In dem Ma?e, in dem sich die globale Gesundheitsbranche auf bessere Ergebnisse f¨¹r die Patienten und eine bessere Erschwinglichkeit konzentriert, haben sich Wearables zu einem wichtigen Wegbereiter f¨¹r die n?chste Revolution in der medizinischen Versorgung entwickelt. , der im Jahr 2021 auf 21,3 Milliarden US-Dollar gesch?tzt wurde, wird zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 28,1 % wachsen.
Angesichts des Potenzials von Wearables, rund um die Uhr Gesundheitsdaten in Echtzeit zu generieren, die zu potenziell lebensrettenden Eingriffen f¨¹hren k?nnen, ist dieser Trend nicht ¨¹berraschend.
Eine neuere Entwicklung in diesem Segment sind tragbare Ultraschallpflaster - kleine, tragbare Ger?te, die Ultraschalltechnologie zur medizinischen Bildgebung oder f¨¹r therapeutische Anwendungen nutzen. Diese Pflaster werden in der Regel mit einem anti-dehydrierenden Bio-Hydrogel auf der Haut befestigt und k?nnen ¨¹ber l?ngere Zeitr?ume getragen werden. Sie sind leicht, nicht invasiv und sowohl f¨¹r die Leistungserbringer im Gesundheitswesen als auch f¨¹r die Kostentr?ger au?erordentlich praktisch , so dass das Interesse an tragbaren Ultraschallpflastern in letzter Zeit stark zugenommen hat.
Die Anwendungen der tragbaren Ultraschallbildgebung
Da tragbare Ultraschallpflaster so konzipiert sind, dass sie direkt auf der Haut getragen werden k?nnen, ist kein spezialisierter Techniker erforderlich, um eine Sonde zu bedienen, wie es bei herk?mmlichen Ultraschallger?ten der Fall ist. F¨¹r tragbare Ultraschallpflaster gibt es eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Beurteilung der Herzgesundheit durch Erstellung von 2D/3D-Bildern des Herzens und seiner Funktion
- ?berwachung von Wachstum und Entwicklung des F?tus w?hrend der Schwangerschaft
- Diagnose von Muskel-Skelett-Verletzungen wie Sehnenentz¨¹ndungen oder Knochenbr¨¹chen
- ?berwachung chronischer Krankheiten wie Diabetes oder Nierenerkrankungen durch die Erstellung von Bildern der betroffenen Organe.
- Steuerung von Verfahren wie Biopsien oder Injektionen durch die Bereitstellung von Echtzeitbildern des betroffenen Bereichs
- ?berwachung der Heilung nach einer Operation, insbesondere bei Wunden oder Einschnitten, die mit dem blo?en Auge schwer zu erkennen sind
Diese Pflaster enthalten kleine Schallwandler, die hochfrequente Schallwellen aussenden und die Vitalparameter effizient ¨¹berwachen, Tumore erkennen und sogar Schmerzen lindern k?nnen. Sie sind besonders n¨¹tzlich f¨¹r Patienten, die h?ufig ¨¹berwacht oder behandelt werden m¨¹ssen, da sie die Notwendigkeit wiederholter Injektionen oder anderer invasiver Verfahren verringern. So sind diese hochentwickelten Pflaster beispielsweise besonders n¨¹tzlich f¨¹r bei Herz-Kreislauf-Problemen, komplexen Atemwegserkrankungen, Diabetes, AIDS und Krebs .
Skalierbare Wertsch?pfung f¨¹r tragbare Ultraschallpflaster
Obwohl kein Zweifel daran besteht, dass tragbare Ultraschallsensoren und Bildgebungsger?te das Potenzial haben, die Gesundheitsversorgung zu ver?ndern, gibt es einige Hindernisse, die einer breiten Anwendung im Wege stehen. Zun?chst einmal steckt die Technologie noch in den Kinderschuhen und wird daher von den Aufsichtsbeh?rden und Gesundheitsdienstleistern sehr genau gepr¨¹ft und skeptisch betrachtet. Die Genauigkeit der von diesen Pflastern gesammelten Informationen wird ebenfalls noch gepr¨¹ft, aber bisher haben die tragbaren Ultraschallpflaster genaue Ergebnisse geliefert.
