91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Skalierung von Automotive Software Journeys mit Embedded DevOps

Skalierung von Automotive Software Journeys mit Embedded DevOps

Ravichandra BM
Ravichandra BM

Technical Delivery Manager

Automobilindustrie

Ver?ffentlicht am19 Sep 2023

min lesen

436

Ansichten

Eingebettete DevOps f¨¹r die Automobilindustrie

Wir leben in einer zunehmend softwaredefinierten Welt. Von Handheld-Ger?ten bis hin zu m?chtigen Weltraumraketen ist Software allgegenw?rtig. Der Aufstieg desSoftware Defined Vehicle (SDV) ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Die meisten OEMs und Tier-1-Unternehmen k?mpfen jedoch nach wie vor mit den Herausforderungen, die sich aus der Zeit ergeben, die f¨¹r die Entwicklung von Systemen und Prozessen ben?tigt wird, die die Qualit?t und Konsistenz ihrer Software Defined Journeys verbessern k?nnen. Die zunehmende Besorgnis der Interessengruppen des ?kosystems f¨¹hrt daher dazu, dass die Verschmelzung von Softwareentwicklung und IT-Betrieb - DevOps - immer wichtiger wird. Eine Verbesserung der Bereitstellungsh?ufigkeit, eine optimale Markteinf¨¹hrungszeit, minimale Fehlerquoten und Vorlaufzeiten sowie eine schnellere Wiederherstellung bilden den Kern der meisten DevOps-Vorg?nge.

Eingebettetes DevOps f¨¹r die Automobilindustrie

Automotive Embedded DevOps bezieht sich auf die Anwendung von DevOps-Prinzipien und -Praktiken auf die Entwicklung eingebetteter Software in der Automobilbranche. Bei der Anwendung von DevOps auf die Entwicklung von eingebetteter Software f¨¹r Fahrzeuge m¨¹ssen die folgenden Praktiken an die einzigartigen Herausforderungen und Anforderungen des Automobilbereichs angepasst werden.

Liste allgemeiner Herausforderungen, die im Bereich von Embedded DevOps h?ufig auftreten:

  • Hardware-Variabilit?t: Umgang mit unterschiedlichen Hardwarekonfigurationen und Sicherstellung der Konsistenz zwischen den Ger?ten.
  • Toolchain- und Umgebungs-Setup: Die Einrichtung von Toolchains, Cross-Compilern und Entwicklungsumgebungen kann komplex und zeitaufw?ndig sein. Versionskontrolle f¨¹r Firmware: Verwaltung der Versionskontrolle und Verzweigungsstrategien f¨¹r die Entwicklung eingebetteter Firmware.
  • Kontinuierliche Integration und Tests: Integration von eingebetteten Systemen in CI/CD-Pipelines und Durchf¨¹hrung automatisierter Tests.
  • Begrenzte Ressourcen: Arbeiten mit eingeschr?nkten Ressourcen wie Arbeitsspeicher, Verarbeitungsleistung und Speicherplatz auf eingebetteten Ger?ten.
  • Echtzeit-Anforderungen: Einhaltung von Echtzeitanforderungen und Sicherstellung rechtzeitiger Antworten in eingebetteten Anwendungen. Bereitstellung und Updates: Implementierung sicherer und zuverl?ssiger Over-the-Air (OTA)-Updates f¨¹r eingebettete Ger?te.
  • Fehlersuche und Fehlerbehebung: Identifizierung und Behebung von Problemen in eingebetteten Systemen, insbesondere wenn der Fernzugriff eingeschr?nkt ist.
  • Sicherheit: Behandlung von Sicherheitsfragen in eingebetteten Systemen zum Schutz vor Schwachstellen und Angriffen.
  • Dokumentation und Kollaboration: Pflege einer klaren Dokumentation und F?rderung der Zusammenarbeit zwischen Software- und Hardware-Teams.

