô­´´

Sicherstellung nahtloser Benutzererfahrungen: Transformation des Infotainment-Paradigmas im Fahrzeug

Das Steuerger?t, das f¨¹r das Audiomanagement in einem Auto verantwortlich ist, spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung eines nahtlosen Benutzererlebnisses. Ein solches Audiosystem erfordert in der Regel eine analoge Verkabelung und die Verbindung mit mehreren Mikrofonen, um Ger?usche zu unterdr¨¹cken - eine Anforderung, die das Gewicht der Verkabelung eines Fahrzeugs erh?ht und sich auf die Gesamtleistung auf der Stra?e auswirkt.

Mit den Fortschritten in der Kommunikationstechnologie werden wir Zeuge der Entstehung und Einf¨¹hrung verschiedener Paradigmen und Architekturen, die dieses Szenario unterst¨¹tzen.

  • Controller Area Network

Ein Controller Area Network (oder CAN) unterst¨¹tzt ?bertragungsraten von bis zu 1 Mbit/s. Es ist ein De-facto-Standard-Kommunikationsbus f¨¹r die Kommunikation zwischen Steuerger?ten.

  • Medienorientierter Systemtransport

Media Oriented Systems Transport (MOST) unterst¨¹tzt den Transport von Audio, Video und Daten mit ?bertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s.

  • ·¡³Ù³ó±ð°ù²Ô±ð³Ù-´¡³Ü»å¾±´Ç-³Õ¾±»å±ð´Ç-?²ú±ð°ù²ú°ù¨¹³¦°ì³Ü²Ô²µ

Das Audio-Video-Bridging (AVB) -Protokoll ist Teil der IEEE802.1-Spezifikation, die eine bestehende Ethernet-Verbindung zur Unterst¨¹tzung von Fahrzeuganwendungen erweitert. Es konzentriert sich auf die notwendigen ?nderungen bei der Zeitsynchronisation und Latenz, um Audio- und Videoinhalte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s zuverl?ssig zu ¨¹bertragen.

  • Automobil-Audiobus

Ein Automotive Audio Bus (A2B) vereinfacht die gesamten Konnektivit?tsanforderungen und ist speziell f¨¹r Audioanwendungen optimiert. Durch die Verwendung der Master-Slave-Konfiguration mit der M?glichkeit, mehrere Slaves in Reihe zu schalten, k?nnen Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s erreicht werden.

91Ô­´´

Validierung von Audio-Management-ECUs:

Audio-Management-Steuerger?te wie Verst?rker verf¨¹gen ¨¹ber mehrere Schl¨¹sselfunktionen, die die Audiowiedergabe im Fahrzeuginnenraum steuern. Ziel ist es, den Fahrg?sten w?hrend der Fahrt eine angenehme Audioqualit?t zu bieten, die auch zur Unterst¨¹tzung des Fahrers w?hrend der Fahrt genutzt werden kann.

Die Validierung von Audio-Management-ECUs umfasst Tests f¨¹r:

  • Klangregelung: Unter werden die grundlegendsten Funktionen des Audiostroms wie Lautst?rke, Stummschaltung, Klangregler wie Bass, H?hen, Mitten, Fader, Balance und andere Parameter getestet, die f¨¹r die Wiedergabe von Unterhaltung wichtig sind. Diese Steuerelemente werden als Nachrichten ¨¹ber einen Fahrzeugbus (wie CAN/MOST/Ethernet) vom Hauptger?t an die Audio-ECU gesendet.
    Das Testen von Audio-ECUs beinhaltet daher die Validierung dieser Steuerbotschaften gem?? den Protokollstandards.
    Der CAN-Bus ist das am weitesten verbreitete Protokoll f¨¹r die Kommunikation zwischen Infotainment- und Audio-Steuerger?ten. Aufgrund der begrenzten Datengeschwindigkeit werden jedoch auch MOST/Ethernet-Standards f¨¹r nahtloses Audio-Streaming genutzt. A2B, das den Verkabelungsaufwand reduzieren kann, wird heutzutage zunehmend bevorzugt.
  • Equalizer: Audio-Equalizer spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Wiedergabe von hochwertigem Audio in der Kabine. Diese werden von Systemingenieuren in realen Einsatzszenarien abgestimmt, und die daraus resultierenden Einstellungen werden als Referenz f¨¹r das Testen der Equalizer-Audiokurven verwendet. Die Daten werden in der eigentlichen Software, die w?hrend der Produktion in die Steuerger?te geflasht wird, weiter abgestimmt.
  • ADAS: T?ne und Anzeigen mit kleinen Frequenzen sind f¨¹r ein sicheres Fahren unerl?sslich. Dazu geh?ren T?ne wie Blinker, Anschnallzeichen und Tankanzeigen. Neben diesen grundlegenden T?nen haben sich in letzter Zeit Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Einparkhilfe, Schl¨¹sselsensoren, Heckkollisionswarnung und viele andere als wichtige Anforderungen herausgestellt.
  • ³Ò±ð°ù?³Ü²õ³¦³ó³Ü²Ô³Ù±ð°ù»å°ù¨¹³¦°ì³Ü²Ô²µ: Um eine ruhige und l?rmfreie Umgebung im Fahrzeugcockpit zu gew?hrleisten, ist die Eliminierung von Au?enger?uschen eine notwendige Voraussetzung. Es gibt einige Kabinenmodi, die, wenn sie aktiviert werden, unerw¨¹nschte Frequenzen durch gut platzierte Mikrofone einfangen und Antiwellen zur Ger?uschunterdr¨¹ckung erzeugen. In einigen F?llen werden diese Gegenwellen auch in Abh?ngigkeit von der Motordrehzahl oder der Motordrehzahl erzeugt.
  • Audioverbesserer: Um sicherzustellen, dass die Passagiere eine sitzzentrierte Audiowiedergabe erleben, nutzen die Autohersteller heute die virtuelle Platzierung von Audiokomponenten mit Surround. Diese Konfigurationen sind in der Lage, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und andere Ger?usche im Fahrzeug zu ber¨¹cksichtigen, um den gew¨¹nschten Unterhaltungspegel aufrechtzuerhalten.

Mit der Weiterentwicklung der Steuerger?te werden wir auch in Zukunft eine tiefgreifende Ver?nderung des Audioerlebnisses im Fahrzeug erleben.

Einschl?gige Blogs

Software-definierte Fahrzeuge: Die ?berwindung der Kluft zwischen Software und Automobil
Adaptive AUTOSAR - Vereinfachung des Weges zum softwaredefinierten Fahrzeug
Skalierung von Automotive Software Journeys mit Embedded DevOps
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Harshitha
Harshitha D

Projektleiter, Eingebettetes System & Plattform-Software, LTTS

Harshitha verf¨¹gt ¨¹ber technisches Fachwissen im Bereich der Automobilindustrie und der Python-Automatisierungstests bei LTTS.
Derzeit arbeitet sie als Projektmanagerin und k¨¹mmert sich um das Testen von Audioverst?rker-Software im Embedded-SW- und Plattform-Team.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.