91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Revolutionierung der medizinischen Bildgebung mit KI-gest¨¹tzten, digitalen L?sungen

Revolutionierung der medizinischen Bildgebung mit KI-gest¨¹tzten, digitalen L?sungen

Murali
Muralidhara Hosahalli

Globaler Leiter f¨¹r Medizinprodukte und Biowissenschaften

Medizinische Ger?te
K¨¹nstliche Intelligenz

Ver?ffentlicht am02 Sep 2025

min lesen

86

Ansichten

Medizinische Bildgebung

Die medizinische Bildgebung wird oft als das R¨¹ckgrat der modernen Gesundheitsversorgung angesehen. Von der Diagnose kritischer Krankheiten bis hin zur Planung von Behandlungspfaden bieten bildgebende Technologien wie MRT, CT und R?ntgenstrahlen wichtige Einblicke in den Gesundheitszustand der Patienten und helfen ?rzten und Pflegepersonal bei der Entscheidung ¨¹ber das Behandlungsparadigma.

wurde im Jahr 2024 auf etwa 42 Milliarden USD gesch?tzt und wird bis 2032 voraussichtlich auf ¨¹ber 68 Milliarden USD anwachsen, mit einer CAGR von 6,4 % w?hrend des Prognosezeitraums. Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Markt mit einem Anteil von 38,61 % im Jahr 2024.

Die Gesundheitssysteme stehen jedoch weiterhin vor Herausforderungen wie Diagnoseverz?gerungen, ¨¹berlasteten Radiologen und dem Bedarf an h?herer Genauigkeit.

Revolutionierung der Diagnostik durch KI und Cloud Computing

Der zunehmende Einsatz von KI und Cloud Computing in der medizinischen Bildgebung wird immer wichtiger f¨¹r die Zukunft der Gesundheitsdiagnostik. Die KI mit ihrer F?higkeit, Muster zu lernen und zu analysieren, verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Bildinterpretation. Anwendungen wie die KI-gest¨¹tzte Workflow-Orchestrierung erm?glichen es Radiologen, dringende F?lle zu priorisieren, komplexe Datens?tze zu analysieren und Anomalien zu erkennen, die mit herk?mmlichen Methoden ¨¹bersehen werden k?nnten. So werden beispielsweise Algorithmen des maschinellen Lernens zunehmend bei der ?berpr¨¹fung von MRT- und CT-Scans eingesetzt, um subtile Anomalien zu erkennen und den Medizinern zu erm?glichen, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Cloud Computing geht noch einen Schritt weiter und erm?glicht den nahtlosen Zugriff auf Bildgebungsdaten von jedem Ort aus. Plattformen wie Cloud-basierte Bildgebungsl?sungen f¨¹r Unternehmen tragen dazu bei, Informationen einrichtungs¨¹bergreifend zu konsolidieren, geografische Barrieren zu beseitigen und Gesundheitsdienstleistern die Instrumente an die Hand zu geben, die sie f¨¹r eine zeitnahe Versorgung ben?tigen. So kann beispielsweise ein Spezialist in einem Teil der Welt einen hochaufl?senden Patientenscan, der aus einem anderen Teil der Welt hochgeladen wurde, ¨¹berpr¨¹fen und dazu Stellung nehmen.

Dies f?rdert die Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern auf der ganzen Welt, verringert Verz?gerungen bei der Diagnose und f¨¹hrt zu besseren Ergebnissen f¨¹r die Patienten.

Neue Dimensionen mit 3D-Bildgebung erschliessen

Die rasche Einf¨¹hrung der 3D-Bildgebung im Gesundheitswesen bietet einen revolution?ren Zugang zu hochdetaillierten Echtzeit-Visualisierungen der inneren Anatomie in noch nie dagewesener Klarheit. Diese Detailgenauigkeit ist vor allem bei komplexen Diagnosen von entscheidender Bedeutung, etwa bei der Erkennung von Anomalien im Herz-Kreislauf-System oder bei der Planung komplizierter chirurgischer Eingriffe.

J¨¹ngste Durchbr¨¹che in diesem Bereich zeigen, wie sich 3D-Bildgebungsschnittstellen nahtlos in die gr??eren medizinischen ?kosysteme integrieren lassen. Diese L?sungen erm?glichen es Chirurgen, Eingriffe zu simulieren, bevor sie den Operationssaal betreten. Dadurch wird das Risiko von Komplikationen deutlich verringert und minimalinvasive Techniken werden vereinfacht, da die ?rzte auf eine Weise visualisieren und planen k?nnen, die bisher nicht m?glich war.

