91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Integrierte Verm?gensverwaltungssysteme: Das Gehirn hinter intelligenten anlagenintensiven Industrien

Integrierte Verm?gensverwaltungssysteme: Das Gehirn hinter intelligenten anlagenintensiven Industrien

Venkatesan Narasimhan
Venkatesan Narasimhan

Gesch?ftsbereichsleiter - Integrierte Verm?gensverwaltungsdienste, L&T Technology 91Ô­´´ Limited

?l und Gas

Ver?ffentlicht am25 Jan 2019

min lesen

473

Ansichten

Integrierte Verm?gensverwaltungssysteme: Das Gehirn hinter intelligenten anlagenintensiven Industrien

Anlagenintensive Industrien sind oft mit einer ¨¹berw?ltigenden Komplexit?t bei der Anlagenverwaltung konfrontiert. Herausforderungen wie eine unstrukturierte Wartungsplanung und eine schlechte Bestandsverwaltung f¨¹hren h?ufig zu erh?hten Investitions- und Betriebskosten. Fragmentierte Asset-Management-L?sungen und das Fehlen einer einheitlichen Datenbank verschlimmern die Situation zus?tzlich.

In der O&G-Industrie, in der eine der Hauptursachen f¨¹r Pipeline-St?rungen die alternde Infrastruktur ist, k?nnen diese Herausforderungen besonders kostspielig sein. Im Fall der ?l- und Gasanlagen in Pennsylvania fehlerhafte Anlagen von 520.000 Tonnen Methan pro Jahr, wodurch Energieressourcen im Wert von fast 68 Millionen Dollar verschwendet wurden. Dies zeigt, dass ein integriertes Management aller Anlagen f¨¹r die Optimierung der Ressourcen und die Beseitigung von Umweltsch?den unerl?sslich ist.

91Ô­´´

Integrierte Verm?gensverwaltung: Konsolidierung von Silos und Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks

Integrierte Asset-Management-Systeme (IAM) sind von einem der effizientesten vernetzten Systeme inspiriert, das wir kennen: dem menschlichen Gehirn. ?hnlich wie das Netzwerk der Neuronen im menschlichen K?rper verbindet ein IAM-System digital alle Anlagen in einer Einrichtung. Dadurch kann das System den gesamten Lebenszyklus der Anlagen auf Informationen ausrichten. Doch wie bei jedem datenzentrierten Prozess sind auch IAM-Systeme nur so gut wie die Informationen, mit denen sie arbeiten. Da Unternehmen weitgehend auf unstrukturierte Datenquellen wie Dokumentenkopien, Dateien und Lieferantendokumente angewiesen sind, m¨¹ssen IAM-Systeme eine robuste Datenstrategie verfolgen.

Um Anlagendaten genau zu erfassen und in einer einzigen integrierten Datenplattform zusammenzuf¨¹hren, m¨¹ssen diese Systeme effektiv und eine qualitativ hochwertige Datenmigration gew?hrleisten. Dar¨¹ber hinaus muss die multidimensionale Dateneingaben f¨¹r Greenfield- und Brownfield-Projekte unterst¨¹tzen. Um jedoch eine wirklich vernetzte Plattform zu schaffen, muss das System die Referenzdatenbibliothek regelm??ig aktualisieren und abbilden. Dies wiederum vereinfacht die Datenwiederherstellung und -analyse.

Das Ergebnis ist, dass Anlagen und Einrichtungen in Echtzeit Einblick in den Zustand und die Leistung der Anlagen haben. Dies tr?gt folglich zur Verbesserung der Gesamteffizienz der Anlagen (OEE) bei. Das Konzept der Anlagenintegrit?t kann den Anlagenbetrieb und die Verwaltungsdienste mit verschiedenen Technologien der neuen Generation optimieren. Ein solcher Ansatz kann die Entwicklung neuer Gesch?ftsmodelle wie wertorientierte Managed 91Ô­´´ erleichtern.

Mit IAM-Tools k?nnen Analysen des technischen Informationsstatus die Sicherheit, die Zuverl?ssigkeit, den Betrieb und die rechtzeitige ?bergabe verbessern. Qualit?ts-, Konsistenz- und Redundanzprobleme k?nnen durch Zusammenarbeit und Integration ¨¹ber den gesamten Lebenszyklus von Anlagen beseitigt werden.

