K¨¹nstliche Intelligenz (KI) definiert die globale Gesundheitslandschaft neu. Der wachsende Bestand an medizinischen Daten, die aus elektronischen Krankenakten, Bildarchivierungs- und Kommunikationssystemen, Krankenhausmanagement-Informationssystemen, Schadensmeldungen und Patientenbefragungen gewonnen werden, tr?gt dazu bei, dass schnell effektive KI-Modelle formuliert werden k?nnen.
Textdaten aus elektronischen Gesundheitsakten, IoT-Ger?ten und medizinischer Literatur liefern wertvolle Informationen f¨¹r KI-gest¨¹tzte Diagnostik, Entscheidungshilfe und Forschung. Medizinische Bildgebungssysteme bieten eine ?hnliche Anwendung. Videos von Operationen oder aus der Patienten¨¹berwachung k?nnen ebenfalls f¨¹r die Bewertung von F?higkeiten, das Training von Operationsrobotern und die Verfeinerung bestehender Qualit?tsparadigmen analysiert werden. Daten aus Sprachaufzeichnungen k?nnen f¨¹r die Diagnose sprachbezogener Anomalien genutzt werden und erm?glichen automatische Dokumentationsverfahren und die Analyse von Patienteninteraktionen. KI kann menschliche Gesten analysieren, um die freih?ndige Steuerung medizinischer Ger?te oder Bilder bei sterilen Eingriffen zu erm?glichen oder um die motorischen Funktionen von Patienten in der Physiotherapie zu bewerten. Die M?glichkeiten sind wirklich endlos.
91Ô´´
Abgesehen von der Optimierung klinischer Verfahren findet KI in der Gesundheitsbranche auf mehreren Ebenen Anwendung. KI kann dazu beitragen, operative Arbeitsabl?ufe f¨¹r ein besseres Gesundheitsmanagement zu rationalisieren und klinische Studienprozesse zu optimieren, indem sie die Patientenrekrutierung durch eine verbesserte Identifizierung geeigneter Kandidaten unterst¨¹tzt. Die Anwendbarkeit von KI im Gesundheitswesen erstreckt sich daher heute ¨¹ber den gesamten Lebenszyklus der Produktentwicklung - von der Entwicklung neuer Produkte ¨¹ber die Fertigung und das Betriebsmanagement bis hin zur Unterst¨¹tzung nach der Markteinf¨¹hrung, einschlie?lich der Schulung von Anwendern, der Einhaltung von Vorschriften und der vorausschauenden Wartung von Anlagen.
Hier sind die sieben wichtigsten Bereiche des Gesundheitswesens, die eine vielversprechende Zukunft f¨¹r den Einsatz von KI-gest¨¹tzten Funktionen haben.
KI-gest¨¹tzte Diagnostik
KI-gest¨¹tzte elektronische Gesundheitsakten (EHR) unterst¨¹tzen Kliniker bereits, indem sie ihnen auf der Grundlage von Patientendaten, Laborberichten, Anamnese, Familiengeschichte und Sensordaten wertvolle Einblicke in Verdachtsdiagnosen, Krankheitsrisiken und Krankheitsverl?ufe liefern.
Im Bereich der medizinischen Bildgebung erm?glicht die KI Radiologen eine genauere und schnellere Diagnose, indem sie zu einer intelligenten Bildsegmentierung, Qualit?tsverbesserung, Krankheitsfr¨¹herkennung, Bildtriage, ?berpr¨¹fung und Berichterstellung beitr?gt.
KI kann auch die Interpretation von pathologischen Pr?paraten oder bei der Untersuchung von Pap-Abstrichen beschleunigen und dazu beitragen, die Zeit bis zum Ergebnis zu verk¨¹rzen, den Bedarf an qualifiziertem Personal zu verringern und die durch subjektive Faktoren bedingte Verzerrung zu ¨¹berwinden. Bei der Krankheitsdiagnose kann KI die Identifizierung von Krankheiten in einem fr¨¹hen Stadium erm?glichen, was zu einer Verringerung der Sterblichkeit, der Morbidit?t und der Gesamtkosten der Behandlung f¨¹hrt.
Pr?zisionsmedizin
Die FDA definiert Pr?zisionsmedizin als "einen innovativen Ansatz zur ma?geschneiderten Pr?vention und Behandlung von Krankheiten, der die Unterschiede in den Genen, der Umgebung und dem Lebensstil der Menschen ber¨¹cksichtigt" Mithilfe der KI k?nnen spezifischere Ursachen identifiziert und personalisierte Interventionspl?ne auf der Grundlage des individuellen Lebensstils, der medizinischen Vorgeschichte, der Familiengeschichte, der Genomik und anderer Faktoren erstellt werden.
Ein solches Beispiel ist die Bek?mpfung der heterogenen Natur von Krebs. Riesige biologische Datens?tze, die molekulare Tumoreigenschaften, Genomik, Proteomik und Transkriptomik sowie viele andere Schl¨¹sselvariablen erfassen, werden von KI-Modellen analysiert, um patientenspezifische Mutationen zu identifizieren. Die daraus gewonnenen Ergebnisse werden dann f¨¹r die Entwicklung patientenspezifischer Therapien verwendet.
Diese Verlagerung von einer "Einheitsgr??e" zu einem "zielgerichteten" Ansatz hat somit das Potenzial, Versuch und Irrtum zu minimieren, die Behandlungseffizienz zu steigern und die Gesundheitsergebnisse zu verbessern.
