91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Strategische Beschaffung - Aufwachen bei Ineffizienzen in der Lieferkette

Strategische Beschaffung - Aufwachen bei Ineffizienzen in der Lieferkette

Malhar Deoghare
Malhar Deoghare

Projektleiter, Beschaffung und Lieferkettenpraxis

Ver?ffentlicht am05 Jun 2017

min lesen

394

Ansichten

Strategische Beschaffung - Aufwachen bei Ineffizienzen in der Lieferkette

dar¨¹ber, wie der Mangel an Innovation und ein berauschendes Gebr?u anderer makro?konomischer Faktoren das globale Wachstum im letzten Jahrzehnt behindert haben. Die Gesamtfaktorproduktivit?t hat sich seit 2007 weltweit kaum ver?ndert und ist im vergangenen Jahr erstaunlicherweise sogar gesunken. Vor der Krise befand sie sich jedoch auf einem Aufw?rtspfad von 0,9 % pro Jahr. Das ?kosystem reagiert bereits auf diese Situation. , dass Industrieunternehmen "ihre Zulieferer unter Druck setzen, um ihre Kosten zu senken, und bestehende Fabriken an billigere Standorte verlagern, um ihre Gewinnspannen zu erhalten". Dies spiegelt direkt den Versuch der Unternehmen wider, strategische Beschaffung und Einkauf als Kernkompetenz und nicht als Randaktivit?t zu betrachten. Kritische Fehler - Praxis in der Schleife In den letzten 20 Jahren haben die meisten Unternehmen g?ngige taktische Beschaffungspraktiken angewandt, um die Kosten zu senken und die Lieferanten zu verwalten, ohne dass dies zu nennenswerten Gesch?ftsergebnissen gef¨¹hrt h?tte. Aufgrund dieser ineffektiven Beschaffungsstrategien haben selbst gut konzipierte Lieferketten einen Fehlstart hingelegt. Solange Unternehmen dies nicht erkennen, werden schlecht durchdachte strategische Beschaffungs- und Supply-Chain-Management-Programme (SSCM) weiterhin den gesamten Betrieb belasten.

91Ô­´´

Strategische Beschaffung - ein l?sungsorientierter Ansatz

Betrachten Sie den Lebenszyklus eines Produkts: Sobald es erfolgreich entwickelt wurde, ist es an der Zeit, Lieferanten zu identifizieren, die in der Lage sind, wichtige Materialien und Montageunterst¨¹tzung zu liefern. Dies ist die Phase, in der die strategische Beschaffung an Bedeutung gewinnt. Aus operativer Sicht handelt es sich dabei um ein leistungsf?higes Instrument, das sich bei richtiger Umsetzung positiv auf das Ergebnis und die j?hrliche Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens auswirken kann. Dabei geht es jedoch nicht darum, mit den Lieferanten um jeden Cent zu verhandeln. Stattdessen konzentriert sich die strategische Beschaffung auf den Aufbau und die Pflege langfristiger Beziehungen zu den Lieferanten und auf eine verst?rkte Zusammenarbeit. Die Zusammenarbeit ist f¨¹r den Erfolg des Supplier Relationship Management von zentraler Bedeutung. Viele Unternehmen wenden bereits Strategien an, wie z. B. den Kauf kleinerer Lieferanten, die wichtige Teile oder Dienstleistungen liefern. Andere Unternehmen folgen diesem Beispiel, um die Kosten pro Bauteil zu senken und ihr Zulieferer-?kosystem zu konsolidieren. Mit einem intervenierenden Ingenieurteam kann SSCM die Gesch?ftsergebnisse weiter verbessern. In Verbindung mit Design for Manufacturability (DFM) und Value Analysis/Value Engineering (VAVE) k?nnen Erkenntnisse ¨¹ber die Priorisierung von Komponenten (kritisch vs. unkritisch) die Anzahl der Komponenten reduzieren und damit die Produktionseffizienz verbessern. Als integraler Bestandteil des Lebenszyklus eines Produkts kann die strategische Beschaffung die Ziele von Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Management miteinander in Einklang bringen. Sie kann den Entwicklungszeitraum verk¨¹rzen und Kostenziele erf¨¹llen, um die Herstellung eines Qualit?tsprodukts auf einem wettbewerbsf?higen Markt zu einer wiederholbaren Realit?t zu machen. Aus der Sicht des Kundendienstes sind die Konventionen des Agilen Sourcing ein fester Bestandteil des strategischen Sourcing. Die Einhaltung dieser Konventionen erfordert eine gr¨¹ndliche Analyse von Service¨¹berlegungen und prognostizierten Konstruktions?nderungen von Unterbaugruppen, um kosteneffiziente L?sungen f¨¹r Wartung und Modifikation zu liefern.

