91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Urbanisierungsprobleme ¨¹berwinden, eine intelligente Stadt werden

Urbanisierungsprobleme ¨¹berwinden, eine intelligente Stadt werden

Jyotirmay Datta
Jyotirmay Datta

EVP & Business Head - Medtech & Lifesciences

Ver?ffentlicht am01 Sep 2017

min lesen

334

Ansichten

Urbanisierungsprobleme ¨¹berwinden, eine intelligente Stadt werden

Die Entwicklung intelligenter St?dte ist keine Option mehr. St?dte sprie?en praktisch an jeder Ecke aus dem Boden, und in jeder Woche werden etwa . Bei diesem Tempo wird die urbane Kohorte ausmachen, und die ¨¹blichen Probleme der Urbanisierung werden fortbestehen, nur in einem gr??eren Ma?stab. Viele St?dte sind dabei, sich dieser Realit?t bewusst zu werden. 40 von ihnen werden sich bis 2020 zu intelligenten st?dtischen R?umen entwickeln. Auch wenn die Ans?tze f¨¹r Smart-City-Initiativen in Entwicklungs- und Industriel?ndern oder sogar in L?ndern mit gleichem Entwicklungsstand unterschiedlich sein m?gen, so bleibt der grundlegende Fokus doch derselbe. Im Wesentlichen geht es dabei um den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), Analytik und unterst¨¹tzende Organisationsstrukturen. Im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung bauen Stadtplaner eine solide IKT-Grundlage auf, um Daten zu generieren und zu aggregieren, die dann mithilfe von Analysetools in Informationen umgewandelt werden k?nnen. Mit den aus sensiblen Echtzeitinformationen gewonnenen Erkenntnissen und , kann eine vorausschauende Stadt operationalisiert werden. Dieses Modell sagt Ereignisse voraus und erm?glicht es den Stadtplanern, potenzielle Wachstumsbereiche fr¨¹h genug zu erkennen, um sie zu nutzen.

91Ô­´´

Von oben nach unten oder von unten nach oben?

Es ist interessant festzustellen, dass der Ausgangspunkt f¨¹r die Entwicklung einer intelligenten Stadt sehr kontextspezifisch ist und in erster Linie davon abh?ngt, wo die Stadt in Bezug auf die Infrastruktur und den allgemeinen technologischen Reifegrad bereits steht. Generell beginnen Entwicklungsl?nder auf einem relativ einfachen Niveau, da sie mit Herausforderungen wie fehlender Infrastruktur, Bev?lkerungswachstum und unzureichenden st?dtischen Dienstleistungen, sanit?ren Einrichtungen, Bildung und Armut zu k?mpfen haben. Der Ansatz f¨¹r die Entwicklung intelligenter St?dte ist daher eher . In Bangalore beispielsweise wurde eine Top-Down-Strategie verfolgt, um Netzwerktechnologien f¨¹r das Energiemanagement, die Navigation in Innenr?umen und auf Schildern basierende Informationen sowie kollaborative Arbeitsbereiche einzuf¨¹hren. Durch die hoffen die Stadtbeh?rden, die Landschaft zu verj¨¹ngen, f?hige Wohlstandsschaffende anzuziehen und eine einzigartige Identit?t zu entwickeln. Selbst wenn man den Kontinent von Asien nach Afrika wechselt, bleibt der Ansatz von oben nach unten. Das , an dem mehrere Partner wie Dredging International beteiligt sind, nutzt zentralisierte Energiesysteme, allgegenw?rtige Kommunikationsnetze und andere Instrumente, um eine zukunftsf?hige Stadt zu schaffen. Im Gegensatz dazu ist die Realit?t beim Aufbau intelligenter St?dte in den Industriel?ndern eine ganz andere. Die Priorit?ten in diesen L?ndern liegen darin, die bestehende Infrastruktur im Interesse einer nachhaltigen Entwicklung zu erweitern, zu ¨¹berwachen und zu steuern. Ein Beispiel daf¨¹r ist New York, das aufan vierter Stelle steht. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Augmented und Virtual Reality hat die Stadt 6 Millionen Dollar f¨¹r die Einrichtung eines Labors zur Verf¨¹gung gestellt, das unternehmerische Aktivit?ten, Gesch?ftsentwicklung und Forschung unterst¨¹tzen soll. Das Zentrum soll 500 Arbeitspl?tze schaffen und sich auf Mixed-Reality-Projekte konzentrieren. Parallel dazu hat New York City LinkNYC6 eingef¨¹hrt, ein 200-Millionen-Dollar-Projekt, mit dem alte Telefonzellen durch digitale Kioske ersetzt werden sollen. Diese Kioske bieten den Nutzern nicht nur kostenloses Wi-Fi und leiten Touristen, sondern ¨¹berwachen auch Umweltdaten mit Hilfe von Sensoren. Obwohl diese Beispiele darauf hindeuten, dass die meisten St?dte entweder einen Top-down- oder einen Bottom-up-Ansatz zur nachhaltigen Stadtentwicklung verfolgen, w?ren die Ergebnisse eines weitaus besser. Ersteres wird wichtig sein, um die Grundlage f¨¹r intelligente St?dte zu schaffen, w?hrend letzteres erforderlich sein wird, um lokale, branchenspezifische Projekte umzusetzen.

