91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Hyper-Personalisierung

Hyper-Personalisierung: Der Heilige Gral des OTT-Erfolgs

Ashish Moghe
Ashish Moghe

Praxisleiter und leitender Architekt, Media Device Platforms

Medien und Unterhaltung

Ver?ffentlicht am19 Apr 2022

min lesen

404

Ansichten

OTT Hyper-Personalisierung

Die COVID-19-Pandemie und die weltweiten Sperren haben dazu beigetragen, dass sich das Mediennutzungsverhalten ver?ndert hat, wobei sich OTT-Dienste (Over-the-Top) als klarer Gewinner erwiesen haben. Er wuchs zwischen 2020 und 2021 um mehr als 20 Mrd. USD und wird bis 2025 257,37 Mrd. USD.

In dem sich abzeichnenden Szenario zeigt sich, dass Satelliten- und Kabelnetze weniger beliebt sind als OTT-Medien, was das Wachstum von letzteren in die H?he treibt. Auch hier nutzen OTT-Unternehmen modernste Kommunikationstechnologien, um ein wirklich personalisiertes Erlebnis zu bieten - ein Schl¨¹sselfaktor, der das Wachstum ihrer Beliebtheit und Akzeptanz beschleunigt.

Allerdings haben sich die OTT-Plattformen in rasantem Tempo entwickelt. Die Aufrechterhaltung des Abonnentenwachstums und die Bindung der Abonnenten ist daher zu einer Arena des harten Wettbewerbs geworden. Es gilt, einen massiven Informationsfluss zu bew?ltigen und die Herausforderung der "F¨¹lle an Optionen" zu meistern.

Im Gegensatz zu den Techniken des Massenmarketings sind hier das Verst?ndnis des Abonnenten und personalisierte Dienste von entscheidender Bedeutung, um das Interesse des Endnutzers zu wecken und sein Abonnement zu erhalten.

Die Hyper-Personalisierung, bei der k¨¹nstliche Intelligenz (KI) und Echtzeitdaten eingesetzt werden, um jedem Nutzer relevantere Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu liefern, hat dazu beigetragen, die Bereitstellung gezielter Dienste f¨¹r den Endverbraucher zu ver?ndern. Diese Notwendigkeit wird durch den Anstieg des Konsums von Videoinhalten, regionale Inhaltspr?ferenzen und eine dynamische Abonnentenklassifizierung unterstrichen - Faktoren, die alle zur Komplexit?t der Inhaltssuche und -pr?ferenzen beigetragen haben.

Obwohl der Markt nach wie vor inhaltsorientiert ist, werden Plattformen, die eine gro?e Inhaltsbasis und ein besseres Nutzerverst?ndnis und -erlebnis bieten, die Konkurrenz ¨¹berfl¨¹geln.

91Ô­´´

Der Fall der Hyper-Personalisierung: Die Notwendigkeit einer ma?geschneiderten Benutzererfahrung in der heutigen Medienwelt

Die Hyper-Personalisierung ist ein Schritt nach vorn, wenn es darum geht, das Marketing einer Marke auf die Verbraucher abzustimmen. Erreicht wird dies durch die Schaffung personalisierter und gezielter Erlebnisse mithilfe von Daten, Erkenntnissen, KI und Automatisierung. Neben der Analyse historischer Daten wird auch die Analyse von Echtzeitdaten (z. B. Konsum, Nutzerverhalten, Browsing-Muster usw.) genutzt, um ein individuelles Nutzererlebnis zu schaffen.

Es handelt sich jedoch um eine kontinuierliche Anstrengung, die durch den Aufbau eines robusten Systems erreicht werden kann, das sich an das Nutzerverhalten in Echtzeit anpasst, und zwar durch ein gr¨¹ndliches Verst?ndnis der angebotenen Dienste, die Sammlung umfangreicher Datenpunkte, eine komplexe Analyse und die Umsetzung von Inhaltskonsummustern. Algorithmen und Tools, die auf KI und maschinellen Lerntechniken basieren, werden entwickelt, um komplexe und tiefgreifende Analysen durchzuf¨¹hren. Die Muster des Videokonsums werden mithilfe von KI-basierten Analysen und anderen Datenmodellen abgeleitet.

Die Lebensf?higkeit jeder OTT-Plattform h?ngt von den Inhalten, der Entdeckung und dem Nutzererlebnis ab. Die Einf¨¹hrung von Hyper-Personalisierung in OTT-Plattformen adressiert all diese Faktoren und unterst¨¹tzt OTT-Unternehmen dabei:

  • Optimierung der Kundenakquisitionskosten und Steigerung des CLTV.
  • Umwandlung von Nutzern mit kostenlosen Abonnements in kostenpflichtige Abonnements
  • Bereitstellung von personalisierten Inhaltsempfehlungen f¨¹r Nutzer
  • Steigerung des durchschnittlichen Inhaltskonsums der Nutzer

Um diese Ziele zu erreichen, ist ein gr¨¹ndliches Verst?ndnis der Customer's Journey unerl?sslich.

