91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Internet der Dinge: Ergebnisse als Service in gro?em Ma?stab bereitstellen

Internet der Dinge: Ergebnisse als Service in gro?em Ma?stab bereitstellen

V Ramkumar
V Ramkumar

Gruppenleiter, Anwendungstechnik

Industrielle Produkte

Ver?ffentlicht am11 Mar 2020

min lesen

406

Ansichten

Internet der Dinge: Ergebnisse als Service in gro?em Ma?stab bereitstellen

Das Internet der Dinge (IoT) in Verbindung mit k¨¹nstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) hat sowohl den Gesch?ftsbetrieb als auch die Konsumgewohnheiten revolutioniert. Dank intelligenter Ger?te stehen den Verbrauchern heute M?glichkeiten zur Verf¨¹gung, die es bis vor kurzem noch nicht gab. Und die Unternehmen halten Schritt, indem sie Technologien wie IoT und Automatisierung nutzen, um das Nutzererlebnis zu verbessern.

Im Gegensatz zu anderen Technologien, die auf spezifische Bed¨¹rfnisse und Funktionen ausgerichtet sind, verspricht das IoT ganzheitliche Erfahrungen durch die Zusammenarbeit auf mehreren Ebenen zu schaffen. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das IoT die Welt ?hnlich beeinflussen wird wie die ersten Personal Computer und das Internet. Das IoT l?sst die Grenze zwischen Produkten und Dienstleistungen schnell verschwinden, da es verschiedene Zwecke und Umsatzkan?le durchdringt. Infolgedessen sprechen wir jetzt h?ufig ¨¹ber Ergebnisse als Dienstleistung.

Die Servitisierung des IoT

Es gab eine Zeit, in der sich die Diskussionen in den Kesseln der Unternehmen darum drehten, ob das IoT eingef¨¹hrt werden sollte oder nicht. Als sich aufkommende Technologien durchsetzten und branchen¨¹bergreifend gro?e Auswirkungen hatten, nahm die Diskussion ¨¹ber das IoT an Fahrt auf und verlagerte sich von der Frage, ob es eingef¨¹hrt werden sollte, auf die Frage, wie bald und in welchem Umfang Vor allem in den letzten f¨¹nf Jahren hat das IoT seine Abnehmer gefunden, was zu seiner Kommerzialisierung und Marktausbreitung f¨¹hrte. Die IoT-Servicemodelle entwickeln sich t?glich weiter, da die Technologie selbst immer neue Wege geht und neue M?glichkeiten er?ffnet. Im Gro?en und Ganzen kann das IoT in vier Segmente eingeteilt werden, was seinen Umfang und seine Reichweite anbelangt.

IoT f¨¹r Verbraucher: Wie bei den meisten technologischen Innovationen dringen sie in unser Leben ein, ohne dass wir uns dessen v?llig bewusst sind. So haben beispielsweise Innovationen wie Smartphones und virtuelle Assistenten dank Technologien wie KI und ML unser Leben ¨¹ber Nacht ver?ndert, w?hrend wir diese Technologien noch f¨¹r futuristisch hielten. Im Grunde genommen ist die Zukunft immer schon "jetzt".

Als das Internet der Dinge an Land ging, hatte es unmittelbare Auswirkungen auf die Industrie. Doch schon bald profitierten auch die Endnutzer davon. Allt?gliche Funktionen wurden digitalisiert, w?hrend Haushaltsger?te und -vorrichtungen intelligenter wurden. Eine ganze Reihe von Unterhaltungselektronikger?ten ist jetzt IoT-f?hig. Ger?te, die von Thermostaten ¨¹ber Waschmaschinen bis hin zu Fischgl?sern reichen, sind jetzt IoT-Endpunkte, die mit Hilfe von Smartphones und Smartwatches ferngesteuert werden k?nnen. So kann beispielsweise Ihre Smartwatch jetzt mit der Kaffeemaschine kommunizieren und den Br¨¹hvorgang starten, wenn Sie sich f¨¹r die Arbeit fertig machen. Dazu ist nur ein minimaler menschlicher Eingriff erforderlich. Dank des IoT f¨¹r Verbraucher, auch bekannt als CIoT, haben sich neue Grenzen aufgetan, und mit weiteren Fortschritten in diesem Bereich werden die meisten allt?glichen Funktionen automatisiert werden.

Business IoT: ?hnlich wie CIoT verbindet das Business IoT Ger?te in B¨¹ros und an anderen Arbeitspl?tzen. Der unternehmensweite Einsatz von IoT hilft Unternehmen, verschiedene Ger?te und Maschinen in Echtzeit zu regulieren, zu ¨¹berwachen und zu verfolgen. Mithilfe von intelligenten Sensoren und verbesserter Konnektivit?t k?nnen Ger?te wie Kopierer, Projektoren und Warnsysteme gesteuert werden. An Arbeitspl?tzen sind Sicherheit und Produktivit?t von gr??ter Bedeutung. Der erfolgreiche Einsatz und die Nutzung des IoT machen Gesch?ftsabl?ufe sicherer, effizienter und weniger zeitaufw?ndig.

