91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Nachhaltige Technik und Innovation bei medizinischen Ger?ten: Wiederbelebung des Produkts

Nachhaltige Technik und Innovation bei medizinischen Ger?ten: Wiederbelebung des Produkts

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

Medizinische Ger?te

Ver?ffentlicht am11 Nov 2025

min lesen

32

Ansichten

ltts

Innovation definiert die globale Medizintechnikbranche neu. J¨¹ngste Berichte deuten darauf hin, dass die Liste der zugelassenen Algorithmen und Ger?te f¨¹r MedTech-KI alleinim einen atemberaubenden Zuwachs von 43 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen wird.

W?hrend sich die Innovation bei Medizinprodukten beschleunigt, m¨¹ssen wir jedoch sicherstellen, dass diese fortschrittlichen Ger?te w?hrend ihres gesamten Lebenszyklus und dar¨¹ber hinaus langlebig, konform und effektiv bleiben. Der Schwerpunkt liegt daher auf der Betonung des 91Ô­´´-Beitrags zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Pflege, w?hrend gleichzeitig die agile Entwicklung von konformen, belastbaren und benutzerfreundlichen Medizinprodukten erm?glicht und Innovation im gesamten Spektrum gew?hrleistet wird.

An dieser Stelle kommt das Sustenance Engineering ins Spiel. Es tr?gt nicht nur dazu bei, die Funktionalit?t ausgereifter medizinischer Produkte zu erhalten, sondern erm?glicht es Unternehmen auch, deren Lebensdauer strategisch zu verl?ngern - und damit sowohl die Patientensicherheit als auch die Marktrelevanz zu gew?hrleisten.

Was ist Sustenance Engineering?

Im Kern geht es bei Sustenance Engineering um die Unterst¨¹tzung und Verbesserung von Produkten, die bereits auf dem Markt sind. Bei Medizinprodukten bedeutet dies die kontinuierliche Einhaltung strenger gesetzlicher Vorschriften, die Anpassung an sich ver?ndernde klinische Anforderungen, die Risikominderung bei der Veralterung von Komponenten und die Verbesserung der Produktleistung.

Die Aufrechterhaltung des Erfolgs, insbesondere nach der Markteinf¨¹hrung, erfordert daher einen strukturierten (und oft proaktiven) Ansatz f¨¹r das Management der Produktlebensdauer und -leistung, ohne Kompromisse bei den Sicherheits- oder Qualit?tsstandards einzugehen.

Die Bedeutung der Verl?ngerung des Lebenszyklus von Medizinprodukten

Die Verl?ngerung des Lebenszyklus von Medizinprodukten ist aus gesch?ftlicher Sicht eine kosteneffiziente Alternative zu Investitionen in radikal neue F&E-Anstrengungen und erm?glicht es Medizintechnikunternehmen, ihre Kapitalrendite (ROI) zu maximieren. Die Strategie geht auch auf potenzielle Veralterungsprobleme ein, indem sie Ersatz f¨¹r veraltete Komponenten anbietet und die weitere Funktionalit?t gew?hrleistet. Die branchenweite Erfahrung unterstreicht, dass die Verl?ngerung der Produktlebensdauer in der Tat St?rungen minimieren kann, die durch die Notwendigkeit der Einhaltung umfangreicher regulatorischer Anforderungen f¨¹r neue Ger?te verursacht werden, indem ausgereifte Produkte in die Lage versetzt werden, die Marktanforderungen ¨¹ber einen l?ngeren Zeitraum zu erf¨¹llen.

F¨¹r Patienten und Gesundheitsdienstleister wiederum garantiert die Verl?ngerung der Lebensdauer von Medizinprodukten einen ununterbrochenen Zugang zu zuverl?ssigen Behandlungsl?sungen. Sustenance-Engineering gew?hrleistet sowohl die Leistung als auch die Sicherheit, was besonders f¨¹r MedTech-Ger?te notwendig ist, bei denen oft Menschenleben auf dem Spiel stehen.

