91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Qualit?t ist wichtig: Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung auf die USFDA-QMS-Verordnung in der Medizintechnik

Qualit?t ist wichtig: Ein umfassender Leitfaden zur Vorbereitung auf die USFDA-QMS-Verordnung in der Medizintechnik

Anbumani Arunkarthikeyan
Anbumani Arunkarthikeyan

Technischer Leiter (Medizin und Biowissenschaften - Muskuloskletal & Chirurgie)

Anirban Banerjee
Anirban Banerjee

Leitender Spezialist (Qualit?t & Regulierung)

MedTech

Ver?ffentlicht am20 Dec 2023

min lesen

373

Ansichten

QMS-Verordnung in der Medizintechnik

Gute Nachrichten f¨¹r die Medizinprodukteindustrie.

Nach langem Warten hat die US-amerikanische Zulassungsbeh?rde FDA im Jahr 2022 ihren Vorschlag f¨¹r die ?berarbeitung der Verordnung ¨¹ber Qualit?tsmanagementsysteme (QMSR) ver?ffentlicht und damit einen wichtigen Schritt zur Angleichung der FDA-Verordnung ¨¹ber Qualit?tsmanagementsysteme (QSR) an die internationale Norm f¨¹r Qualit?tsmanagementsysteme f¨¹r Medizinprodukte, ISO 13485:2016, unternommen.

Die FDA hat einger?umt, dass die QSR seit 1996 nicht mehr wesentlich ¨¹berarbeitet wurde, w?hrend die ISO 13485 zuletzt im Jahr 2016 aktualisiert wurde. Um dies zu ?ndern, hat die Beh?rde eine ?nderung von 21 CFR Teil 820 vorgeschlagen. Sobald die ?nderung abgeschlossen ist, wird die FDA-Verordnung ¨¹ber Qualit?tssysteme in die QMSR umgewandelt, wodurch alle Hersteller, die ihrer Zust?ndigkeit unterliegen, an die ISO 13485:2016 angeglichen werden.

Bei den Anforderungen der ISO 13485, des Federal Food, Drug, and Cosmetic Act (FD&C Act) und des QMSR k?nnen Unterschiede auftreten. In solchen F?llen sind die Bestimmungen des QMSR ma?gebend. ?nderungen an den QMSR befinden sich jedoch noch im Vorschlagsstadium und k?nnen sich in ihrer endg¨¹ltigen Form noch ?ndern. Au?erdem ist zu beachten, dass die FDA seit dem 24. Mai 2022 keine ?ffentlichen Stellungnahmen mehr zu dem Regelungsvorschlag annimmt.

91Ô­´´

Einf¨¹hrung in das QMSR - Warum ist es so wichtig?

Die Verordnung ¨¹ber das Qualit?tsmanagementsystem ist ein grundlegender Rechtsrahmen, mit dem die FDA-Verordnung ¨¹ber das Qualit?tsmanagementsystem an die international anerkannte Norm ISO 13485:2016 angepasst werden soll. Die Bedeutung der QMSR kann gar nicht hoch genug eingesch?tzt werden. Die vorgeschlagene Verordnung f?rdert die Konsistenz bei der Herstellung und Lieferung qualitativ hochwertiger Medizinprodukte, gew?hrleistet die Sicherheit der Patienten und verbessert die F?higkeit der Branche, die Anforderungen von Kunden und Beh?rden zu erf¨¹llen.

Die Angleichung der QMSR der FDA an die ISO 13485:2016 ist von besonderer Bedeutung, da sie dazu dient, die Anforderungen an das Qualit?tsmanagement auf globaler Ebene zu harmonisieren, wodurch es f¨¹r die Hersteller einfacher wird, die regulatorischen Standards l?nder¨¹bergreifend einzuhalten. Letztlich wird dieser Schritt den Prozess der Markteinf¨¹hrung neuer Medizinprodukte, insbesondere f¨¹r kleinere Unternehmen, vereinfachen. Der QMSR birgt daher ein bemerkenswertes Potenzial, die Medizinprodukteindustrie zu revolutionieren, was ihn zu einem Thema von gro?er Relevanz und Interesse f¨¹r alle Beteiligten macht.