Industrielles IoT: Das industrielle ?kosystem ist durch vernetzte Sensoren, die physische Anlagen miteinander verbinden, intelligent geworden. Insbesondere die Fertigungsindustrie hat stark von der Einf¨¹hrung und Weiterentwicklung des IoT profitiert. Fabrikhallen wurden sicherer und sich wiederholende Aufgaben wurden automatisiert. Durch das IoT wurden herk?mmliche Lieferketten dynamisch und die Zeit bis zur Markteinf¨¹hrung drastisch verk¨¹rzt. Das IoT hat die Branchenf¨¹hrer dazu gebracht, die Produktion und Lieferung radikal neu zu ¨¹berdenken. Dar¨¹ber hinaus hat das IoT die vorausschauende Wartung von Anlagen und Ger?ten erm?glicht. Dies hat die Lebensdauer der Maschinen verl?ngert, ihre Leistung erh?ht und ungeplante Ausfallzeiten verringert. Auch die Verfolgung und ?berwachung von Flie?b?ndern und den verschiedenen Komponenten der Produktion wurde durch das IoT erleichtert.

Intelligente St?dte: Obwohl das IoT noch in den Kinderschuhen steckt, erm?glicht es rasche Fortschritte bei der Schaffung intelligenter St?dte. Die Vision der intelligenten St?dte ist ein Spiegelbild des CIoT auf Makroebene. W?hrend die Verbraucher zunehmend von intelligenten Ger?ten umgeben sind, die miteinander und mit ihren Besitzern kommunizieren k?nnen, besteht das Ziel darin, St?dte zu schaffen, die nach den Grunds?tzen des IoT reguliert werden k?nnen. Intelligente St?dte werden sich in den Bereichen Heizung, Bel¨¹ftung und Klimatisierung (HVAC), Parken, Stra?enbeleuchtung, Tore und Wege, Abwassersysteme und Verkehrsmanagement ganz auf das IoT st¨¹tzen. Das IoT wird auch eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer gr¨¹neren Welt und der Bereitstellung umweltfreundlicher Energiel?sungen spielen.

Einkommensstr?me und eine bessere Welt

Es ist erwiesen, dass das IoT eine disruptive und doch nachhaltige Technologie ist. Der Schl¨¹ssel zum Erfolg liegt in der Zusammenarbeit, und die gesamte Wertsch?pfungskette profitiert davon. Die Unternehmen versuchen st?ndig, das Beste aus dieser Technologie herauszuholen. Mit der Zeit sind die IoT-Systeme und -Prozesse ausgereift und nutzen nun die Cloud f¨¹r die Echtzeit-Daten¨¹bertragung und -Analyse. Es hat den Unternehmen auch neue Einnahmekan?le er?ffnet.

Unternehmen sind bestrebt, mehr Endpunkte zu schaffen, um den Anwendungsbereich des IoT zu erweitern. Dies wird nicht nur f¨¹r mehr intelligente Ger?te sorgen, sondern auch M?glichkeiten zur Integration schaffen. F¨¹r die Endnutzer bedeuten mehr intelligente Ger?te ein komfortableres und effizienteres Leben. Kontinuierliche Forschung und Innovationen machen das IoT zu einer praktikablen Option f¨¹r Branchen wie Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Finanzdienstleistungen und nat¨¹rlich den Einzelhandel.

IoT erm?glicht es Unternehmen, den Verkauf von Ergebnissen als Dienstleistung voranzutreiben. Mit der zunehmenden Verbreitung des IoT liegt der Schwerpunkt auf der Ausweitung der Umsatzstr?me von einmaligen Verk?ufen zu Mehrwertdiensten. Die Industrie geht allm?hlich zu einem Umsatzmodell ¨¹ber, bei dem die Unternehmen 70 % ihres Umsatzes mit Produktverk?ufen und 30 % mit Dienstleistungen und L?sungen erzielen. Es wird sogar vorhergesagt, dass die meisten IoT-f?higen Verbraucherprodukte in Zukunft so gut wie nichts kosten werden, da sich die Unternehmen darauf konzentrieren werden, ihre Einnahmen ausschlie?lich mit den Dienstleistungen zu erzielen, die sie zusammen mit den Produkten anbieten.

OEMs nutzen das IoT st?ndig, um ihre Angebote zu verbessern und sicherzustellen, dass ihre Kunden ihr einzigartiges Fachwissen ben?tigen, um die Endprodukte einzuf¨¹hren. Einige Unternehmen setzen das IoT f¨¹r interne Abl?ufe ein, um Kosten zu sparen, anstatt neue Einnahmequellen zu erschlie?en. Die Wertsch?pfung in Form von Kosteneinsparungen durch automatisierte ?berwachung und technische Unterst¨¹tzung wirkt sich ebenfalls erheblich auf das Unternehmensverm?gen aus.

Eine wirklich selbsttragende Zukunft winkt Industrien, Unternehmen und Verbrauchern gleicherma?en, und das IoT wird ein wichtiger Wegbereiter in unserem Streben nach einer besseren Welt sein.

Einschl?gige Blogs

Energieversorger st?rken: Rationalisierung des Infrastrukturmanagements mit Edge Analytics
Intelligentes Wohnen neu definieren: IoT in der Hi-Tech-Welt
Europas IIoT-Geschichte: Von Inseln zu einer einheitlichen digitalen Einheit
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

V Ramkumar
V Ramkumar

Gruppenleiter, Anwendungstechnik

V Ramkumar ist ein erfahrener Ingenieur f¨¹r Anwendungssoftwareentwicklung und -wartung mit 29 Jahren Erfahrung in diesem Bereich. In seiner glanzvollen Karriere hat er zahlreiche Projekte zur Entwicklung von Anwendungssoftware sowohl f¨¹r das Web als auch f¨¹r Windows durchgef¨¹hrt. Sein Fachwissen liegt in den Bereichen IoT, Mobile, Cloud-L?sungen,benutzerdefinierte Anwendungen f¨¹r Handheld-Ger?te, technische Datenanalyse, RPA, Mikrodienste und DevOps.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.