Die Piraterie von Inhalten stellt nach wie vor eine gro?e Herausforderung f¨¹r die globale Medien- und Unterhaltungsindustrie dar. Berichten zufolge werden allein die Anbieter von Streaming-Videos f¨¹r US-Kunden einen kumulierten Verlust von 113 Mrd. USD durch Piraterie erleiden.
Der Kampf gegen die ?ffentlichkeitswirksamen Leaks gro?er Filmver?ffentlichungen, ausgekl¨¹gelte illegale Streaming-Netzwerke auf globaler Ebene und die Ausnutzung sozialer Medien erfordert einen proaktiven und vielschichtigen Ansatz. Die St?rkung des Rechtsrahmens und die Aufkl?rung der Verbraucher spielen eine entscheidende Rolle, sollten aber mit praktischen technischen L?sungen, einschlie?lich automatischer ?berwachungssysteme und intelligenter Wasserzeichen, kombiniert werden, um die Auswirkungen der Piraterie wirksam abzuschw?chen und ein rasches Vorgehen gegen Piraterie zu erm?glichen.
91Ô´´
Die Reaktion auf Piratenangriffe wird immer wichtiger. Bei Live-Streaming muss die Reaktion auf Piraterie in Echtzeit erfolgen. Sowohl bei Live- als auch bei On-Demand-Inhalten ist ein konzertiertes und aggressives Vorgehen erforderlich. Dazu geh?rt Folgendes:
- Verst?rkte internationale Zusammenarbeit: Strafverfolgungsbeh?rden und Regierungen m¨¹ssen zusammenarbeiten, um grenz¨¹berschreitende Piraterieoperationen zu bek?mpfen.
- Investitionen in modernste Anti-Piraterie-Technologie: Wir m¨¹ssen die robustesten und effektivsten DRM-, Wasserzeichen- und Inhalts¨¹berwachungssysteme einsetzen.
- Konsequente Rechtsdurchsetzung: Wir m¨¹ssen gro? angelegte Piraterieoperationen verfolgen und strafrechtlich verfolgen, um eine klare Botschaft zu senden, dass dieses Verhalten nicht toleriert wird.
- ?ffentliche Aufkl?rungskampagnen: Es ist dringend notwendig, die Verbraucher ¨¹ber die tats?chlichen Folgen der Piraterie aufzukl?ren und ihnen zu vermitteln, wie wichtig es ist, die Hersteller legaler Inhalte zu unterst¨¹tzen.
91Ô´´
Die Piraterie von Inhalten ist eine st?ndige Herausforderung f¨¹r die Medien- und Unterhaltungsindustrie. Um sie zu bek?mpfen, haben verschiedene L?nder und internationale Organisationen Gesetze und Vorschriften zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum erlassen. Diese Gesetze und Vorschriften wurden zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum geschaffen und umfassen die Charta von Organisationen wie der Weltorganisation f¨¹r geistiges Eigentum (WIPO) und den Digital Millennium Copyright Act (DMCA).
Regionale Regelungen in der EU und im asiatisch-pazifischen Raum spielen ebenfalls eine wichtige Rolle beim Schutz der Urheberrechte an Inhalten, wobei branchenspezifische Gruppen wie die MPAA und die RIAA daran arbeiten, die Piraterie durch rechtliche Ma?nahmen, Technologie und Zusammenarbeit zu stoppen.
91Ô´´
Content-Piraten suchen immer nach neuen Wegen, um die Sicherheit zu umgehen, insbesondere bei Veranstaltungen wie Live-Sport , die sehr profitabel sind. Es ist von entscheidender Bedeutung, hoch skalierbare, KI-gesteuerte, automatisierte Anti-Piraterie-L?sungen wie ?berwachung und forensische Wasserzeichen zu nutzen, die es Betreibern und Sendern erm?glichen, auf Piratenangriffe in Echtzeit zu reagieren. Die Echtzeit-?berwachung umfasst das Crawling und Scraping von Webseiten, die ?berwachung sozialer Medien, die ?berwachung des Dark Web, die ?berwachung von Filesharing-Websites und die Verwendung von Wasserzeichen zur R¨¹ckverfolgbarkeit.
