91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Neudefinition bestehender Prozesse im Medienbereich

Neudefinition bestehender Prozesse im Medienbereich

Ruben Joseph
Ruben Joseph

Delivery Manager, Medien und Unterhaltung, LTTS

Medien und Unterhaltung

Ver?ffentlicht am09 Apr 2025

min lesen

385

Ansichten

Ai-Media

In Teil 1 dieser zweiteiligen Serie haben wir uns mit den wichtigsten Erfolgsfaktoren f¨¹r ein modernes Medienunternehmen (oder einen Dienstleister) befasst, darunter die Nutzung der neuesten Beobachtungsm?glichkeiten und KI/ML-Funktionen sowie eine Linksverschiebung durch Design. Eine ideale, futuristische Medienoperations-Pipeline sollte daher die folgenden Designgrunds?tze ber¨¹cksichtigen:

  • Nicht nur Daten, sondern auch kontextbezogene Erkenntnisse - Filtern Sie das Rauschen heraus und analysieren Sie die Daten kontextbezogen, um Zusammenh?nge zu verstehen und bessere Erkenntnisse zu gewinnen,
  • Integriert mit KI - Vorhersage, Pr?vention und Unterst¨¹tzung durch eine einzigartige Kombination und Zusammenarbeit von KI-Tools und -Modellen,
  • Automatisierung - Automatisieren Sie die Erkennung von Daten, APIs, Workflows und wichtigen Gesch?ftsprozessen auf intelligente Weise,
  • Kollaborative Pipeline - Aufbrechen von Silos zwischen Daten, Tools und Teams mit einer gemeinsamen Datenquelle und intelligenten Erkenntnissen,
  • Sicherheit - Die Kritikalit?t der Daten erfordert ein H?chstma? an Sicherheit, wobei solche kritischen Daten und KI-Modelle aufgrund rechtlicher und beh?rdlicher Beschr?nkungen f¨¹r die Ausf¨¹hrung vor Ort empfohlen werden
  • Skalierbarkeit - Modulare Komponenten, die sich leicht integrieren und individuell skalieren lassen.

Versuchen wir, uns dies anhand eines detaillierten Anwendungsfalls vorzustellen und zu sehen, wie ein erweitertes Framework f¨¹r den Medienbetrieb, das KI mit Observability nutzt, in einem solchen Szenario funktioniert:

Hintergrund:

Eine neue Webserie wurde auf einer abonnementbasierten OTT-Plattform gestartet. Nach dem Start werden auf den SRO-Dashboards f¨¹r den Medienbetrieb sofort vermehrt Fehlermeldungen zur Videowiedergabe angezeigt. Die SRO- und Support-Teams werden mit Warnmeldungen aus verschiedenen Tests ¨¹berh?uft und sind nicht in der Lage, schnell eine Entscheidung zu treffen, was das ohnehin schon schlechte Kundenerlebnis noch weiter verschlechtert und die Marke des OTT-Dienstes beeintr?chtigt.

Wie ein KI-gest¨¹tztes Media Operations Monitoring Setup hilft:

Das System wird durch Beobachtungsdaten gesteuert, die in mehrere KI-Agenten integriert sind, die zusammenarbeiten, um zu erkennen, was schief l?uft, und Erkenntnisse dar¨¹ber liefern, wie man es beheben kann. Au?erdem verf¨¹gt es ¨¹ber ein Dashboard in der Kommandozentrale, auf dem die SRE/SROs Untersuchungen und Erkenntnisse aus dem System einsehen k?nnen.

In Aktion: Command Center Agents A, B und C

Command Center Agent - Dies umfasst einen KI-Agenten, der kritische Gesch?ftsabl?ufe/szenariobezogene Ereignisse ¨¹berwacht und Untersuchungen durch eine Gruppe individueller KI-Agenten initiiert. Wenn dieser Agent das im oben genannten Kontext erw?hnte Muster identifiziert, leitet er die Untersuchung durch Agent A ein.

Agent A- App/Device Observability Erkenntnisse mit KI-Analyse und n?chster Aktion:

Die App/Device Observability Platform liefert Erkenntnisse ¨¹ber Muster/Demografien der Anomalien in den Trends der Fehleranalyse. Ein benutzerdefinierter LLM-Agent pr¨¹ft alle Analysedaten und Erkenntnisse, die von einem oder mehreren App/Ger?te-Beobachtungstools/Plattformen bereitgestellt werden, und bestimmt die Korrelation und die wahrscheinlichen n?chsten Schritte.

Agenten-Analyse: Es werden mehr Ausf?lle gemeldet, wenn

  • Der Benutzer greift auf die Wiedergabe eines bestimmten Inhalts/Titels zu,
  • Der Nutzer schaut sich den Inhalt l?nger als XX Stunden an, bevor der Fehler auftritt,
  • Der Benutzer versucht hat, das Paket zu abonnieren, bevor er den fehlerhaften Inhalt ansieht, oder
  • Der Nutzer aus einer bestimmten Region und mit einem bestimmten Ger?tetyp eine h?here Fehlerquote aufweist.