91Ô­´´

Eine Zukunft mit wirklich vernetzten Einrichtungen

konsolidieren alle Gesch?ftsanwendungen entlang der Wertsch?pfungskette, einschlie?lich Enterprise Asset Management (EAM), Enterprise Resource Planning (ERP), Manufacturing Execution Systems (MES), Human Resource Management Systems (HRMS) und Finanzmanagementsysteme. Die Datenaggregation spielt bei diesem Aspekt der integrierten Anlagenverwaltung eine wichtige Rolle. Durch die Erfassung von Daten aus den verschiedenen Einzelanwendungen und die Nutzung von Big-Data-Analysen zur Gewinnung von Erkenntnissen helfen Datenaggregatoren bei der Entwicklung von Gesch?ftsstrategien und dem Treffen fundierter Entscheidungen.

Mit den Fortschritten im Bereich der k¨¹nstlichen Intelligenz (KI) haben anlagenintensive Unternehmen zudem die M?glichkeit, gro?e Mengen an Betriebsdaten von ihren IoT-f?higen Anlagen zu erfassen und durch maschinelles Lernen ein verbessertes pr?diktives Anlagenmanagement zu erm?glichen. Im Fall eines gro?en O&G-Unternehmens ein , um sechs Monate historischer Sensordaten eines ausgefallenen ?lbohrlochs zu untersuchen und dem Unternehmen zu helfen, ungeplante Ausfallzeiten f¨¹r seine anderen Maschinen zu reduzieren. Die Plattform nutzte Datenanalyse und Algorithmen des maschinellen Lernens, um einen Basiswert zu ermitteln. Anhand dieser Zahlen lernte das System, Druck- und Temperaturwerte zu erkennen, die auf einen bevorstehenden Ausfall hinwiesen.

Dieses Beispiel zeigt, dass IAM-L?sungen den Zustand der Anlagen weiter optimieren und eine produktive Anlagenumgebung schaffen k?nnen. Dar¨¹ber hinaus unterstreicht es das Potenzial, das, was wir das Gehirn einer Anlage nennen, mit der Zeit immer erfahrener und reichhaltiger zu machen.

Auf kognitivem Lernen basierende L?sungen erweitern die M?glichkeiten des Anlagendatenmanagements, wenn sie in einem fr¨¹hen Stadium des Anlagenlebenszyklus eingesetzt werden. In der O&G-Industrie beispielsweise kann die Kombination von kognitivem Lernen mit der Verwaltung von Untergrunddaten die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns eines Feldprojekts verringern. Dar¨¹ber hinaus kann es die Effizienz der Exploration verbessern und das Gesch?ftsrisiko und die Kosten senken.

Zweifellos bieten IAM-L?sungen gr??ere Chancen f¨¹r CEOs anlagenintensiver Branchen, die ihre als an Umsatz und Gewinn ausrichten. Viele Anlagenbetreiber haben bereits mit der Einf¨¹hrung von Asset-Management-Systemen reagiert und profitieren von Produktivit?tssteigerungen und der Betriebszeit ihrer Anlagen. Dies hat dem Markt f¨¹r Asset-Management-Systeme Auftrieb gegeben, der mit einer wachsen wird. Wir haben heute sowohl den Bedarf als auch die Ressourcen, um eine h?here Anlageneffizienz zu erreichen. Eine fr¨¹hzeitige Einf¨¹hrung der IAM-L?sung wird empfohlen, um die Gesamteffizienz der Anlage zu steigern und einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu erlangen.

Einschl?gige Blogs

Reengineering verfahrenstechnischer Anlagen - F?rderung von Innovation, Senkung von CAPEX
Mit strategischem Co-Sourcing Wettbewerbsvorteile erzielen
Europas IIoT-Geschichte: Von Inseln zu einer einheitlichen digitalen Einheit
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Venkatesan Narasimhan
Venkatesan Narasimhan

Gesch?ftsbereichsleiter - Integrierte Verm?gensverwaltungsdienste, L&T Technology 91Ô­´´ Limited

Venkatesan Narasimhan ist Leiter des Bereichs Integrated Asset Management bei L&T Technology 91Ô­´´. Sein Fachwissen liegt in der Bew?ltigung der Herausforderungen der Industrie in Bezug auf unterirdische Daten und digitales Asset Lifecycle Management als Teil des Digital Manufacturing Service. Venkatesan verf¨¹gt ¨¹ber mehr als 23 Jahre Erfahrung in den Bereichen Industrieautomatisierung und -steuerung, Produktentwicklung und industrielle Asset-Management-L?sungen und hat mehrere F¨¹hrungspositionen inne. Er hat Erfahrung in der Definition von Digitalisierungsstrategien durch technisches Datenmanagement bei Kunden aus der Prozessindustrie und der diskreten Fertigung, was zu einem verbesserten Anlagenbetrieb und einer besseren Anlagenauslastung f¨¹hrt. Venkatesan hat L?sungen in den Bereichen Industrie 4.0, IT-OT-Integration und IIoT entwickelt, damit Kunden bei ihrer digitalen Transformationsinitiative gewinnen k?nnen.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.