91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Adaptive AUTOSAR - Vereinfachung des Weges zum softwaredefinierten Fahrzeug

Adaptive AUTOSAR - Vereinfachung des Weges zum softwaredefinierten Fahrzeug

Shailendra Shrivastava
Shailendra Shrivastava

Globaler Leiter, Transport

Mobilit?t

Ver?ffentlicht am28 Feb 2018

min lesen

436

Ansichten

Adaptive AUTOSAR - Vereinfachung des Weges zum softwaredefinierten Fahrzeug

In der Technologielandschaft regiert die Innovation auf eine seltsame Weise. Sie entsteht aus der Laune eines Innovators heraus, bevor sie zu einer Notwendigkeit f¨¹r die Masse wird. Die Automobilindustrie, die nach wie vor von der Technologie lebt, ist keine Ausnahme von dieser Regel.

Heutzutage werden Autos nicht nur durch die Leistung ihrer Motoren definiert, sondern auch durch die Leistung ihrer Software und den Grad der Innovation, den sie f?rdert. Moderne Autos k?nnen , was deutlich mehr ist als ein F-22 Raptor, der eine Softwarearchitektur mit zwei Millionen Codezeilen ben?tigt. Dies verdeutlicht die schiere Menge an Softwarecodes, die mit kritischen Fahrzeugkomponenten verbunden sind, von denen die meisten unter verschiedenen Protokollen entwickelt werden.

Software-definierte Fahrzeuge (SDCs) k?nnen die F?higkeiten des Antriebsstrangs und andere Funktionen durch Over-the-Air-Updates (OTA) selbst aktualisieren. Dies er?ffnet nicht nur M?glichkeiten zur Unterhaltung und Information der Kunden, sondern automatisiert auch Funktionen im Zusammenhang mit Fahrerassistenz, Geschwindigkeits¨¹berwachung und Verkehrsinformationen. Sobald autonome Fahrzeuge die Stra?en beherrschen, werden diese Funktionen in Bezug auf Software, Elektronik, Kommunikationsm?glichkeiten und Sicherheit weiter verbessert werden m¨¹ssen.

91Ô­´´

AUTOSAR - Transformation der Dynamik der Automobilelektronik

Der Schl¨¹ssel zur erfolgreichen Bew?ltigung der ?bergangsphase k?nnte in der Automotive Open System Architecture (AUTOSAR) liegen - einer Open-Source-Softwarearchitektur, die von einer Gruppe globaler OEMs, Tool-Anbieter, Zulieferer und Halbleiterunternehmen gemeinsam entwickelt wurde. Sie definiert eindeutig einen offenen De-facto-Standard f¨¹r die elektrische und elektronische (E/E-)Architektur von Kraftfahrzeugen.

AUTOSAR erm?glicht es Unternehmen, klar definierte Entwicklungsprozesse und Implementierungen f¨¹r die Fahrzeugelektrik und -elektronik zu haben und OEM-spezifische Funktionsmerkmale f¨¹r eine verbesserte Flexibilit?t und Benutzerfreundlichkeit hinzuzuf¨¹gen. Die AUTOSAR-Methodik ist ein klar definierter Ansatz f¨¹r die Entwicklung eingebetteter Software und automobiler Systeme, der darauf abzielt, k¨¹nftige Fahrzeuganforderungen hinsichtlich Sicherheit, Software-Upgrades, Wartbarkeit, Verf¨¹gbarkeit und Skalierbarkeit zu erf¨¹llen.

Fahrzeuginterne Anwendungen wie Antriebsstrang, aktive/passive Sicherheitssysteme, Komfortsysteme und Infotainment sind meist ¨¹ber Datenkan?le wie CAN, CAN-FD, FlexRay und andere Ethernet-Kommunikationsnetze mit Fahrzeugkommunikationssystemen integriert. Die AUTOSAR-Methodik hat es einfach gemacht, Kommunikations-, Diagnose-, Sicherheits- und Schutzstrategien f¨¹r ganze Fahrzeugsysteme zu implementieren, indem sie eine gemeinsame "arxml - system description"-Schnittstellensprache f¨¹r die einfache Konfiguration von elektronischen Einheiten durch verschiedene Lieferanten verwendet.

