91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Das OTT-Spiel umgestalten

Das OTT-Spiel umgestalten: QoE-Validierung in der entstehenden Landschaft

Rakhil Kalarithottathil, Globaler L?sungsarchitekt, Medien & Unterhaltung, LTTS
Rakhil Kalarithottathil

Globaler L?sungsarchitekt, Medien & Unterhaltung, LTTS

Medien und Unterhaltung

Ver?ffentlicht am20 May 2022

min lesen

408

Ansichten

OTT Ingenieurdienstleistungen

Das Aufkommen von Over-the-Top-Plattformen (OTT) hat die heutige Medienlandschaft erheblich beeinflusst. Der weltweite OTT-Umsatz lag 2017 bei ¨¹ber 46,5 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2022 voraussichtlich 83,4 Milliarden US-Dollar ¨¹bersteigen.

Die wachsende Akzeptanz von OTT-Diensten wird durch Funktionen wie On-Demand-Inhalte, Mobilit?t beim Abruf ¨¹ber mehrere Ger?te, personalisierte Seherlebnisse und in bestimmten F?llen eine bessere Qualit?t gef?rdert. Diese Funktionen beruhen jedoch auf einer Vielzahl dynamischer Video¨¹bertragungsinfrastrukturen, was die Qualit?tsvalidierung problematisch macht.

Mit einer solchen Vielfalt an neuen Inhaltsoptionen haben sich auch die Konsumgewohnheiten der Menschen zweifellos ver?ndert. W?hrend neue und interessante Inhalte das Abonnentenwachstum bei OTT-Streaming-Diensten weiter ankurbeln, ist es wichtig, die Zufriedenheit der Nutzer mit der Videostreaming-Leistung zu bewerten. Um im Verdr?ngungswettbewerb die Nase vorn zu haben, m¨¹ssen Dienstanbieter so schnell wie m?glich mit der Kontrolle der Abwanderung beginnen.

OTT-Abwanderung kann durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden, wie z. B. eine schlechte Benutzererfahrung, ein Mangel an neuen und vielf?ltigen Inhalten, eine hohe Mitgliedsgeb¨¹hr, zahlungsbedingte Bedenken, Herausforderungen beim nahtlosen Streaming und Herausforderungen bei der Entdeckung von Inhalten.

91Ô­´´

Proaktives QoE zur Umgehung von OTT-Blockaden

Im heutigen wettbewerbsintensiven OTT-Sektor hat die Erlebnisqualit?t (Quality of Experience, QoE) von Video-Streaming-Diensten ein hohes Ma? an Aufmerksamkeit erlangt und wird als entscheidender Faktor f¨¹r die Kundenfluktuation angesehen. Ein Kompromiss bei der QoE kann f¨¹r OTT-Anbieter, die ihren Kundenstamm halten und erweitern wollen, verheerend sein.

Um dies besser zu verstehen, sei daran erinnert, dass alle OTT-Videos, bevor sie den Abonnenten erreichen, analysiert und f¨¹r die ?bertragung ¨¹ber mehrere Video¨¹bertragungskomponenten verarbeitet werden. Je nach Plattform oder Ger?t, f¨¹r das die Streams bestimmt sind, k?nnen Streaming-Techniken wie HTTP Linear Streaming, HTTP Dynamic Streaming oder DASH Streaming f¨¹r die Verpackung verwendet werden. Auch Berechtigungen, Lizenz¨¹berpr¨¹fung, Inhaltserkennung und andere Kopfstellendienste werden unterst¨¹tzt.

Moderne Verbraucher erwarten konsistente Dienste, Qualit?t und eine unterbrechungsfreie Bereitstellung ¨¹ber eine Vielzahl von Netzwerken und Ger?ten - verwaltet und nicht verwaltet. Daher m¨¹ssen Anbieter von Video-Streaming-Diensten mit den sich schnell ?ndernden Technologie- und Markttrends Schritt halten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Mit dem Aufkommen von OTT haben zahlreiche neue Parameter, die einen st?rkeren Bezug zum Seherlebnis der Nutzer haben, neben einigen der herk?mmlichen Videoqualit?tsmessger?te ihren Platz gefunden.

Eine ist daher erforderlich, um eine konsistente, qualitativ hochwertige Bereitstellung von Inhalten zu gew?hrleisten und die Erwartungen der Nutzer zu erf¨¹llen. Plattformen, denen es nicht gelingt, ein derartiges Erlebnis zu bieten, laufen Gefahr, aus dem Kampf um Innovation und Entwicklung verdr?ngt zu werden.