Bessere Zusammenarbeit und Fernbehandlung

Digitale Bildgebungsl?sungen tragen unter anderem dazu bei, Kommunikationsl¨¹cken zu schlie?en und die Zusammenarbeit zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen in nie gekanntem Ma?e zu f?rdern. Durch die M?glichkeit des sofortigen Austauschs von Diagnoseergebnissen k?nnen Fachleute aus verschiedenen Disziplinen effektiv zusammenarbeiten. Ob bei der Koordinierung von Behandlungspl?nen f¨¹r Krebspatienten oder bei der Beratung in Notf?llen - die M?glichkeit, Bilder in Echtzeit auszutauschen, ist heute ein grundlegender Aspekt moderner medizinischer Verfahren.

Diese F?higkeit spielt auch bei der Fernbehandlung eine entscheidende Rolle. Cloud-basierte L?sungen f¨¹r die Speicherung und den Austausch von Bildern erm?glichen es Radiologen und Fach?rzten, Telekonsultationen durchzuf¨¹hren und sicherzustellen, dass Patienten in abgelegenen Gebieten die gleiche Behandlung erhalten wie Patienten in st?dtischen Zentren. Ein Beispiel daf¨¹r ist die Entwicklung von KI-gesteuerten Diagnosel?sungen in Kombination mit Remote-Imaging-Technologie, die es mobilen Kliniken erm?glicht, die Versorgung in unterversorgten Gebieten zu gew?hrleisten.

Die Zukunft der medizinischen Bildgebung schmieden

Das Potenzial digitaler Bildgebungsl?sungen im Gesundheitswesen w?chst weiter. Die Fortschritte in den Bereichen Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) werden die chirurgische Ausbildung und Diagnostik weiter ver?ndern. Digitale Zwillinge, virtuelle Nachbildungen physischer Einheiten, bieten die M?glichkeit zur laufenden ?berwachung und Echtzeitsimulation von Patientenzust?nden.

Da sich die 5G-Konnektivit?t auf breiter Front durchsetzt, k?nnen Gesundheitsdienstleister au?erdem mit schnelleren Upload- und Download-Geschwindigkeiten f¨¹r Bildgebungsdaten rechnen, was die Zusammenarbeit in der Telemedizin und bei mobilen Gesundheitsinitiativen weiter beschleunigt.

Die Rolle des Cloud Computing wird sich ausweiten, nicht nur bei der Speicherung von Bildgebungsdaten, sondern auch bei der Schaffung eines zusammenh?ngenden ?kosystems, in dem Patientenhistorie, Umgebungsdaten und genomische Profile zusammenkommen, um eine wirklich personalisierte Versorgung zu bieten. Dar¨¹ber hinaus wird sich die Schnittstelle zwischen KI und Bildgebung noch fr¨¹her in der Patientenversorgung verlagern, so dass die Diagnostik beginnen kann, bevor sich Symptome manifestieren.

Es ist also klar, dass digitale Bildgebungsl?sungen heute an der Schnittstelle von Technologie, Pr?zision und Zusammenarbeit liegen und als Tor zu einer innovativen und reaktionsschnellen Gesundheitsversorgung dienen. Von der KI-gest¨¹tzten Diagnostik bis hin zur Echtzeit-Zusammenarbeit auf Cloud-basierten Plattformen ver?ndern diese Technologien das Patientenerlebnis und statten Gesundheitsdienstleister mit fortschrittlichen Werkzeugen zur Verbesserung der Ergebnisse aus.

Einschl?gige Blogs

Die Digitalisierung: Ein Segen f¨¹r die biomedizinische Abfallwirtschaft
Dem Leben ins Gesicht sehen: Deep Learning und der Einfluss von KI auf die Life Sciences Industrie
Umstrukturierung der Gesundheitsversorgung mit Mobilit?t und AR
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Murali
Muralidhara Hosahalli

Globaler Leiter f¨¹r Medizinprodukte und Biowissenschaften

Muralidhara Hosahalli (Murali") ist Global Head of Medical Devices & Life Sciences bei L&T Technology 91Ô­´´ (LTTS) und verf¨¹gt ¨¹ber mehr als 20 Jahre F¨¹hrungserfahrung in den Bereichen Programmerstellung, Beziehungsmanagement und Betrieb im Technologiesektor. Murali ist f¨¹r sein Engagement f¨¹r Spitzenleistungen bekannt und treibt Innovation, Talententwicklung und strategischen Kundenerfolg voran, was ihn zu einer Schl¨¹sselfigur bei der Gestaltung technologieorientierter Branchen macht. Murali verf¨¹gt ¨¹ber fundierte Kenntnisse in den Bereichen Medizintechnik, Produktentwicklung und Prozesskontrolle. Sein qualit?tsorientierter Ansatz und die Beherrschung von Methoden wie ISO und Lean Six Sigma machen ihn zu einer F¨¹hrungspers?nlichkeit im globalen Technologie-?kosystem.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.