N?chster Schritt: Agent A teilt die Daten mit dem Command Centre Agent, Agent B und C, um die Untersuchung von Fehlern bei der Integration von Benutzer/Abonnement/CDN und Zahlungsgateway einzuleiten.

Agent B - Alert Monitoring Tool-Daten mit KI-Analyse und n?chster Aktion:

In einer typischen Medienbetriebspipeline wird ein Alarm¨¹berwachungs-Toolset verwendet, das Alarme von verschiedenen Sonden erh?lt, die die gesamte Hardware-Infrastruktur und das Software-?kosystem ¨¹berwachen. Ein benutzerdefinierter LLM-Agent ¨¹berpr¨¹ft alle Alarmdaten und Erkenntnisse, die vom Alarm¨¹berwachungs-Tool/der Plattform bereitgestellt werden, und bestimmt die Korrelation und die wahrscheinlichen n?chsten Schritte.

Agenten-Analyse: Auf der Grundlage der von Agent A ¨¹bermittelten Erkenntnisse (d. h. demografische Daten, Zeitleiste und Daten) analysiert Agent B die Warnmeldungen und ihre Daten, um wahrscheinliche Beziehungen und Muster zu ermitteln und weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Dazu geh?ren:

  • Warnmeldungen, die w?hrend des Zeitraums von Benutzerberechtigungen und Abonnementkomponenten aus derselben Region eingegangen sind,
  • Warnungen von Videokodierungs-/Transkodierungs- und CDN-Bereitstellungskomponenten in diesem Zeitraum und
  • Zahlungsausfallwarnungen, die f¨¹r die Benutzer und die Region in diesem Zeitraum beobachtet wurden.

N?chster Schritt: Die Wiedergabe bestimmter Inhalte scheint bei Nutzern, die versuchen, ein Abonnement f¨¹r den Videozugang zu erwerben, zu scheitern. Agent B teilt Daten und Erkenntnisse mit dem Command Center Agent und Agent C.

Agent C - Abonnementkomponente und Zahlungsgateway-Daten mit KI-Analyse und n?chster Aktion:

Ein benutzerdefinierter LLM-Agent pr¨¹ft alle Protokolle und Verfolgungsdaten der Abonnement-, Berechtigungs- und Zahlungsintegrationsdaten und bestimmt die Korrelation und die wahrscheinlichen n?chsten Schritte.

Agenten-Analyse: Auf der Grundlage der von Agent B ¨¹bermittelten Erkenntnisse analysiert Agent C die Protokolle und Ablaufverfolgungen, um Fehler oder Ausnahmen im Ablauf zu finden und wahrscheinliche Zusammenh?nge, Grundursachen und Muster zu ermitteln, um weitere Erkenntnisse zu gewinnen Er stellt Folgendes fest:.

  • Das Gateway des Zahlungspartners meldete einen Fehler f¨¹r einige wenige Benutzer, die versuchten, eine bestimmte Zahlungsmethode f¨¹r den Kauf eines Abonnements zu verwenden, und dass
  • In den Berechtigungsprotokollen f¨¹r die neu eingef¨¹hrten Inhalte wurden Fehler festgestellt, weil auf der TV-Plattform eine falsche content_Id verwendet wurde.

N?chster Schritt: Die Wiedergabefehler scheinen auf zuf?llige Zahlungsfehler und Berechtigungsprobleme f¨¹r die neuen Inhalte f¨¹r die TV-Plattform zur¨¹ckzuf¨¹hren zu sein. Agent C teilt Daten und Erkenntnisse mit dem Command Center Agent.

Der Agent in der Kommandozentrale liefert der SRO und anderen Teams Erkenntnisse und Anleitungen f¨¹r weitere Ma?nahmen zur Behebung des Problems und zur Minimierung der Auswirkungen auf die Kundenerfahrung.

Ein Blick in die Zukunft:

KI-Agenten und fortschrittliche Beobachtungsplattformen ver?ndern das Spielfeld in allen Branchen, indem sie die Effizienz steigern, Arbeitsabl?ufe optimieren und f¨¹r bessere Kundenerlebnisse sorgen. Indem wir sie f¨¹r Anwendungsf?lle im Medienbereich nutzen, k?nnen wir nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch neue Wachstumschancen erschlie?en, wie der Anwendungsfall hier zeigt.

Interessiert - lassen Sie uns ein Gespr?ch beginnen.

Einschl?gige Blogs

Ein digitales Morgen: Das Fernseherlebnis neu gestalten
Digital Signage und die Zukunft der Kundenbindung
Gestalten Sie Ihre visuelle Kommunikation neu, mit LTTS <sup>FlyBoard?</sup>
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Ruben Joseph
Ruben Joseph

Delivery Manager, Medien und Unterhaltung, LTTS

Mit ¨¹ber 17 Jahren Erfahrung in der Welt der Erlebnisqualit?t ist Ruben ein Experte f¨¹r Qualit?tssicherung und Testautomatisierung. Seine weiteren Spezialgebiete sind OTT, Video-Streaming, Video AD-Integration und Nutzeranalyse.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.