Sobald ein Versto? festgestellt wird, k?nnen mit Wasserzeichen versehene Inhalte zu ihrem Ursprung zur¨¹ckverfolgt werden: zum einzelnen Abonnenten oder zum Gro?handelsvertrieb. Wasserzeichen auf Abonnentenebene erm?glichen es Sendern und Dienstbetreibern, exklusive Inhalte auf allen Endger?ten, einschlie?lich Rundfunk- und OTT-Kan?len, zu sch¨¹tzen. Wasserzeichen auf der Vertriebsebene helfen dabei, Vertriebsketten in Zusammenarbeit mit Partnern zu st?rken, um Schwachstellen zu identifizieren, bei denen die Sicherheit verbessert werden muss.
Gleichzeitig sollte die Sicherheit von Wasserzeichen das Zuschauererlebnis nicht beeintr?chtigen. Eine gute Wasserzeichenl?sung ist f¨¹r den Betrachter unsichtbar, so dass sie von Raubkopierern schwerer zu entfernen ist, und gleichzeitig so robust, dass sie einer Umwandlung oder einem Angriff standh?lt. Eine kombinierte Wasserzeichenl?sung, die sowohl den Abonnenten als auch die Nutzlast f¨¹r den Vertrieb bereitstellt, tr?gt zum Schutz von Vertriebskan?len, Ger?ten und Plattformen bei.
Dieser Ansatz muss mit einer massenhaften ?berwachung von Inhalten kombiniert werden, die eine umfassende Erkennung von durchgesickerten Inhalten erm?glicht, um das Wasserzeichen zu extrahieren und effiziente Ma?nahmen zur Beseitigung zu ergreifen.
91Ô´´
Durch die Priorisierung von Wasserzeichen, kontinuierliche ?berwachung, schnelles Handeln und eine Kombination aus rechtlichen und technischen Strategien kann die Medien- und Unterhaltungsindustrie die Auswirkungen der Piraterie deutlich reduzieren und den Wert kreativer Inhalte sch¨¹tzen. Sendeanstalten und Dienstanbieter m¨¹ssen sich unter f¨¹r eine zusammenh?ngende End-to-End-L?sung entscheiden, die in gro?em Umfang eingesetzt wird und echte Gesch?ftsvorteile bietet.
L&T Technology 91Ô´´ (LTTS) hat sich mit , dem Pionier in der Branche, zusammengetan, um erstklassige Anti-Piraterie-Dienste und Content-Security-L?sungen anzubieten. Unsere Teams entwickeln und verwalten hochsichere End-to-End-Anti-Piraterie-Dienste, um Inhalte zu sichern und vor Umsatzeinbu?en zu sch¨¹tzen.
Unsere auf Ihre Inhalte und Ihr Vertriebsmodell zugeschnittenen Technologiel?sungen identifizieren schnell die Urspr¨¹nge der illegalen Weiterverbreitung und erm?glichen es Ihnen, sofortige Ma?nahmen zu ergreifen. Die einzigartigen, bew?hrten L?sungen wie forensisches Wasserzeichen, dynamische Serversperrung, automatisierte 360-Grad-?berwachung im Massenma?stab und Durchsetzung k?nnen dazu beitragen, die Einnahmen von Sportligen, Studios und Sendeanstalten zu sch¨¹tzen. Wir liefern un¨¹bertroffene Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Robustheit mit au?ergew?hnlichen Ergebnissen f¨¹r On-Demand-, Live- und lineare Unterhaltungsumgebungen und sorgen so f¨¹r optimale Ergebnisse im globalen Medien- und Unterhaltungs?kosystem.