91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Verstehen von Data Warehouses, Data Lakes und Data Mesh

Data Warehouses, Data Lakes und Data Mesh verstehen: Eine Kurzfibel f¨¹r den Gesch?ftserfolg

Ganesh S K
Ganesh S K

Senior Spezialist - Praktiken der digitalen Transformation

Ver?ffentlicht am14 Sep 2021

min lesen

413

Ansichten

Datengeflecht

Im Jahr 2011 pr?gte James Dixon, der Gr¨¹nder und damalige CTO von Pentaho "Data Lake" Sein Ziel war es, die Probleme mit traditionellen Data Warehouses zu ¨¹berwinden, die mit der Notwendigkeit einer Vorkategorisierung am Einstiegspunkt zusammenh?ngen. Seitdem haben wir uns von den Ideen der Data Warehouses und Data Lakes weiterentwickelt und sind beim aktuell hei?esten Thema angelangt - dem "Data Mesh"

Angesichts der wachsenden Bedeutung datengest¨¹tzter Entscheidungen f¨¹r den Unternehmenserfolg werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie jedes dieser Konzepte Ihren Betrieb unterst¨¹tzen kann

91Ô­´´

Data Warehouses

Ein Data Warehouse unterst¨¹tzt die Integration von Daten aus heterogenen Quellen, kategorisiert und speichert sie f¨¹r die k¨¹nftige Verwendung. Die operativen Schemata werden hier f¨¹r jede relevante Gesch?ftsanforderung vordefiniert, in der Regel nach dem ETL-Prozess (Extract-Transform-Load).

Zu den Herausforderungen, die mit einem Data Warehouse verbunden sind, geh?ren:

  • F¨¹r jede neue Gesch?ftsanforderung m¨¹ssen wir die entsprechenden Quellen und Daten identifizieren, um das Schema zu erstellen und den ETL-Prozess zu implementieren.
  • Wenn das bestehende Schema aktualisiert werden muss, kann dies eine Herausforderung in Bezug auf den Zeitbedarf darstellen, da das Datenvolumen recht gro? sein kann (mehrere Terabytes/Petabytes)
  • Mehrere Data Warehouses k?nnten von Gesch?ftsanwendern erstellt worden sein, um ihre eigenen Rohdaten und verarbeiteten Daten f¨¹r ihre Analyse- und BI-Berichte zu pflegen, was zu einer Duplizit?t der Quellen f¨¹hrt.

91Ô­´´

Daten-Seen

Data Lakes haben dazu beigetragen, die meisten der oben genannten Probleme mit Hilfe einer schemafreien Architektur f¨¹r die Speicherung jeder Art von Daten in einem zentralisierten Speicher zu l?sen. Sie sind mit mehreren Zonen konzipiert, angefangen von der Landing Zone f¨¹r den Empfang der Daten (tempor?rer Datenspeicher), der Rohdatenzone f¨¹r die Speicherung der urspr¨¹nglichen Daten, der Produktionszone, in der die bereinigten und verarbeiteten Daten gespeichert werden, der sensiblen Zone f¨¹r die Speicherung sensibler Daten und der Entwicklungszone f¨¹r die Arbeit der Datenwissenschaftler und Ingenieure. Dies wird ¨¹ber eine rollenbasierte Zugriffsverwaltung gesteuert.

Mit Data Lakes wird der ETL-Prozess nun zum ELT-Prozess (Extract-Load-Transform), bei dem alle Daten aus heterogenen Quellen zun?chst in einem einzigen Speicher gesammelt werden (stellen Sie sich vor, dass verschiedene Datenstr?me in einen See flie?en). Das Team aus Dateningenieuren, Datenwissenschaftlern und Gesch?ftsanalysten kann dann die wichtigsten Ergebnisse dynamisch ableiten.

Ungeachtet der Vorteile haben Data Lakes ihre eigenen Herausforderungen, darunter:

  • Alle Daten werden in einem zentralen Speicher gesammelt, was zu einem Datensumpf f¨¹hren kann, wenn es keine angemessene Katalogisierung gibt.
  • Dateningenieure, die sich mit einem Data Lake befassen, verf¨¹gen nicht immer ¨¹ber ein tiefes Dom?nenverst?ndnis, um die Zielergebnisse f¨¹r das Unternehmen abzuleiten.

91Ô­´´

Datengeflecht

Ein Datengeflecht, das seinem Gegenst¨¹ck, dem Dienst, ?hnelt. Es l?st das oben genannte Problem, indem es die Daten in Gesch?ftsbereiche aufteilt, in denen jeder Nutzer die relevanten Daten als Produkt besitzt, um sicherzustellen, dass jede Information vorhanden ist:

  • Auffindbar
  • Adressierbar
  • Vertrauensw¨¹rdig und wahrheitsgetreu
  • Selbstbeschreibend
  • Interoperabel, und
  • Sicher

DataMesh

Abbildung 1 Data Mesh-Architektur aus der 30K-Fu?-Ansicht von Martin Flower

Ref:

Data Mesh ist ein neues Muster, das neben Data Warehouse und Data Lakes existiert. W?hrend Data Warehousing die ¨¹bergeordnete Aktivit?t bleibt, fungieren Data Lakes als breiterer Informationsspeicher, wobei das Data Mesh einen schnelleren Zugriff auf Erkenntnisse und Analysen erm?glicht.

Durch die Einf¨¹hrung einer virtuellen Trennung innerhalb eines Data Lakes und die ?berwindung der Herausforderungen, die mit einer Datenpf¨¹tze oder einem Datenteich verbunden sind, hat sich ein Data Mesh daher als das hei?este neue Thema in diesem Bereich herauskristallisiert.

Einschl?gige Blogs

Entwicklung von Datenpipelines
Nutzung von Informationen zur Optimierung von CAPEX und Anlagenauslastung
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Ganesh S K
Ganesh S K

Senior Spezialist - Praktiken der digitalen Transformation

Ganesh verf¨¹gt ¨¹ber mehr als 14 Jahre Erfahrung in der Softwarearchitektur, einschlie?lich Architektur, Design und Implementierung verschiedener L?sungen.

Er hat Erfahrung in den Bereichen Cloud (Azure / AWS), IoT, Big Data, Microservices, Unternehmens- und mobile Anwendungen.

In seiner derzeitigen Rolle als Senior Technology Specialist in Digital Products and 91Ô­´´ (DPS) bei LTTS ist er Teil der Digital Architecture Practice Group, die haupts?chlich f¨¹r digitale Produktentwicklung, App-Modernisierung und digitale Plattformisierung zust?ndig ist.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.