91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. SiMD/SaMD: Alles, was Sie wissen m¨¹ssen

SiMD/SaMD: Alles, was Sie wissen m¨¹ssen

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

Medizinische Ger?te

Ver?ffentlicht am02 Sep 2022

min lesen

471

Ansichten

SiMD/SaMD

Die Allgegenw?rtigkeit der Technologie ist in jeder modernen Gesundheitseinrichtung auf den ersten Blick erkennbar. Von der Prognose oder Diagnose ¨¹ber die Patienten¨¹berwachung bis hin zur Verabreichung von Behandlungen - eine breite Palette softwaref?higer Ger?te erm?glicht es den medizinischen Fachkr?ften, ihre jeweiligen Aufgaben zeitnah und pr?zise zu erf¨¹llen. Die Software in einem medizinischen Ger?t (SiMD) ist also eine ebenso wichtige Komponente wie die medizinische Ausr¨¹stung selbst. Softwarel?sungen, die sich nicht in einem Medizinprodukt befinden, sondern f¨¹r medizinische Zwecke verwendet werden, werden als Software als Medizinprodukt (SaMD) bezeichnet. Es ¨¹berrascht nicht, dass diese beiden Wunderwerke der Technik unter die strengen regulatorischen Richtlinien fallen, die f¨¹r medizinische Ger?te gelten.

Sowohl SiMD als auch SaMD unterliegen den Medizinproduktevorschriften des Landes, in dem sie eingesetzt werden. Zum Beispiel die Food and Drug Administration (FDA) in den USA, die Europ?ische Kommission in Europa und die Health Science Authority (HSA) in Singapur. Nahezu jedes Land verf¨¹gt ¨¹ber einen Regulierungsstandard f¨¹r SaMD, aber die Vorschriften unterscheiden sich je nach den internen Gegebenheiten und dem Ansatz des jeweiligen Landes im Gesundheitswesen. Aus diesem Grund m¨¹ssen sich SaMD-Anbieter an die IEC 62304:2006 halten, die eine internationale Norm ist und in vielen L?ndern akzeptiert wird.

91Ô­´´

IEC 62304 und IMDRF

Die IEC 62304 gilt f¨¹r alle Lebenszyklusprozesse. Alle SiMD-Entwickler m¨¹ssen sie einhalten. In den Richtlinien der IEC 62304 werden SiMD auf der Grundlage der Sicherheit in drei Kategorien eingeteilt: A, B und C:

Zu den SiMD der Klasse A geh?ren solche, die f¨¹r Patienten nicht gef?hrlich sind. Selbst wenn sie eine Gefahr darstellen, f¨¹hrt die Situation nicht zu einem unannehmbaren Risiko, wenn die entsprechenden Risikokontrollma?nahmen au?erhalb der Software getroffen werden. Die verschiedenen COVID-19-Diagnosekits, die seit der Pandemie wie Pilze aus dem Boden schossen, sind ein treffendes Beispiel f¨¹r SiMD der Klasse A. Selbst wenn die Software, mit der die Proben analysiert wurden, fehlerhaft funktionierte und ungenaue Ergebnisse lieferte, hat sie den Benutzern keinen direkten Schaden zugef¨¹gt. Es hat lediglich dazu gef¨¹hrt, dass die Nutzer erst mit Verz?gerung zu Medikamenten gegriffen haben, die sie bei korrekten Ergebnissen eingenommen h?tten.

SiMD der Klasse B k?nnen in einer Weise gef?hrlich sein, die auch nach Ergreifung einschl?giger Risikokontrollma?nahmen au?erhalb der Software ein inakzeptables Risiko darstellt, aber der m?gliche Schaden, der sich daraus ergibt, ist keine schwere Verletzung. So ist zum Beispiel eine ¨¹berm??ige Exposition gegen¨¹ber R?ntgenstrahlen f¨¹r den Menschen sch?dlich. Wenn jedoch die Software, mit der eine R?ntgenaufnahme durchgef¨¹hrt wird, eine Fehlfunktion aufweist und mehr R?ntgenstrahlen als beabsichtigt aussendet, f¨¹hrt der Schaden f¨¹r den Patienten nicht zu einer unmittelbaren und schweren Verletzung.

Klasse-C-SiMD ist die kritischste. Sie umfasst Anwendungen, die gef?hrlich sind und zu einem inakzeptablen Risiko f¨¹hren, selbst wenn alle relevanten Risikokontrollma?nahmen au?erhalb der Software getroffen wurden. Sie unterscheidet sich von Klasse B dadurch, dass die daraus resultierenden m?glichen Sch?den zu schweren Verletzungen oder zum Tod f¨¹hren k?nnen. Die Software, die zur Durchf¨¹hrung von MRT-Scans verwendet wird, ist ein Beispiel f¨¹r Klasse-C-SiMD. Anders als bei R?ntgenstrahlen k?nnen Patienten schwer verletzt werden oder sogar sterben, wenn die MRT-Strahlung aufgrund eines Softwarefehlers das zul?ssige Emissionsniveau ¨¹berschreitet.