Kritische Faktoren verst?rken die Notwendigkeit einer Verl?ngerung des Lebenszyklus noch weiter. Kontinuierliche regulatorische Aktualisierungen, wie z. B. die Umsetzung der Europ?ischen Medizinprodukteverordnung (MDR), machen es f¨¹r die Hersteller unerl?sslich, ?ltere Ger?te zu modifizieren, um die neuen Konformit?tsstandards zu erf¨¹llen, was die Bedeutung einer robusten Qualit?tssicherung und regulatorischer Angelegenheiten (QARA) unterstreicht .

Andere Herausforderungen, wie z. B. die Komplexit?t der Beschaffung und die Konsolidierung von Krankenh?usern, die die Kaufkraft auf zentralisierte Organisationen verlagert, k?nnen Organisationen au?erdem dazu zwingen, etablierte Ger?te so lange wie m?glich zu erhalten.

Zentrale Herausforderungen in der Wartungstechnik

Hersteller medizinischer Ger?te sehen sich oft mit erheblichen H¨¹rden konfrontiert, wenn sie versuchen, ihre Produktlebenszyklen zu erhalten und zu verl?ngern. Ein wichtiges Problem ist dabei die Veralterung von Komponenten. Viele Ger?te sind auf bestimmte, manchmal veraltete Komponenten angewiesen, die m?glicherweise nicht mehr in ausreichender Menge verf¨¹gbar sind. Dies wirkt sich auf die Produktionspl?ne aus, verz?gert die Lieferzeiten und kann den Ruf eines Unternehmens sch?digen.

Auch die sich st?ndig ?ndernden gesetzlichen Bestimmungen ¨¹ben einen erheblichen Druck auf Medizinproduktehersteller aus. Von Einrichtungen wie der FDA festgelegte Standards verlangen, dass Medizinprodukte nicht nur die urspr¨¹nglichen Anforderungen erf¨¹llen, sondern sich im Laufe ihrer Betriebsdauer auch an neue Vorschriften anpassen. ?nderungen, die auf die Einhaltung von Vorschriften abzielen, beinhalten oft nachtr?gliche Design?nderungen, wie z. B. Software-Updates, die ressourcenintensiv sind und eine pr?zise Ausf¨¹hrung erfordern.

Erschwerend kommt hinzu, dass es schwierig ist, ein Gleichgewicht zwischen der Aufrechterhaltung bestehender Produkte und dem Streben nach Innovation zu wahren. Oft werden wichtige F&E-Ressourcen f¨¹r die Unterst¨¹tzung ausgereifter Produkte abgezweigt, eine Tatsache, die in den meisten Unternehmen die Kreativit?t ersticken und die Konzentration auf die Entwicklung neuer L?sungen einschr?nken kann.

Die Bew?ltigung dieses Szenarios erfordert daher strategisches Denken, da MedTech-Unternehmen bestrebt sind, ihre Innovationen zu st?rken und zu erweitern.

Effektive Strategien f¨¹r die Verl?ngerung des Produktlebenszyklus

Um den Lebenszyklus von Medizinprodukten erfolgreich zu verl?ngern, ist ein vielschichtiger Ansatz erforderlich. Mit fortschrittlichen Strategien f¨¹r das Komponentenmanagement k?nnen die Hersteller beispielsweise potenzielle Veralterungsprobleme vorhersehen und angehen. Die Einf¨¹hrung von modularen Konstruktionssystemen wiederum minimiert die Wahrscheinlichkeit, dass ein ganzes Ger?t neu konstruiert werden muss, wenn nur einzelne Komponenten ersetzt werden m¨¹ssen. Dies steht im krassen Gegensatz zu fr¨¹her, als ganze Ger?te verschrottet werden mussten, weil eine einzelne Komponente veraltet war.

