91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Nutzung von Informationen zur Optimierung von CAPEX und Anlagenauslastung

Nutzung von Informationen zur Optimierung von CAPEX und Anlagenauslastung

Divya Bhatt
Divya Bhatt

Leiter Vertrieb Anlagenbau, EURASIA

Anlagenbau

Ver?ffentlicht am18 Dec 2017

min lesen

403

Ansichten

Nutzung von Informationen zur Optimierung von CAPEX und Anlagenauslastung

Manche w¨¹rden sagen, dass die Zeiten des vorbei sind. Dank der rasanten Digitalisierung k?nnen moderne Unternehmen die Quantit?t und Qualit?t von Informationen selbst in die Hand nehmen, anstatt sie roboterhaft aus Datenbanken zu verarbeiten. Sie k?nnen auch Str?me unstrukturierter Informationen in Echtzeit analysieren, um strategische Erkenntnisse zu gewinnen. In manchen F?llen kann dies bedeuten, dass verarbeitet werden, um die Produktstimmung zu ermitteln, oder , um Stromverbrauchsmuster vorherzusagen. In anderen F?llen kann dies bis zu Terabytes oder sogar Petabytes an Informationen umfassen.

Im ?l- und Gassektor ist eine typische Offshore-?lplattform gro?e Datenmengen erzeugen. Doch nur ein Prozent dieser Daten wird f¨¹r die Entscheidungsfindung genutzt, der Rest verbleibt auf und unt?tig. Dies ist zwar auch in anderen Prozessindustrien ¨¹blich, wird sich aber aufgrund der zunehmenden Verf¨¹gbarkeit einheitlicher Informationsmanagementsysteme bald ?ndern. Durch die Verkn¨¹pfung von Kernprozessen sind diese L?sungen in der Lage, die Kommunikation, die Zusammenarbeit und die Innovation zu ver?ndern und ¨¹ber die gesamte Wertsch?pfungskette hinweg bessere Erfahrungen zu liefern.

91Ô­´´

Informationen in ein strategisches Gut verwandeln

Die Anforderungen an das Informationsmanagement variieren in der Regel je nach Branche. Im Pharmasektor kombinieren und analysieren Management-Informationssysteme Daten aus der Medikamentenentwicklung und -produktion, weisen Ressourcen fabrik¨¹bergreifend zu, ermitteln Ursachen, sch?tzen Angebot und Nachfrage ein, pflegen Sicherheits- und Regulierungsprotokolle und ¨¹berwachen und bewerten die Unternehmensf¨¹hrung.

In Schwerindustrien wie der verarbeitenden Industrie und der Erd?l- und Erdgasindustrie hatten die Gesch?ftseinheiten, die sich mit der Erzeugung, ?bertragung und Verteilung, dem Energiehandel und dem Risikomanagement sowie der Cybersicherheit befassen, traditionell unterschiedliche Datenverwaltungssysteme. Jetzt haben diese Branchen jedoch damit begonnen, maschinelles Lernen, k¨¹nstliche Intelligenz (KI) und andere Technologien zu nutzen, um die Daten von verschiedenen Ber¨¹hrungspunkten wie Fertigung, Produktion, Lieferkette und Beschaffung nutzbar zu machen und sinnvoll zu verarbeiten.

F¨¹r viele ist das die n?chste Grenze in der globalen Energiemanagementlandschaft. Stromerzeuger nutzen das Modell, um ihre Infrastruktur mit Sensoren zu automatisieren und aufzur¨¹sten, die mit einem zentralen Datenmanagementsystem verbunden sind. Die gesammelten Daten werden dann gr¨¹ndlich analysiert, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Verbesserung der Produktion und zur Verringerung der Verschwendung beitragen.

?hnliche Anwendungen gibt es in der Baubranche, wo einen ¨¹bergreifenden Informationsmanagementplan erm?glicht. Dies hilft Unternehmen, die anf?nglichen Baukosten und die Lebenszykluskosten von Geb?uden um 33 Prozent zu senken und die Gesamtfertigstellungszeit um bis zu 50 Prozent zu verk¨¹rzen.

Die Implementierung solcher ist entscheidend f¨¹r die Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Unabh?ngig davon, ob die Datenstr?me aus der Analyse der Verkaufsnachfrage, aus Berichten ¨¹ber interne Kontrollabweichungen oder aus Investitionsprognosen stammen, k?nnen sie nur mit diesen Instrumenten in verwertbare und umsetzbare Informationen umgewandelt werden. F¨¹r Landwirtschafts-, Bergbau- und Schifffahrtsunternehmen k?nnte dies bedeuten, dass CAPEX-Optimierung durch die sorgf?ltige Analyse langfristiger zuk¨¹nftiger Klimatrends in die Lieferkettenpl?ne einflie?t.