91Ô­´´

Die Notwendigkeit der Harmonisierung

Die Harmonisierung der Regulierungssysteme auf den gro?en globalen M?rkten ist ein wichtiges Unterfangen. Sie erleichtert die Einhaltung internationaler Vorschriften, was f¨¹r OEMs von Medizinprodukten, die in mehreren L?ndern t?tig sind, unerl?sslich ist. In Anerkennung des umfassenden und effektiven Ansatzes der ISO 13485:2016 beabsichtigt die US-amerikanische FDA, ihre Vorschriften anzugleichen, um Ungleichheiten zu minimieren. Durch Harmonisierungsbestrebungen, wie z. B. die Einf¨¹hrung des Medical Device Single Audit Program (MDSAP) auf der Grundlage von ISO 13485, m?chte die US FDA die Standardisierung der Vorschriften verbessern und den Marktzugang f¨¹r MedTech-Hersteller vereinfachen.

91Ô­´´

Auswirkungen f¨¹r MedTech-Unternehmen

Ansatz f¨¹r Inspektionen

Aus dem Regelungsvorschlag geht noch nicht hervor, wie die FDA die Hersteller von Medizinprodukten im Rahmen des neuen QMSR inspizieren will, das ihre derzeitigen Richtlinien abl?st. Die Einzelheiten des neuen Ansatzes wurden noch nicht bekannt gegeben, was zu einer L¨¹cke in den Leitlinien f¨¹r Inspektionen und die Begr¨¹ndung von Inspektionsergebnissen gem?? Formular 483 f¨¹hrt. Die FDA plant, Schulungen und Aufkl?rungsma?nahmen zu dem neuen Ansatz anzubieten, aber die Bewertung der Einhaltung der cGMP-Richtlinien w?hrend der ?bergangszeit bleibt unklar, und die Beseitigung von Unstimmigkeiten wird einige Zeit in Anspruch nehmen.

Verst?rkte Konzentration auf das Risikomanagement

Die Umsetzung der vorgeschlagenen Regelung wird den Schwerpunkt auf Risikomanagementaktivit?ten und risikobasierte Entscheidungsfindung legen, was mit dem Schwerpunkt der ISO 13485 ¨¹bereinstimmt. Die Integration der Bestimmungen von ISO 13485 wird OEMs helfen, effektivere Risikomanagementsysteme f¨¹r den gesamten Produktlebenszyklus zu entwickeln.

Erh?hung der Anforderungen an die R¨¹ckverfolgbarkeit

Die neuen Anforderungen k?nnten Aktualisierungen der Konstruktions- und Fertigungsprozesse erforderlich machen, um die beh?rdlichen Erwartungen zu erf¨¹llen. Dies k?nnte zu einem erh?hten Ressourceneinsatz und einer m?glichen Umgestaltung bestehender Produkte f¨¹hren. Der verst?rkte Fokus auf R¨¹ckverfolgbarkeit und Transparenz k?nnte auch zu einem erh?hten Aufwand bei der Datenverwaltung f¨¹hren und die Einf¨¹hrung fortschrittlicher technologischer L?sungen erforderlich machen, um mit den neuen Anforderungen Schritt zu halten.

91Ô­´´

Vorgeschlagenes Datum des Inkrafttretens und Umsetzungsstrategie

Die FDA schl?gt vor, dass jede endg¨¹ltige Regelung, die auf diesem Vorschlag basiert, ein Jahr nach ihrer Verabschiedung in Kraft treten soll. Dies gibt den Herstellern ausreichend Zeit, die Anforderungen der ISO 13485 zu erf¨¹llen. Der ?bergang zum QMSR k?nnte f¨¹r Hersteller, die ausschlie?lich in den Vereinigten Staaten t?tig sind, eine gr??ere Ver?nderung der Vorschriften bedeuten.

91Ô­´´

Wie bereitet man sich auf ein wirksames QMSR-Programm vor und f¨¹hrt es durch?

Die bevorstehende Umsetzung der QMSR im Dezember 2024 stellt MedTech-Unternehmen vor Herausforderungen und Chancen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Strategien zu entwickeln und sich auf die harmonisierten gesetzlichen Anforderungen vorzubereiten.

F¨¹r Unternehmen, die nicht nach ISO 13485 zertifiziert sind

Wenn Sie haupts?chlich in den USA t?tig sind und sich an das QSR halten, sollten Sie eine Zertifizierung nach ISO 13485 in Erw?gung ziehen. Zumindest wird ein Vergleich von 21 CFR Part 820 mit ISO 13485:2016 ein klareres Verst?ndnis Ihrer derzeitigen Praktiken im Vergleich zu den bevorstehenden QMSR-Anforderungen erm?glichen.