Die Zukunft vorantreiben: Eingebettete DevOps im Automobilbereich in Aktion

Die Anwendung von DevOps auf die Entwicklung eingebetteter Software f¨¹r die Automobilindustrie kann zu einer schnelleren Bereitstellung von Software-Updates, einer verbesserten Zusammenarbeit, einer besseren Softwarequalit?t und einer erh?hten Sicherheit f¨¹hren. Der sicherheitskritische Charakter von Automobilsystemen erfordert jedoch in jedem Schritt des DevOps-Prozesses eine sorgf?ltige ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung, um sicherzustellen, dass Software-Updates die Sicherheit und Zuverl?ssigkeit des Fahrzeugs nicht beeintr?chtigen. Diese Praktiken tragen dazu bei, die Zuverl?ssigkeit, Sicherheit und Effizienz von Software zu gew?hrleisten, die verschiedene Aspekte von Fahrzeugen steuert, von Infotainment-Systemen bis hin zu fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) - und helfen so, die Zukunft von SDVs voranzutreiben.

Die Automotive Embedded DevOps Praxis

Automotive Embedded DevOps Practice

Um die Herausforderungen von Embedded DevOps zu bew?ltigen, m¨¹ssen die folgenden Ans?tze verfolgt werden:

  • Standardisierung: Etablierung von Standard-Hardwarekonfigurationen, Toolchains und Entwicklungsumgebungen, um Konsistenz zu gew?hrleisten und den Entwicklungsprozess zu rationalisieren.
  • Automatisierung: Automatisieren Sie Build-, Test- und Bereitstellungsprozesse, um menschliche Fehler zu reduzieren und Zeit zu sparen.
  • Bew?hrte Praktiken der Versionskontrolle: Setzen Sie Versionskontrollsysteme effektiv ein, verwenden Sie Verzweigungsstrategien und setzen Sie Code¨¹berpr¨¹fungen durch, um die Firmware-Entwicklung effizient zu verwalten.
  • Kontinuierliche Integration und Tests: Integrieren Sie eingebettete Systeme in CI/CD-Pipelines, automatisieren Sie Tests (Unit-, Integrations- und Regressionstests) und verwenden Sie nach M?glichkeit Hardware-in-the-Loop-Tests (HIL).
  • Optimierung und Profiling: Optimieren Sie den Code f¨¹r ressourcenbeschr?nkte Umgebungen, verwenden Sie Profiling-Tools, um Engp?sse zu erkennen, und sorgen Sie f¨¹r eine effiziente Ressourcennutzung.
  • RTOS und Zeitplanung: W?hlen Sie Echtzeit-Betriebssysteme (RTOS), die Ihren Anforderungen entsprechen, und richten Sie ein geeignetes Task Scheduling ein, um Echtzeitbeschr?nkungen zu erf¨¹llen.
  • Sichere OTA-Aktualisierungen: Implementieren Sie sichere und robuste Over-the-Air-Update-Mechanismen, einschlie?lich Secure Boot und Update-Authentifizierung.
  • Fern¨¹berwachung und -debugging: Verwenden Sie Remote-Debugging-Tools und -Techniken, um Probleme vor Ort zu beheben.
  • Bew?hrte Sicherheitspraktiken: Befolgen Sie bew?hrte Sicherheitspraktiken, wie z. B. sicheres Booten, Verschl¨¹sselung und regelm??ige Sicherheitsbewertungen, um eingebettete Systeme zu sch¨¹tzen.
  • Zusammenarbeit und Dokumentation: F?rdern Sie die effektive Zusammenarbeit zwischen Hardware- und Softwareteams, sorgen Sie f¨¹r eine klare Dokumentation und verwenden Sie Tools zur Zusammenarbeit wie Versionskontrollplattformen und Projektmanagementsysteme.

Die Zukunft gestalten

W?hrend die Nachfrage nach DevOps-Fachwissen und -Dienstleistungen f¨¹r eingebettete Systeme in der Automobilindustrie weltweit weiter steigt, sind wir der Meinung, dass sich die Zukunft um drei Schl¨¹sseltrends herum abspielen wird. Diese umfassen:

  • Automotive Embedded DevOps Praxis

Automotive Cloud Embedded DevOps bezieht sich auf die Praxis der Implementierung von DevOps-Prinzipien bei der Entwicklung eingebetteter Automobilsysteme, die mit Cloud-Diensten verbunden sind. Es beinhaltet die Integration von System- und Softwareentwicklung und erfordert, dass die Betriebsteams den Lebenszyklus der Softwareentwicklung rationalisieren, indem sie eine nahtlose Zusammenarbeit, kontinuierliche Integration und Bereitstellung sicherstellen und sich dabei auf die einzigartigen Herausforderungen von Automobilsystemen und deren Verbindung zur Cloud konzentrieren. Dieser Ansatz tr?gt dazu bei, die Effizienz, Qualit?t und Agilit?t bei der Bereitstellung von Software-Updates und -91Ô­´´ f¨¹r Fahrzeuge zu verbessern.