91Ô­´´

Extrapolation in die Zukunft

Daher wird die Zukunft notwendigerweise das beinhalten, das auf der Mitgestaltung der B¨¹rger beruht. Ein hat sich dieses Paradigma bereits zu eigen gemacht, indem es die B¨¹rgerinnen und B¨¹rger als Investoren in lokale Solaranlagen betrachtet, die der Stadt helfen sollen, ihre Ziele f¨¹r erneuerbare Energien bis 2050 zu erreichen. F¨¹r eine "intelligente Welt", in der Wissen zwischen Industrie- und Entwicklungsl?ndern ausgetauscht und weitergegeben wird, muss ein kollaborativer Ansatz auf die nationale Ebene ausgedehnt werden. sind bereits auf dem Weg zu einem integrativen Wachstum, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis andere St?dte diesem Beispiel folgen. Haben Sie die Sache mit der intelligenten Stadt schon erobert? Bitte teilen Sie uns dies in den Kommentaren mit.

Einschl?gige Blogs

Entwicklung von Net-Zero-Produkten - Die Geschichte und die Zukunft
Das Aufkommen des Nachhaltigkeitsgedankens in der Entwicklung neuer Produkte
Wissenschaftsbasierte Ziele f¨¹r eine nachhaltige Zukunft: Wie <span class="no-case">SBTi</span> auf der ganzen Welt Gesch?ftswert freisetzt
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Jyotirmay Datta
Jyotirmay Datta

EVP & Business Head - Medtech & Lifesciences

Jyotirmay Datta leitet den Gesch?ftsbereich Medizintechnik und ist f¨¹r die Gesch?ftsbereiche Medtech, Lifescience und Healthcare des Unternehmens verantwortlich. Er kam im Januar 2017 zu LTTS und war zuvor Business Head f¨¹r den Telekommunikations- und Hi-Tech-Bereich von LTTS in der Region Nordamerika. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Gesch?ftsentwicklung und P&L-Management war er ma?geblich am Gewinn mehrerer wichtiger Engineering- und IT-Outsourcing-Auftr?ge beteiligt. Jyotirmay kann einen TCV von fast 1 Milliarde Dollar und ¨¹ber 30 Neukundenakquisitionen in den Bereichen Produktentwicklung, Infrastruktur, Anwendungsentwicklung und -management sowie BPO-Dienstleistungen im High-Tech-, Dienstleistungs- und Biowissenschaftssektor vorweisen. Als Absolvent des Indian Institute of Technology, Kharagpur, liest Jyotirmay gerne, reist und spielt Tennis. Er ist in San Jose, Kalifornien, ans?ssig.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.