ISO 13485:2016 und QSR unterscheiden sich erheblich, vor allem in ihrem Ansatz zum Risikomanagement. W?hrend die FDA von den Herstellern erwartet, dass sie das Risikomanagement in ihr gesamtes Qualit?tsmanagementsystem und den gesamten Produktlebenszyklus einbeziehen, schreibt die ISO 13485 diese Anforderungen expliziter vor. Die Integration der ISO 13485 durch Verweis wird sicherstellen, dass die neue QMSR eine deutlichere Haltung zur Bedeutung des Risikomanagements bei der Designkontrolle einnimmt.

F¨¹r Unternehmen, die bereits nach ISO 13485 zertifiziert sind

Die Zertifizierung nach ISO 13485:2016 ist ein hervorragender Vorsprung, bringt Sie aber nicht automatisch in Einklang mit dem QMSR. Der Grund daf¨¹r ist, dass die FDA neue Abschnitte einf¨¹hrt, um das zu erg?nzen, was bereits in ISO 13485 enthalten ist. Dazu geh?ren:

  • Abschnitt 820.7 - Einbeziehung durch Verweis (Incorporation by reference)
  • Abschnitt 820.10 - Anforderungen an ein Qualit?tsmanagementsystem
  • Abschnitt 820.15 - Kl?rung von Konzepten
  • Abschnitt 820.35 - Kontrolle von Aufzeichnungen
  • Abschnitt 820.45 - Kontrolle der Kennzeichnung und Verpackung von Produkten

Zusammenfassend l?sst sich sagen, dass die bevorstehende Verordnung der FDA ¨¹ber Qualit?tsmanagementsysteme einen bedeutenden Wandel in der Herangehensweise der Beh?rde an die Regulierung von Medizinprodukten darstellt. Durch die Einf¨¹hrung eines risikobasierten Ansatzes f¨¹r QMSR will die FDA sicherstellen, dass Medizinprodukte sicher, wirksam und zuverl?ssig sind. Die Verordnung verpflichtet die Hersteller au?erdem, eine umfassende Dokumentation und Aufzeichnungen zu f¨¹hren, sich regelm??igen Audits zu unterziehen und Korrektur- und Pr?ventivma?nahmen zur Behebung von Qualit?tsproblemen zu ergreifen. Auch wenn die Umsetzung der neuen Verordnung f¨¹r die Hersteller eine Herausforderung darstellen kann, kommt sie letztlich den Patienten zugute, da sie die Entwicklung hochwertiger Medizinprodukte f?rdert. Da die FDA ihren Regelungsrahmen weiterhin verfeinert und aktualisiert, ist es f¨¹r die Hersteller von entscheidender Bedeutung, informiert zu bleiben und proaktiv an der Einhaltung der Vorschriften mitzuwirken.

Wenn Sie sich eingehender mit den QMSR-Anforderungen befassen und herausfinden m?chten, wie LTTS Sie beim Navigieren in diesen regulatorischen Gew?ssern unterst¨¹tzen kann, erfahren Sie mehr ¨¹ber unsere umfassenden Dienstleistungen.

Einschl?gige Blogs

DevOps in der Gesundheitsbranche: Gew?hrleistung von Qualit?t, Sicherheit und Schutz
Die globale Gesundheitsversorgung mit k¨¹nstlicher Intelligenz ver?ndern: Eine Perspektive
Das eSTAR-Programm der FDA verstehen: Ein umfassender Leitfaden f¨¹r die Herstellung von Medizinprodukten
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Anbumani Arunkarthikeyan
Anbumani Arunkarthikeyan

Technischer Leiter (Medizin und Biowissenschaften - Muskuloskletal & Chirurgie)

Mehr als 11 Jahre Erfahrung im Bereich Qualit?tssicherung und Regulierungsangelegenheiten (QARA) f¨¹r Medizinprodukte. Anbumani verf¨¹gt ¨¹ber Fachwissen im Bereich QARA und hat sich mit den Vorschriften mehrerer L?nder wie der EU (MDR, RoHS, REACH), USFDA, Health Canada, UKCA usw. befasst. Er hat sowohl Erfahrung in der Herstellung als auch in der Produktentwicklung von aktiven, nicht-aktiven und implantierbaren medizinischen Ger?ten.

Anirban Banerjee
Anirban Banerjee

Leitender Spezialist (Qualit?t & Regulierung)

mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Design, Entwicklung, Herstellung, Qualit?tssicherung und Zulassungsangelegenheiten von Medizinprodukten. Erfahrung mit globalen Vorschriften, einschlie?lich USFDA, EU, Health Canada, PMDA (Japan) & NMPA (China). Praxis in globalen QMS-Anforderungen f¨¹r Design & Entwicklung, Herstellung, Lieferkettenmanagement und Post Market Surveillance.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.