SaMD

Abbildung 1: Flussdiagramm zur SiMD-Klassifizierung

Ebenso werden SiMD in vier Kategorien eingeteilt, basierend auf dem Stand der Gesundheitsversorgung und der Bedeutung der Informationen, die SiMD f¨¹r die Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen liefern. Das International Medical Device Regulators Forum (IMDRF), ein internationales Regulierungsgremium, stuft SaMD wie folgt in die Kategorien I, II, III und IV mit den Zusatzbezeichnungen "a" und "b" ein:

SaMD

Abbildung 2: SaMD-Klassen

91Ô­´´

Entwicklung und Dokumentation

IEC 62304 und IMDRF greifen nicht in den Lebenszyklus der Softwareentwicklung ein. Der Entwicklungsprozess bleibt also derselbe mit den folgenden Phasen:

SaMD

Abbildung 3: Risikomanagement-Ebene ¨¹ber SDLC-Phasen hinweg

Es gibt nur eine zus?tzliche Schicht, die sich ¨¹ber alle Phasen des SDLC erstreckt und im Falle der SaMD- und SiMD-Entwicklung obligatorisch ist. Diese Ebene ist das Software-Risikomanagement. In der IEC 62304 wird das Software-Risikomanagement stark betont, und Softwareunternehmen m¨¹ssen es einhalten, dokumentieren und nachweisen. Damit kommen wir zur Softwaredokumentation, bei der je nach Klassifizierung der SiMD/SaMD und des Ger?ts bestimmte Elemente zwingend zu dokumentieren sind. Die notwendigen Elemente f¨¹r jede Klasse sind:

SaMD

Abbildung 4: Dokumentationsanforderungen je nach Softwareklassifizierung

91Ô­´´

Unterst¨¹tzung durch Experten

Die Einhaltung aller Aspekte der IMDRF und IEC 62304 in Bezug auf die Entwicklung und Freigabe von SiMD/SaMD kann ein schwieriges Unterfangen sein. Unternehmen w?hlen oft Software von der Stange, passen sie an und beabsichtigen, sie zusammen mit den medizinischen Ger?ten, die sie auf den Markt bringen wollen, zu vertreiben. Bei diesem Ansatz besteht jedoch die Gefahr, dass die Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften zu einer Verz?gerung der Produkteinf¨¹hrung f¨¹hrt.

Hier bietet L&T Technology 91Ô­´´ (LTTS) mit seiner langj?hrigen Erfahrung und seinen bew?hrten F?higkeiten bei der Erbringung von Ingenieurdienstleistungen fachliche Hilfe und Unterst¨¹tzung. Mehrere Fortune-500-Unternehmen vertrauen bereits auf LTTS und verlassen sich in dieser Hinsicht auf uns. Wir decken das gesamte Anforderungsspektrum ab, angefangen bei der Neubewertung der Klassifizierung bis hin zur Bestimmung der Kategorie, zu der das betreffende SiMD/SaMD geh?rt. Ob es sich um eine Neuentwicklung handelt oder einfach nur um die Sicherstellung der Einhaltung der geltenden Normen, unsere L?sungen decken alles ab.

Bleiben Sie auf der richtigen Seite der Konformit?t und verk¨¹rzen Sie die Zeit bis zur Markteinf¨¹hrung Ihrer medizinischen Ger?te. Finden Sie heraus, wie und was wir f¨¹r Sie tun k?nnen.

Einschl?gige Blogs

Kartierung der digitalen Cloud-Architektur im Gesundheitswesen: FHIR und EHR in der Medizintechnik
2023 US-Gesamtgesetz: Neue Horizonte f¨¹r die Sicherheit von Medizinprodukten
Qualit?t: Der Heilige Gral der Medizinprodukteherstellung
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

L&T Technology 91Ô­´´ Limited (LTTS) ist ein weltweit f¨¹hrendes Unternehmen im Bereich Engineering und F&E (ER&D). Mit 1.198 angemeldeten Patenten und 102 Innovations- und F&E-Design-Zentren f¨¹r 57 der weltweit f¨¹hrenden 100 ER&D-Anbieter lebt LTTS Technik und atmet sie. Unsere Innovationen sprechen f¨¹r sich selbst - der erste autonome Schwei?roboter der Welt, die Solar-Drohne "Connectivity" und der intelligenteste Campus der Welt, um nur einige zu nennen.

Das Know-how von LTTS in den Bereichen technisches Design, Produktentwicklung, intelligente Fertigung und Digitalisierung ber¨¹hrt jeden Bereich des menschlichen Lebens - vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Mit 102 Innovations- und F&E-Designzentren weltweit sind wir auf disruptive Technologiebereiche wie 5G, k¨¹nstliche Intelligenz, kollaborative Roboter, digitale Fabrik und autonomen Transport spezialisiert.

LTTS ist eine b?rsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, dem 21 Milliarden Dollar schweren indischen Mischkonzern, der in ¨¹ber 30 L?ndern t?tig ist.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.