91Ô­´´

Anpassungsf?hig werden - ein system- und dienstleistungsorientierter Ansatz

Im M?rz 2017 stellte die AUTOSAR-Entwicklungspartnerschaft eine Erweiterung ihrer bestehenden vor . Sie ist kein Ersatz f¨¹r klassisches AUTOSAR, sondern eher eine Systemerweiterung, die High-End-Anwendungen wie Spurhalteassistenten und adaptive Geschwindigkeitsregelungen erm?glicht. Mit adaptivem AUTOSAR k?nnen Automobilhersteller die grundlegende Software-Architektur zwischen zwei verschiedenen Systemen austauschen, was eine gr??ere Flexibilit?t und Raum f¨¹r die Zusammenarbeit zwischen f¨¹hrenden Industrieunternehmen erm?glicht.

Diese Plattform kann auch von Entwicklern genutzt werden, um komplexe Datenmanagementsysteme f¨¹r Fahrzeuge zu entwickeln, die mit Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationssystemen, Sensoren und Kameras ausgestattet sind, die st?ndig Daten aus der Umgebung des Fahrzeugs ¨¹bertragen. Dar¨¹ber hinaus unterst¨¹tzt Adaptive AUTOSAR OTA-Software-Updates f¨¹r Multi-Core-Prozessoren und folgt einem ?hnlichen Mechanismus, der OTA-Updates f¨¹r Smartphones erm?glicht. Dadurch entf?llt die Notwendigkeit, bei Systemausf?llen neue elektronische Steuerger?te (ECUs) einzubauen, und die Hersteller k?nnen einen st?rker serviceorientierten Ansatz bei der Systemwartung verfolgen. Sie k?nnen Software-Updates nutzen, um neuere Funktionen wie in eine bestehende E/E-Architektur einzubauen.

91Ô­´´

Was kommt als N?chstes?

Die adaptive offene Systemarchitektur birgt ein immenses Potenzial f¨¹r Vorteile in Bezug auf Zuverl?ssigkeit und Qualit?t. Der Rahmen erm?glicht es mehreren Administratoren, denselben offenen Softwarecode mehrfach zu verwenden, zu ?ndern und wiederzuverwenden. Dies erleichtert es den Anwendungsentwicklern, Fehler effizient zu erkennen und zu beheben, und das oft innerhalb eines k¨¹rzeren Zeitrahmens.

Mit der zunehmenden Elektrifizierung der Fahrzeuge m¨¹ssen die Hersteller einen systemorientierten Ansatz verfolgen, der nicht nur die Funktion einer einzelnen Komponente, sondern auch deren Auswirkungen auf andere Systeme ber¨¹cksichtigt. Die Umsetzung von Product-Lifecycle-Management-Strategien (PLM) der n?chsten Generation auf der Ebene des Systemdesigns kann in Bezug auf Systemzuverl?ssigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Servicefreundlichkeit gro?artige Ergebnisse liefern. Es geht darum, eine innovationsfreundliche Plattform zu schaffen, die Unterst¨¹tzung w?hrend des gesamten Produktlebenszyklus bietet und es den Herstellern erm?glicht, die Produktkomplexit?t zu beherrschen und die Erwartungen der Investoren zu erf¨¹llen.

Im Wettlauf um Innovationen sollten Automobilhersteller nicht davor zur¨¹ckschrecken, eine clevere Kombination wie AUTOSAR und PLM zu erkunden. Erfolgreiche Kombinationen wie diese sind der Schl¨¹ssel, um in unbekannte Gebiete vorzudringen.

Einschl?gige Blogs

Ein ?berblick ¨¹ber die Validierung von Steuerger?te-Kommunikationsprotokollen im Automotive Audio Management
Connected PLM: Transformation der Produktentwicklung der n?chsten Generation
Digitale Zwillinge: Die Umgestaltung der Fertigung
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Shailendra Shrivastava
Shailendra Shrivastava

Globaler Leiter, Transport

Shailendra Shrivastava verf¨¹gt ¨¹ber umfassende Erfahrung in den Bereichen Betrieb und Gesch?ftsentwicklung. Er besitzt die au?ergew?hnliche F?higkeit, im Bereich der technischen Dienstleistungen Ergebnisse zu erzielen. Er verf¨¹gt ¨¹ber vielf?ltiges funktionales Fachwissen, um den Kunden kosteneffiziente L?sungen zu bieten und gleichzeitig profitables Wachstum zu gew?hrleisten.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.