Der richtige Einsatz intelligenter Daten zur Entschl¨¹sselung der drei Phasen Akquisition, Engagement und Bindung ist entscheidend. In diesem wettbewerbsintensiven Gesch?ft ist es wichtig, die Customer Journey zu verstehen, um neue Kunden zu gewinnen, aber noch wichtiger ist es, bestehende Kunden zu binden. Dies kann nicht ohne den strategischen Einsatz von Daten erreicht werden, um die Erkenntnisse zu quantifizieren, die einen erheblichen Einfluss auf den ROI des Unterhaltungsunternehmens haben.

Akquisition: Die Videobranche hat ein enormes Wachstum des SVOD-Modells erlebt, das sich voraussichtlich fortsetzen wird. Aufgrund der Vielfalt der Inhalte, der Einf¨¹hrung von OTT-Plattformen und des Durchbruchs in der KI/ML-basierten Technologie ist es allm?hlich einfacher geworden, neue Kunden zu gewinnen. Die Personalisierung steht an erster Stelle, da sie die Ausgaben der Kunden erheblich steigern kann.

Die Kenntnis der Reise der potenziellen Abonnenten, die auf einer bestimmten OTT-Plattform ankommen, ist entscheidend f¨¹r die Bestimmung der profitabelsten Kan?le, in die f¨¹r die Neukundengewinnung investiert werden sollte.

Engagement: In dieser Phase sollte die Plattform die Anforderungen und W¨¹nsche der Verbraucher genau kennen, um ein optimales Kundenerlebnis zu bieten. Dieser Prozess erfordert ein tieferes Verst?ndnis der einzelnen Abonnenten, regionalen Vorlieben, Trends usw.. Mit KI/ML k?nnen den Verbrauchern kontextbezogene Vorschl?ge auf der Grundlage ihres Konsumverhaltens gemacht werden. Au?erdem hilft es den Unternehmen, die potenziellen Kunden zu identifizieren, die sich am ehesten in zahlende Kunden verwandeln.

Kundenbindung: Es ist entscheidend, genau zu wissen, was die Nutzer wollen und wie sie sich bei der Interaktion mit der Streaming-Plattform verhalten. Engagierte Kunden f¨¹hren zu einem h?heren CLTV, was sich direkt auf den ROI auswirkt. Auf diese Weise k?nnen Unternehmen vorhersagen, wann die Nutzer am ehesten abwandern werden. So k?nnen sie die Situation umkehren, sie zum Bleiben ¨¹berreden und den CLTV steigern, indem sie spezielle KI-Modelle nutzen.

Echte dynamische Personalisierung umfasst mehrere Stufen: ?berwachung und Sammlung von Daten in gro?em Ma?stab und w?hrend der Laufzeit, Datenverarbeitung und Entwicklung von Personalisierungstechniken. Erstellung von Inhaltsangeboten und Programmierung von Inhaltsverteilungssystemen auf der Grundlage der einzelnen Abonnements und Nutzerprofile, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Dies ist ein kontinuierliches Modell und erfordert eine Vielzahl von Systemen und Verfahren, um mit einem sich st?ndig weiterentwickelnden und anspruchsvollen Markt Schritt zu halten.

91Ô­´´

Auf der Suche nach dem Heiligen Gral: Auf dem Weg zum OTT-Erfolg

Die Erholung der Weltwirtschaft nach der Pandemie wird oft als gro?e Errungenschaft in der Geschichte der Wirtschaft dargestellt. Wir m¨¹ssen uns jedoch an die Gewinner erinnern, die selbst in der schlimmsten Phase der Pandemie ihre Erfolgsstr?hne fortsetzten. Und in dieser Hinsicht sticht OTT hervor.

Da die weltweite wirtschaftliche Erholung an Fahrt aufnimmt und wir uns auf einen verst?rkten Wettbewerb auf dem Markt einstellen, werden die OTT-Dienstanbieter nicht immun gegen die Herausforderungen der Mitbewerber und Konkurrenten sein. Die Einf¨¹hrung eines strukturierten Ansatzes zur Hyperpersonalisierung k?nnte sich als Wendepunkt erweisen und das dringend ben?tigte Unterscheidungsmerkmal bieten.

Der Heilige Gral, bitte sehr!

Einschl?gige Blogs

KI und OTT-Medien: Wie k¨¹nstliche Intelligenz die Zukunft der OTT-M?rkte pr?gt
Das OTT-Spiel umgestalten: QoE-Validierung in der entstehenden Landschaft
Paradigmen f¨¹r QoE-Tests f¨¹r Medien-Streaming-Plattformen: Ist Automatisierung Ihre Antwort?
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Ashish Moghe
Ashish Moghe

Praxisleiter und leitender Architekt, Media Device Platforms

Mit ¨¹ber 17 Jahren Erfahrung im Bereich mobiler und medialer Ger?te ist Ashish ein Experte f¨¹r die Entwicklung, Integration und Bereitstellung von End-to-End-Softwarel?sungen f¨¹r Medien- und mobile Ger?te.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.