Derzeit verl?sst sich die ¨¹berwiegende Mehrheit der Dienstanbieter ausschlie?lich auf die QoE-Leistungsstatistiken der gelieferten Videos. Der Nachteil dieser Methode ist, dass etwaige Qualit?tsprobleme oder R¨¹ckschl?ge erst nach der Einf¨¹hrung des Produkts bei den Nutzern erkannt werden k?nnen. Eine schleppende Aufl?sungsrate ist einer der Faktoren, die zu einem Anstieg der 91Ô­´´ Churn, der In-Video-QoE-Analyse, beitragen. Iterative Methoden wirken sich auf die n?chste Stufe der Video-QoE-Analyse aus, die darin besteht, die Durchlaufzeit zu minimieren und eine gro?artige Bereitstellung beim ersten Versuch zu gew?hrleisten. Dies hilft bei der Erstellung eines Video-QoE-Validierungsplans und stellt sicher, dass das System einem QoE-Benchmarking unterzogen und verifiziert wird, bevor es dem Benutzer zur Verf¨¹gung gestellt wird.

Eine kontinuierliche QoE-?berwachung kann OTT-Anbietern dabei helfen, proaktive Ma?nahmen zu ergreifen, um Probleme zu beseitigen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Ein Videostream beginnt auf dem Ursprungsserver oder CDN des Inhaltsanbieters und geht ¨¹ber das Betreibernetz zum Kunden. Wenn es in der Kette von der Quelle bis zum Endnutzer Schwachstellen gibt, wirkt sich dies auf die Qualit?t des Streaming aus.

91Ô­´´

Warum sollten Sie Metriken f¨¹r h?here OTT-QoE messen?

KPIs sind aus OTT-Sicht von entscheidender Bedeutung, wenn sie bei variabler Kapazit?t erhoben werden. Sie erm?glichen eine bessere Kenntnis der Player-Leistung in verschiedenen Umgebungen sowie ein Leistungs-Benchmarking f¨¹r die Verbesserung der Streaming-Qualit?tsanforderungen. Die KPIs k?nnen in jeder beliebigen statistischen Form ausgedr¨¹ckt werden, je nach dem angestrebten Aggregat.

Im Folgenden sind einige g?ngige QoE-KPIs aufgef¨¹hrt, die f¨¹r die Validierung, das Benchmarking und die ?berwachung von OTT-Anwendungen f¨¹r verschiedene Player, Netzwerke, andere Inhalte und Anwendungen verwendet werden k?nnen.

  • Videostartzeit : Die Zeit, die der Videostream ben?tigt, um nach einer Abspielanforderung mit der Wiedergabe zu beginnen, sowie die Geschwindigkeit, mit der er beginnt, damit der Kunde ihn ansehen kann.
  • Durchschnittliche Video-Bitrate: Die vom Kunden betrachtete Video-Bitrate ist der Durchschnitt der Video-Bitrate, die w?hrend einer Sitzung abgespielt wird, sowie alle Bitraten?nderungen, die aufgrund von Verz?gerungen auftreten k?nnen.
  • Wiederholungsverh?ltnis: Der Prozentsatz der Zeit, in der ein Zuschauer Probleme mit der erneuten Pufferung hat.
  • Videostart-Fehler: Die H?ufigkeit von Wiedergabefehlern, wenn die Videowiedergabe angefordert wird
  • Fehler bei der Videowiedergabe: Die H?ufigkeit von Wiedergabefehlern beim Videostreaming wird als Videowiedergabefehler bezeichnet.
  • Neustartzeit: Zeit, die ben?tigt wird, um die Wiedergabe nach einer Videopause fortzusetzen.
  • Beenden vor Videostart: Die H?ufigkeit, mit der die Videoanforderung nicht abgespielt wird oder fehlschl?gt, wobei der Benutzer nach einer Videoabspielanforderung wieder aussteigt

Es gibt noch viele weitere KPIs, die je nach den spezifischen Anforderungen eines Betreibers oder Dienstanbieters definiert und gemessen werden.

91Ô­´´

Messung der OTT-KPIs aus Kunden- und Techniksicht

Die oben erw?hnten OTT-QoE-KPIs sind sowohl aus Kunden- als auch aus Technikersicht von entscheidender Bedeutung und sollten im Tandem angegangen werden.

Die Kundensicht auf die QoE-KPIs ist sehr wichtig, um den Kundenimpuls und die Erfahrung mit einem bestimmten Streaming-Dienst zu verstehen. Dies wird durch die Integration von QoE-Agenten in die Anwendung oder den Player erreicht. Die gro?e Menge an Daten, die vor Ort gesammelt wird, wird verarbeitet, analysiert und in aussagekr?ftige Erkenntnisse umgewandelt.