Patientenbindung und Therapietreue
KI-gest¨¹tzte virtuelle Assistenten werden eingesetzt, um mit den Patienten in Kontakt zu treten und ihre Fragen zu beantworten, Termine zu vereinbaren und gesundheitsf?rdernde Informationen bereitzustellen.
Die Therapietreue ist entscheidend f¨¹r einen erfolgreichen Gesundheitszustand und die Vermeidung von Antibiotikaresistenzen. KI kann in Verbindung mit computergesteuerten Smartphone-Kameras dazu beitragen, die rechtzeitige und korrekte Einnahme von Medikamenten durch Patienten zu ¨¹berpr¨¹fen. Diese Echtzeit-?berwachungsmethoden haben bessere Ergebnisse gezeigt als Selbstausk¨¹nfte, die ?berpr¨¹fung der Pillenanzahl und einfache Erinnerungsbenachrichtigungen.
Verwaltung und Regulierungsangelegenheiten
KI kann f¨¹r die Terminplanung, Abrechnungsprozesse und die Bearbeitung von Versicherungsanspr¨¹chen genutzt werden. Pr?diktive Analysen helfen bei der Ressourcenzuweisung und der Bedarfsprognose und verbessern die betriebliche Gesamteffizienz. KI hilft bei der Verwaltung von Krankenakten durch die Automatisierung von Aufgaben wie Datenextraktion, Datenabruf, medizinische Kodierung und Gew?hrleistung der Datengenauigkeit. Die Technologie kann auch f¨¹r die kontinuierliche ?berwachung von Daten eingesetzt werden, um potenzielle regulatorische Risiken und Abweichungen zu erkennen. Anschlie?end k?nnen Audit-Berichte mit minimalem manuellem Aufwand erstellt werden, um eine schnellere Reaktion auf Anfragen zu erm?glichen.
Gesundheitsmanagement f¨¹r die Bev?lkerung
Fachleute des ?ffentlichen Gesundheitswesens und der Gemeinschaftsmedizin arbeiten kontinuierlich an der Pr?vention von Krankheiten. Mithilfe von KI kann die Bev?lkerung auf der Grundlage demografischer und medizinischer Merkmale in Kohorten eingeteilt werden, um Krankheitsrisiken zu ermitteln, datengest¨¹tzte Initiativen f¨¹r die ?ffentliche Gesundheit vorzuschlagen und eine gezielte Ansprache der Bev?lkerung zu erm?glichen, indem personalisierte Aufkl?rungsmaterialien f¨¹r Patienten erstellt werden, in denen ihre Erkrankungen und Behandlungsm?glichkeiten beschrieben werden, einschlie?lich der ?berwindung von Sprachbarrieren durch die ?bersetzung medizinischer Informationen.
Vorausschauende Wartung von medizinischen Ger?ten
Das Konzept der vorausschauenden Wartung von Anlagen kann genutzt werden, um die Effizienz und Zuverl?ssigkeit verschiedener Ger?te im Gesundheitswesen zu verbessern. Historische Daten von Sensoren k?nnen analysiert werden, um Muster zu identifizieren, Anomalien zu erkennen und potenzielle zuk¨¹nftige Ausf?lle vorherzusagen, die proaktiv angegangen werden k?nnen, bevor sie die Patientenversorgung beeintr?chtigen. Wartungsaufgaben k?nnen entsprechend priorisiert werden, was dazu beitr?gt, Ausfallzeiten zu minimieren, die Ger?teleistung zu optimieren, Kosten zu senken und die Patientensicherheit zu erh?hen.
Entdeckung von Medikamenten
Mithilfe von KI k?nnen gro?e Datens?tze aus klinischen Studien und anderen realen Quellen analysiert werden, um neue Molek¨¹le und chemische Strukturen zu identifizieren, die bei einem bestimmten Ziel wahrscheinlich wirksam sind. Virtuelle Wirkstoffe k?nnen durch KI-Algorithmen erzeugt und in silico getestet werden, d. h. in einer Computersimulation und nicht im Labor.
91Ô´´
Die heutigen Datenstr?me im Gesundheitswesen zeichnen sich durch ihre gro?e Menge, Vielfalt und Geschwindigkeit aus. Dies ist sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung, insbesondere bei der Gew?hrleistung einer effektiven Verwaltung und Analyse. Mit der Weiterentwicklung der KI und ihrer zunehmenden Integration in die Arbeitsabl?ufe des Gesundheitswesens m¨¹ssen auch Fragen des Datenschutzes, der Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gekl?rt werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Algorithmen sicher und zuverl?ssig sind und den Standards im Gesundheitswesen entsprechen.
Wir sind der Meinung, dass die KI eine Schl¨¹sselrolle bei der Umgestaltung des globalen Gesundheitswesens spielen wird, indem sie eine bessere Patientenversorgung, eine verbesserte Diagnostik und ein effizienteres Paradigma f¨¹r die Gesundheitsversorgung erm?glicht. Die Schnittstelle zwischen Technologie und Medizin hat das Potenzial, die Art und Weise der Gesundheitsversorgung zu ver?ndern und sie f¨¹r Patienten und Pflegekr?fte auf der ganzen Welt individueller, zug?nglicher und effektiver zu machen.
Lassen Sie uns gemeinsam #engineerthechange in healthcare!
Einschl?gige Blogs

KI und maschinelles Lernen: Revolutionierung der Pr?zision in der medizinischen Diagnostik

DevOps in der Gesundheitsbranche: Gew?hrleistung von Qualit?t, Sicherheit und Schutz
