91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. QoE-Testparadigmen f¨¹r Medien-Streaming-Plattformen

Paradigmen f¨¹r QoE-Tests f¨¹r Medien-Streaming-Plattformen: Ist Automatisierung Ihre Antwort?

Rakhil Kalarithottathil, Globaler L?sungsarchitekt, Medien & Unterhaltung, LTTS
Rakhil Kalarithottathil

Globaler L?sungsarchitekt, Medien & Unterhaltung, LTTS

Medien und Unterhaltung

Ver?ffentlicht am28 Oct 2022

min lesen

397

Ansichten

 Paradigmen zur Qualit?t der Erfahrung (QoE)

In einem fr¨¹heren Blog habe ich dar¨¹ber gesprochen, wie sich die Paradigmen der Erlebnisqualit?t (Quality of Experience, QoE), insbesondere im Bereich Testen und Validierung, entwickeln und die OTT-Medienlandschaft (Over the Top) ver?ndern. Mit Funktionen wie der Verf¨¹gbarkeit von On-Demand- und benutzerdefinierten Inhalten, der M?glichkeit des Abrufs auf mehreren Ger?ten und einer ¨¹berragenden Qualit?t, die das ?kosystem vorantreibt, definiert und umgestaltet, ist es keine ?berraschung, dass die OTT-Revolution, angetrieben durch QoE, in den kommenden Tagen nur noch st?rker werden wird.

Lassen Sie uns ein wenig tiefer in die Details von QoE und deren ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ eintauchen, um die Rolle und den Einfluss auf den Erfolg globaler Media-Streaming-Plattformen zu verstehen.

91Ô­´´

Die Faktoren, die die QoE beeinflussen

QoE wird haupts?chlich von vier Workflows beeinflusst:

  • Player-Workflows: Wo neue Anwendungsfunktionen hinzugef¨¹gt oder aktualisiert werden, neue SDKs integriert werden usw.
  • Inhalts-Workflows: Hier werden die Mezzanine-Videos transkodiert, verschl¨¹sselt, verpackt und an das CDN ¨¹bertragen
  • Codierungsprofil-Workflows: Hier gibt es mehrere Unter?nderungen und Optimierungen im Transcoding-Abschnitt des Content-Workflows
  • Infra-Workflows: Hier werden verschiedene andere Systeme des OTT-Anwendungs-Backends wie DRM, Protokolle, Wasserzeichen und CMS aktualisiert

Quality of Experience (QoE) paradigms Der QoE-Qualit?ts-Workflow

Diese Schl¨¹sselkomponenten des OTT-?kosystems erfordern umfangreiche Tests in der Vorproduktionsumgebung. Sobald die Anwendung in die Produktions-/Kundenphase ¨¹berf¨¹hrt wird, erfasst ein Player Beacon die Kunden-QoE und erstellt einen Bericht dar¨¹ber.

Da jede getestete QoE-Einheit eine Kombination aus verschiedenen Teilen des OTT-?kosystems ist, ist es wichtig, sie systematisch und organisiert zu testen - mit einem klaren Verst?ndnis des Zuschauer-?kosystems und der erwarteten Nutzungsmuster.

91Ô­´´

Manuelle vs. automatisierte QoE-Tests: Das R?tsel umschiffen

Endger?tetests sind der beste Weg, um die QoE einer Medien-Streaming-Plattform zu ermitteln.Ein QoE-Test f?llt unter dieNFR-Kategorie, die im Vergleich zu funktionalen Tests in wesentlich geringerem Umfang durchgef¨¹hrt wird.

Auch QoE-Tests werden heute meist manuell oder bestenfalls halbautomatisch durchgef¨¹hrt, was zu einem erheblichen Zeit- und Investitionsaufwand f¨¹hrt, um die erwarteten Parameter sicherzustellen und zu erf¨¹llen. Da die Nachfragemuster der Zuschauer weiterhin sehr dynamisch sind, besteht die dringende Notwendigkeit, diese Zykluszeiten zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Das Szenario wird zus?tzlich durch die Tatsache erschwert, dass manuelle (oder halbautomatische) QoE-Tests nicht immer dazu beitragen, die richtigen Korrelationen aufzudecken, einschlie?lich so wichtiger Aspekte wie Startzeit, Pufferung ¨¹ber Bandbreitenstr?me hinweg, ABR-Leistung und die Auswirkungen anderer infrastruktureller Ver?nderungen.

Wir m¨¹ssen daher die ?nderungen vergleichen und die Entwicklung neuer Streaming-Optimierungshebel vorantreiben, um die bestehenden Paradigmen f¨¹r QoE-Tests neu zu definieren.

Einstieg in die Automatisierung.

Die Automatisierung von QoE-Tests ist zwar wesentlich komplexer als die normale funktionale Automatisierung, da die Kits eine ganz andere Logik und einen anderen Denkprozess erfordern, doch ist dies kein unerreichbares Ziel. Die Reise besteht zun?chst aus verschiedenen funktionalen Automatisierungsskripten und Logiken, wenn wir eine Anwendung automatisieren und durch ihren EPG zu den Wiedergabeszenarien navigieren.

Entscheidend ist hier die Notwendigkeit, die APIs und Skripte zu entwerfen, die in der Lage sind, die QoE-KPIs f¨¹r das Streaming von der Einleitung der Videowiedergabe zu erf¨¹llen. Die Anforderung besteht darin, sich auf die richtige Verwendung von Automatisierungsskripttechniken und eine f?hige Skripterstellung von APIs zu konzentrieren, die innerhalb des gew¨¹nschten Automatisierungstools oder Frameworks bereitgestellt werden.