Der Einsatz eines QoE-f?higen Automatisierungssystems, das automatisierte Tests in Videotesteinrichtungen erm?glicht, indem eine kunden?hnliche Umgebung zur Analyse und Bewertung von Player-, Encoder-, Infrastruktur- und Asset-Anpassungen nachgebildet wird, ist f¨¹r den Gesch?ftserfolg von entscheidender Bedeutung. Dies bietet eine ideale technische Sicht auf OTT QoE.

Nach der Auslieferung, in der Post-Release-Phase, sammeln und aggregieren QoE-Agenten die Nutzungsdaten der Kunden, um n¨¹tzliche Erkenntnisse und Trends zu liefern. Durch die kontinuierliche detaillierte ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Sammlung von Felddaten werden Kunden nicht durch Schwierigkeiten mit ihrer QoE benachteiligt.

Playback-Tests und Videoanalyse sind zwei Methoden zur Bewertung der allgemeinen Erlebnisqualit?t, die sich gegenseitig erg?nzen. Playback-QoE-Tests w?hrend des Entwicklungsprozesses decken OTT-Probleme auf, bevor sie sich auf die Kunden auswirken. Nach dem Rollout liefert die Videoanalyse vor Ort Daten zur Kundenzufriedenheit. Sie hilft bei der Identifizierung von Produktionsproblemen und deren Auswirkungen auf die Kunden.

Ein automatisiertes Playback-QoE-Testing ist das Gebot der Stunde, da es die QoE bereits in der Entwicklungsphase proaktiv ¨¹berwachen und verbessern w¨¹rde. Es w¨¹rde eine nahtlose Integration in die CI-Pipeline erm?glichen. Um eine zuverl?ssige L?sung zu entwickeln, m¨¹ssen Leistungstests von Ger?ten/Playern auf Netzwerk?nderungen in einer Laborumgebung durchgef¨¹hrt werden.

Die Validierung von Ger?ten/Abspielger?ten/Anwendungen bei Netzwerk?nderungen in einer Laborumgebung ist f¨¹r die Schaffung einer vertrauensw¨¹rdigen L?sung unerl?sslich. Es wird eine skalierbare L?sung ben?tigt, um all diese Metriken ¨¹ber mehrere Ger?te und Netzwerke hinweg zu erfassen.

91Ô­´´

LTTS beschleunigt die Einf¨¹hrung von QoE in der OTT-Branche

LTTS bietet Standard- und anpassbare L?sungen, um die End-to-End-QoE-Anforderungen f¨¹hrender globaler OTT-Betreiber und Dienstanbieter zu erf¨¹llen. Mit partnerschaftlichen und eigenen L?sungen werden die Herausforderungen im Zusammenhang mit der QoE-Einf¨¹hrung gemeistert.

Cogmation von LTTS ist eine Automatisierungsplattform, die wichtige QoE-Metriken automatisiert und sammelt. Es handelt sich um ein Testautomatisierungs-Framework, das ¨¹ber alle OTT-Plattformen, Ger?te und Anwendungen hinweg funktioniert. Es integriert eine Vielzahl von Testkomponenten, die auf Ger?te- und Plattformattributen basieren, und nutzt interne Validierungsmechanismen zur Erstellung von Ergebnissen.

Die L?sung soll dazu beitragen, Entwicklungskosten und Markteinf¨¹hrungszeiten zu reduzieren, die Komplexit?t zu verringern, indem sie die QoE verbessert, und es OTT-Unternehmen erm?glichen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Einschl?gige Blogs

Paradigmen f¨¹r QoE-Tests f¨¹r Medien-Streaming-Plattformen: Ist Automatisierung Ihre Antwort?
Hyper-Personalisierung: Der Heilige Gral des OTT-Erfolgs
KI und OTT-Medien: Wie k¨¹nstliche Intelligenz die Zukunft der OTT-M?rkte pr?gt
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Rakhil Kalarithottathil, Globaler L?sungsarchitekt, Medien & Unterhaltung, LTTS
Rakhil Kalarithottathil

Globaler L?sungsarchitekt, Medien & Unterhaltung, LTTS

Rakhil Kalarithottathil ist ein f¨¹hrender Experte f¨¹r Media Broadcast & OTT Technologie, Quality Engineering, Media und Video Streaming und ist derzeit Global Solution Architect bei LTTS. Er verf¨¹gt ¨¹ber mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Medien- und Unterhaltungsbranche. In dieser Zeit war Rakhil f¨¹r Produktentwicklung, technisches Programmmanagement, technische Beratung und L?sungen f¨¹r verschiedene Kundensegmente im Bereich Medien und neue Medien zust?ndig.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.