91Ô­´´

Vorbereitung auf die Zukunft - Bew?ltigung der Informationsflut

Obwohl , tun sie dies vielleicht nicht unbedingt, wie in dem bereits erw?hnten Beispiel der ?lbohrinsel. Viele Unternehmen haben mit der mangelnden Datenkonsolidierung in den einzelnen Prozessen zu k?mpfen und leiden oft unter einer Informationsflut.

Die Datenkonsolidierung f¨¹r eine einzige Quelle der Wahrheit ist ein idealer Weg, um dieses bekannte Problem zu umgehen, wenn die vollst?ndige Kontrolle ¨¹ber die Unternehmensdaten das Ziel ist. Analytik hilft bei der Verarbeitung unstrukturierter Datenbest?nde, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Anlagenauslastung zu optimieren. Tats?chlich Analyse von .

F¨¹r Gesch?ftsfunktionen wie Marketing und Vertrieb k?nnte die Datenkonsolidierung jedoch die Flexibilit?t f¨¹r bestimmte Prozesse einschr?nken, z. B. die Extraktion von Daten zur Pflege von Kundenbeziehungen. So muss beispielsweise ein Unternehmen, das Stahl f¨¹r verschiedene Branchen wie Unterhaltungselektronik und Automobilbau herstellt, jedem Kunden spezifische Informationen zur Verf¨¹gung stellen. Multiple Versionen der Wahrheit (MVOT), eine Alternative zum Single-Source-of-Truth-Ansatz, k?nnen hier der Schl¨¹ssel sein. MVOTs unterst¨¹tzen nicht nur die erforderliche Datenflexibilit?t, sondern erm?glichen es Unternehmen auch, die relevantesten Erkenntnisse f¨¹r die Entscheidungsfindung auszuw?hlen.

Da die Notwendigkeit, Daten in verwertbare Informationen zu segmentieren, zunimmt, liegt der Schwerpunkt jetzt auf Unternehmen, die einen praktikablen Plan f¨¹r den Schutz von Informationen und die Wiederherstellung im Katastrophenfall erstellen k?nnen, um die Gesch?ftskontinuit?t zu gew?hrleisten. Insgesamt bedeutet dies eine drastische Verbesserung der Rahmenbedingungen f¨¹r die Informationsspeicherung, die , sicher und nachhaltig genug sind, um die zuk¨¹nftige Datenvermehrung zu unterst¨¹tzen.

Mit der Zeit werden die Informationskan?le klar definiert sein und . So ¨¹berw?ltigend dies auch erscheinen mag, die bevorstehende Datenflut wird sich zu einer strategischen Ressource entwickeln, die leistungsstarke Unternehmen von der Masse abhebt.

Einschl?gige Blogs

Digitalisierung - die Messlatte f¨¹r CAPEX-Optimierung und Anlagennutzung im Core Engineering wird h?her gelegt
Ein digitales Morgen: Das Fernseherlebnis neu gestalten
Null-Abfall-Indien mit IoT
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Divya Bhatt
Divya Bhatt

Leiter Vertrieb Anlagenbau, EURASIA

Ein Veteran mit ¨¹ber 29 Jahren Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Prozessindustrie. Divya Bhatt, Head- Plant Engineering Sales, EURASIA, ist die Einberuferin des Leadership Council von L&T Technology 91Ô­´´. Sie verf¨¹gt ¨¹ber ein umfassendes Verst?ndnis von Produktdesign und Fertigungspraktiken in verschiedenen Branchen, darunter Industrieprodukte und Baumaschinen. Im Bereich der Anlagenplanung erstreckt sich ihr Fachwissen auf die Bereiche Energie, O&G, Chemie, Pharma und CPG. Divya hat mehrere wichtige globale Gesch?ftsentwicklungsinitiativen erfolgreich geleitet und als Leiterin der Abteilung f¨¹r Unternehmensangelegenheiten eine aktive Rolle bei der F?rderung des strategischen Wachstums des Unternehmens gespielt. Mit ihren Wurzeln in der Konstruktion stieg Divya durch die R?nge auf, um eine unabh?ngige Projekt- und Kundenbetreuerin zu werden, und konzentriert sich derzeit auf den internationalen technischen Vertrieb und das Business Management. Als Spezialistin f¨¹r Gesch?ftsumstrukturierungen und Turnarounds liegt ihr Schwerpunkt auf der Steigerung der Wettbewerbsf?higkeit bei gleichzeitiger Verbesserung des Kundenerlebnisses und F?rderung des Mitarbeiterengagements.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.