  • Automotive On premise Embedded DevOps, und

Automotive On-premise Embedded DevOps bezieht sich auf die Anwendung von DevOps-Prinzipien bei der Entwicklung von eingebetteten Automobilsystemen innerhalb einer lokalisierten, vor Ort befindlichen Umgebung. Dabei werden Entwicklungs- und Betriebspraktiken integriert, um den Lebenszyklus der Softwareentwicklung zu rationalisieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Erstellung, dem Testen und der Bereitstellung von Software f¨¹r Fahrzeuge, wobei alles innerhalb der Infrastruktur des Unternehmens bleibt. Dieser Ansatz eignet sich, wenn eine Cloud-Konnektivit?t nicht erforderlich ist oder wenn Datensicherheit und -kontrolle von entscheidender Bedeutung sind.

  • Hybride eingebettete DevOps f¨¹r Fahrzeuge

Hybrid Embedded DevOps im Automobilbereich kombiniert sowohl lokale als auch cloudbasierte DevOps-Praktiken bei der Entwicklung eingebetteter Automobilsysteme. Dabei werden Entwicklungs- und Betriebsprozesse integriert, um den Lebenszyklus der Softwareentwicklung zu optimieren und gleichzeitig die Vorteile von lokalen Ressourcen und Cloud-Diensten zu nutzen. Dieser Ansatz bietet Flexibilit?t, Skalierbarkeit und die M?glichkeit, Cloud-Funktionen zu nutzen und gleichzeitig die spezifischen Anforderungen und Beschr?nkungen der Automobilindustrie zu ber¨¹cksichtigen. Er ist besonders n¨¹tzlich, wenn eine Kombination aus lokaler Steuerung und Cloud-Konnektivit?t f¨¹r die Softwareentwicklung im Automobilbereich erforderlich ist.

In den folgenden Blogs werden wir jeden dieser Bereiche im Detail untersuchen.

Einschl?gige Blogs

Software-definierte Fahrzeuge: Die ?berwindung der Kluft zwischen Software und Automobil
Ein ?berblick ¨¹ber die Validierung von Steuerger?te-Kommunikationsprotokollen im Automotive Audio Management
Disruptive Aftermarket Service Delivery: Der Fall f¨¹r die Digitalisierung
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Ravichandra BM
Ravichandra BM

Technical Delivery Manager

Ravichandra BM ist ein hochqualifizierter Technical Delivery Manager mit umfassender Erfahrung in der Orchestrierung und Pflege von erstklassigen DevOps-Teams sowie in der Leitung der Entwicklung von Enterprise- und Embedded-Anwendungen bei LTTS. Ravichandra verf¨¹gt ¨¹ber mehr als 18 Jahre Berufserfahrung, in denen er seine Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen wie Transport, Medizin und BMS unter Beweis gestellt hat. Derzeit leitet er die Software Defined Vehicles (SDV)-Initiative bei L&T Technology 91Ô­´´ in einer Schl¨¹sselrolle.

Zu seinen Kernkompetenzen geh?ren Fachwissen in den Technologien .Net, Java und Delphi sowie Zertifizierungen als DevOps Architect, Certified Scrum Master und Certified Product Owner. Ravichandra war ma?geblich an der Initiierung und Steuerung mehrerer L?sungsstr?me beteiligt, wobei er das technische Erbe von LTTS strategisch mit modernsten Anwendungen und Technologien verband.

Mit seiner Leidenschaft f¨¹r Innovation und Exzellenz ist Ravichandra BM eine vertrauensw¨¹rdige F¨¹hrungspers?nlichkeit in diesem Bereich, die sich daf¨¹r einsetzt, die Grenzen von Technologie und Technik zu erweitern.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.