91Ô­´´

Die Punkte verbinden - Virtualisierung, Service-Integration, Chancenwahrnehmung

Traditionelle lineare SSCM-Modelle, die auf diskreten Abl?ufen basieren, wurden auf der Grundlage von vier Variablen - Volatilit?t, Volumen, Geschwindigkeit und Sichtbarkeit - optimiert. W?hrend die Erzielung von Kosteneffizienzen und die Verk¨¹rzung der Zeit bis zur Fertigstellung weiterhin zu den wichtigsten Zielen geh?ren, sollten sich CPOs auf die Implementierung digitaler Technologien konzentrieren. Zu diesem Zweck k?nnte die Entwicklung von "always-on" digitalen Liefernetzwerken (DSN) dazu beitragen, alle Silos in einer bestehenden Lieferkette miteinander zu verkn¨¹pfen und Partner aus dem ?kosystem nahtlos zu integrieren. Auf der Grundlage von Informationen aus verschiedenen Quellen und Standorten kann ein offenes DSN dazu verwendet werden, virtuelle Simulationen des Beschaffungs- und Liefernetzwerks zu erstellen, die zur Information der physischen Welt genutzt werden k?nnen. Dadurch k?nnen CPOs wichtige Gesch?ftsentscheidungen schnell und mit geringerem Risiko entwickeln und umsetzen. DSNs bieten eine integrierte Sicht auf das Netzwerk und schnelle szenariobasierte Reaktionen auf unbest?ndige Situationen. In Zukunft wird das digitale Zeitalter weitere Ver?nderungen mit sich bringen - die Beschaffung wird wahrscheinlich von ihrem traditionellen kostenbasierten Ansatz abweichen und sich mehr auf die Talentakquise konzentrieren, um diesen Wandel voranzutreiben. Auch wenn es wie eine OPEX-Belastung erscheinen mag, in die Ausbildung oder Bindung von Fachexperten zu investieren, wird es sich als lohnend erweisen, zu einem fl¨¹ssigeren, dienstleistungsorientierten Lieferkettenmodell ¨¹berzugehen, das weniger auf die tats?chliche Infrastruktur angewiesen ist. Um diesen ?bergang zu beschleunigen, m¨¹ssen Unternehmen Outsourcing-SSCM-Partner engagieren, die ihre Task Force bei Back-Office-Operationen unterst¨¹tzen. Sobald sich der Betrieb stabilisiert hat, kann das Outsourcing-Volumen auf ein Minimum zur¨¹ckgeschraubt werden.

Einschl?gige Blogs

Europas IIoT-Geschichte: Von Inseln zu einer einheitlichen digitalen Einheit
Vernetzte Fertigung: Verwischung der Grenzen mit IIOT
Der ROI von IoT - ein Quantifizierungsrahmen
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Malhar Deoghare
Malhar Deoghare

Projektleiter, Beschaffung und Lieferkettenpraxis

Malhar Deoghare ist verantwortlich f¨¹r die Entwicklung von L?sungen im Zusammenhang mit der Beschaffung, dem Lieferkettenmanagement und dem Qualit?tsmanagement von Lieferanten f¨¹r direkte Materialien und Dienstleistungen. Er verf¨¹gt ¨¹ber mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung verschiedener direkter und indirekter Beschaffungs- und Einkaufsprozesse sowie in der Verbesserung von Beschaffungsgesch?ftsprozessen.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.