Eine weitere wirksame Methode ist die Nutzung moderner Technologien wie pr?diktive Analytik und KI. Diese Tools k?nnen die ?berwachung und Leistungsbewertung in Echtzeit verbessern und Verschlei?erscheinungen erkennen, bevor sie sich ausweiten. Und innovative Verpackungsl?sungen, wie z. B. Vakuumversiegelungstechniken, tragen dazu bei, die Lagerf?higkeit zu verbessern und die Funktionalit?t der Ger?te ¨¹ber einen l?ngeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.

Die Anpassungsf?higkeit an gesetzliche Vorschriften ist ein weiterer wichtiger Schwerpunkt. Die Einrichtung interner Compliance-Protokolle gew?hrleistet eine schnellere Reaktion auf ?nderungen von Normen und Anforderungen. So k?nnen z. B. nachtr?gliche Aktualisierungen von implantierbarer Software oder Hardware das Risiko von Strafen mindern und gleichzeitig den weiteren Marktzugang sicherstellen.

Und schlie?lich sorgen robuste ?berwachungssysteme nach der Markteinf¨¹hrung daf¨¹r, dass die Leistung und Sicherheit der Produkte aktiv ¨¹berwacht werden k?nnen. Durch die Analyse von R¨¹ckmeldungen aus der Praxis werden potenzielle Konstruktionsfehler und verbesserungsw¨¹rdige Bereiche aufgedeckt, wodurch sich M?glichkeiten zur weiteren Verfeinerung und Neuentwicklung ergeben.

Sustenance Engineering als Katalysator f¨¹r den Wandel

Sustenance Engineering dient nicht nur der Aufrechterhaltung eines Produkts, sondern ver?ndert seinen Nutzen, indem es neue Wertstr?me freisetzt. Indem sie sich auf die Verl?ngerung des Lebenszyklus konzentrieren, k?nnen Hersteller von Medizinprodukten nicht nur ihre Investitionen sch¨¹tzen, sondern sich auch mit den umfassenderen Nachhaltigkeitszielen des globalen MedTech-?kosystems in Einklang bringen.

Mit Blick auf die Zukunft bietetdie Integration neuer Technologien wie generative KI und IoT-gesteuerte ?berwachungssysteme erhebliche M?glichkeiten, das volle Potenzial des Sustenance Engineering auszusch?pfen. Diese Tools k?nnen zu optimierten Abl?ufen und besseren Patientenergebnissen f¨¹hren, w?hrend gleichzeitig Kosten und Compliance-Erw?gungen ber¨¹cksichtigt werden.

Einschl?gige Blogs

Die Digitalisierung: Ein Segen f¨¹r die biomedizinische Abfallwirtschaft
Dem Leben ins Gesicht sehen: Deep Learning und der Einfluss von KI auf die Life Sciences Industrie
Umstrukturierung der Gesundheitsversorgung mit Mobilit?t und AR
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

L&T Technology 91Ô­´´ Limited (LTTS) ist ein weltweit f¨¹hrendes Unternehmen im Bereich Engineering und F&E (ER&D). Mit 1.198 angemeldeten Patenten und 102 Innovations- und F&E-Design-Zentren f¨¹r 57 der weltweit f¨¹hrenden 100 ER&D-Anbieter lebt LTTS Technik und atmet sie. Unsere Innovationen sprechen f¨¹r sich selbst - der erste autonome Schwei?roboter der Welt, die Solar-Drohne "Connectivity" und der intelligenteste Campus der Welt, um nur einige zu nennen.

Das Know-how von LTTS in den Bereichen technisches Design, Produktentwicklung, intelligente Fertigung und Digitalisierung ber¨¹hrt jeden Bereich des menschlichen Lebens - vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Mit 102 Innovations- und F&E-Designzentren weltweit sind wir auf disruptive Technologiebereiche wie 5G, k¨¹nstliche Intelligenz, kollaborative Roboter, digitale Fabrik und autonomen Transport spezialisiert.

LTTS ist eine b?rsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, dem 21 Milliarden Dollar schweren indischen Mischkonzern, der in ¨¹ber 30 L?ndern t?tig ist.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.