Wie alle neuen Technologien k?nnen auch tragbare Ultraschallger?te teuer sein, was bedeutet, dass der Zugang und die Erschwinglichkeit kurzfristig ein Problem darstellen k?nnen. Da jedoch immer mehr Akteure die Vorteile aus erster Hand erfahren, ist es unvermeidlich, dass diese Technologie in gr??erem Umfang produziert und angewendet wird, was zu einer breiteren Akzeptanz f¨¹hrt.
Letztendlich wird die Auswirkung dieser Patches auf die Gesundheitsergebnisse davon abh?ngen, wie effektiv die Unternehmen des Gesundheitswesens aussagekr?ftige Erkenntnisse daraus ableiten k?nnen, um Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Die Datenverwaltung wird hier ein zentrales Thema sein, da Wearables in hohem Ma?e auf sich entwickelnde Technologien wie KI/ML, IoT und Robotik angewiesen sind und gro?e Mengen sensibler Daten erzeugen. Um diese Daten zu verwalten und zu analysieren, m¨¹ssen die Verantwortlichen unter anderem Cloud Computing und schnelle Verbindungen mit geringer Latenzzeit in den Vordergrund stellen. Sie m¨¹ssen diese Technologien intelligent integrieren, um den wahren Wert der tragbaren Ultraschallsensorik und Bildgebung in gro?em Umfang zu erschlie?en.
Schlie?lich entwickelt sich auch das regulatorische Umfeld st?ndig weiter, was es f¨¹r Hersteller und Vermittler schwierig macht, den Design- und Entwicklungsprozess einzugrenzen. W?hrend die kontinuierliche Forschung und Entwicklung f¨¹r die Anwendung der Innovation von entscheidender Bedeutung ist, sind umfassende Leitlinien und Rahmenwerke das Gebot der Stunde. In diesem Zusammenhang m¨¹ssen die Angeh?rigen der Gesundheitsberufe und die Patienten zun?chst von der Verwendung dieser Wearables¨¹berzeugt und dann darin geschult werden , um deren Nutzen zu optimieren.
Technologiepartnerschaften f¨¹r zukunftssichere Unternehmen im Gesundheitswesen
Ein starkes ?kosystem des Gesundheitswesens wird durch die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Anbietern, Kostentr?gern, OEMs, Orchestrierern und Verwaltern gepr?gt. Um diese Zusammenarbeit zu erleichtern, k?nnen Technologiespezialisten die entsprechenden Beratungsdienste, Strategien, Designs und Entwicklungen bereitstellen. Als Wissenspartner k?nnen Technologie- und F&E-Experten Unternehmen im Gesundheitswesen dabei helfen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu digitalisieren, ihre Reichweite zu erweitern und zu vertiefen und sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten k?nnen: Innovationen und die Verbesserung der Qualit?t und des Service der Versorgung. Wenn Gesundheits- und Technologieunternehmen zusammenarbeiten k?nnen, um tragbare Ultraschallpflaster zug?nglicher und erschwinglicher zu machen, werden die Endnutzer am meisten davon profitieren.
Technologiepartner k?nnen dar¨¹ber hinaus wertvolle Einblicke in den Markt f¨¹r tragbare Ultraschallpflaster geben, einschlie?lich Informationen ¨¹ber potenzielle Kunden, Wettbewerber und zuk¨¹nftige Markttrends. Ausgestattet mit diesen technischen und gesch?ftlichen Erkenntnissen k?nnen globale Gesundheitsorganisationen ihre Unternehmen f¨¹r die kommenden Jahre zukunftssicher machen.