Wir m¨¹ssen bedenken, dass die normalen NFR- und Leistungsmessungs-APIs oder -Techniken in automatisierten Testszenarien m?glicherweise nicht direkt verwendbar sind. Au?erdem m¨¹ssen die KPIs zusammen mit einer Reihe anderer Parameter gemessen werden, die den Zustand des Systems zum Zeitpunkt der Messung definieren. Ein Beispiel hierf¨¹r ist die Messung des Pufferungsverh?ltnisses bei unterschiedlichen Wi-Fi-Signalst?rken (die am Endger?t empfangen werden).

Unser Ziel ist es, uns nicht nur auf die Ergebnisse der QoE-APIs zu verlassen, sondern die richtigen Metadaten und Umgebungsbedingungen zu aggregieren und zu vergleichen, um aussagekr?ftige Erkenntnisse zu gewinnen, wobei die Pr?sentationsebene dieser Test- und Benchmark-Daten wichtig wird. Ein gutes QoE-Testsystem stellt daher nicht nur die APIs oder Funktionen zur Messung der relevanten KPIs bereit, sondern ist auch in der Lage, das Netzwerk zu manipulieren und Netzwerkanfragen, Anwendungs- oder Playerprotokolle, Ger?teprotokolle usw. zu sammeln.

Eine solche automatisierte L?sung sollte in der Lage sein, automatisch nach allen Datenpunkten zu suchen, die f¨¹r eine Triage und die Entscheidung ¨¹ber Verbesserungsma?nahmen erforderlich sind. Diese F?higkeit ist eine klare Trennlinie zwischen QoE-Tools, die f¨¹r bestimmte Zwecke entwickelt wurden, und NFR-f?higen Testautomatisierungs-Tools.

91Ô­´´

Herausforderungen bei der QoE-Automatisierung
  • Messung der KPIs in Intervallen von 20 Millisekunden oder mit Genauigkeit auf Frame-Ebene
  • Leistungsintensive GPU-basierte Verarbeitung
  • Zusammenf¨¹hrung aller relevanten Metadaten zur Korrelation und Generierung aussagekr?ftiger Erkenntnisse
  • Ansatz zur zuverl?ssigen Manipulation von Netzwerkmodellen
  • Verf¨¹gbarkeit eines anwendbaren Satzes von Netzwerkmodellen oder Vorlagen, die f¨¹r QoE-Tests verwendet werden k?nnen

91Ô­´´

Auf dem Weg in die Zukunft

Abgesehen von den Herausforderungen und Hindernissen geh?rt die Zukunft eindeutig einer erneuten Konzentration auf die Sicherstellung und Bereitstellung einer erstklassigen QoE, die dazu beitragen w¨¹rde, die angestrebte Streaming-Plattform von ihren Konkurrenten und Wettbewerbern zu unterscheiden. Der Weg in die Zukunft f¨¹hrt ¨¹ber automatisierte Tests, die auf der Grundlage eines umfassenden Fachwissens im Bereich Digital Engineering durchgef¨¹hrt werden.

Quality of Experience (QoE) paradigms

91Ô­´´

Operation

1.Ein QoE-Test wird ¨¹ber einen CI-Trigger, einen Zeitplan oder eine manuelle Ausf¨¹hrung gestartet

2.QoE Test Manager startet den Test auf einem bestimmten Ger?t

3.QoE Test L?sung automatisiert die App in einen spielbereiten Zustand

4.Die Kogmation ist unabh?ngig vom Player und simuliert, was der Kunde sehen w¨¹rde

5.Ein gemeinsames Testmuster beansprucht den Player in einer Reihe von wahrscheinlichen Szenarien

6.Ein Netzwerk-Proxy steuert den angezeigten Stream, die Bandbreite, mit der er angezeigt wird, und zeichnet die ausgetauschten Daten auf

7.Asset-Wiedergabedurchl?ufe, die eine Reihe von Stop-Start-Ereignissen und Werbung enthalten

8.Die speziell entwickelte QoE-Metriken-Erfassungs-API erfasst die wichtigsten Facetten der QoE

9. Erfasste QoE-KPIs werden mit relevanten Metadaten gemeldet

10.die von der Videoanalyse gemeldeten Werte werden validiert

11.Die Ergebnisse werden in einem Bericht dargestellt und gegebenenfalls als bestanden/nicht bestanden an die aufrufende CI-Pipeline zur¨¹ckgegeben

Einschl?gige Blogs

Das OTT-Spiel umgestalten: QoE-Validierung in der entstehenden Landschaft
Hyper-Personalisierung: Der Heilige Gral des OTT-Erfolgs
KI und OTT-Medien: Wie k¨¹nstliche Intelligenz die Zukunft der OTT-M?rkte pr?gt
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Rakhil Kalarithottathil, Globaler L?sungsarchitekt, Medien & Unterhaltung, LTTS
Rakhil Kalarithottathil

Globaler L?sungsarchitekt, Medien & Unterhaltung, LTTS

Rakhil Kalarithottathil ist ein f¨¹hrender Experte f¨¹r Media Broadcast & OTT Technologie, Quality Engineering, Media und Video Streaming und ist derzeit Global Solution Architect bei LTTS. Er verf¨¹gt ¨¹ber mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Medien- und Unterhaltungsbranche. In dieser Zeit war Rakhil f¨¹r Produktentwicklung, technisches Programmmanagement, technische Beratung und L?sungen f¨¹r verschiedene Kundensegmente im Bereich Medien und neue Medien zust?ndig.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.