91Ô­´´

Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilit?t Mobilit?t
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten f¨¹r eine f¨¹hrende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Inspektionssystem f¨¹r Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Der Weg zur autonomen Mobilit?t

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilit?t: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Wie KI die n?chste ?ra der Mobilit?t antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Geb?udetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschlie?en Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
?l und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse? 2024: Dienstleistungen und L?sungen f¨¹r die ?l- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology 91Ô­´´ sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Projekt f¨¹r integrierte intelligente ?berwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
K¨¹nstliche Intelligenz
Cybersecure
?berwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitsl?sungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Labor als Dienstleistung
±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erm?glichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & ?bertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausf¨¹hrung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

K¨¹nstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group ¨¹ber die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
L?sungen
AiCE
AiKno?
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi?
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard?
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-L?sung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
µþ°ù´Ç²õ³¦³ó¨¹°ù±ð²Ô
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
?ber uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualit?tsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • ÈÕ±¾Óï
Kontakt

µþ°ù´Ç³Ù°ì°ù¨¹³¾±ð±ô

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. IoT-Sicherheit: Die wichtigsten Herausforderungen, ihre Kraftmultiplikatoren und L?sungsans?tze

IoT-Sicherheit: Die wichtigsten Herausforderungen, ihre Kraftmultiplikatoren und L?sungsans?tze

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

Ver?ffentlicht am17 May 2019

min lesen

343

Ansichten

IoT-Sicherheit

IDC prognostiziert, dass die Ausgaben f¨¹r IoT-Ger?te im Jahr 2022 1,2 Billionen Dollar erreichen werden, bei einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 13,6 %.

die Gesamtzahl der angeschlossenen Ger?te bis 2021 25 Milliarden erreichen wird.

, dass die Zahl der angeschlossenen IoT-Ger?te derzeit bei 23 Milliarden liegt und erwartet, dass diese Zahl bis 2020 auf 30 Milliarden und bis 2025 auf ¨¹ber 75 Milliarden ansteigen wird.

Die Zahlen variieren je nach Umfrage, aber alle Umfragen/Berichte/Vorhersagen zu vernetzten IoT-Ger?ten betonen nachdr¨¹cklich eine einzige Tatsache - dass das Wachstum von IoT-Ger?ten in den kommenden Zeiten exponentiell sein wird.

Was bedeutet das also? Nun, die Antwort lautet: Viele Dinge! Zun?chst einmal verdeutlichen diese Zahlen, dass sich die Lebensqualit?t verbessern wird, dass Konnektivit?t und Kommunikation vereinfacht werden, dass die Technologie schneller angenommen wird, dass die Verbrauchererfahrungen besser werden und dass das Gesch?ftspotenzial f¨¹r technische Anwendungen und deren Einf¨¹hrung immens ist. All dies kann jedoch nur verwirklicht werden, wenn die IoT-Ger?te, -L?sungen und die damit verbundenen Dienste auf einer soliden Sicherheitsgrundlage aufbauen.

91Ô­´´

IoT-Sicherheitsstiftung

Zwar hat die Einf¨¹hrung des IoT f¨¹r die Modernisierung von Unternehmen und Prozessen in rasantem Tempo begonnen, doch bleiben grundlegende Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Zuverl?ssigkeit, Vertraulichkeit und Integrit?t von Informationen sowie Schutz der Privatsph?re bestehen. Es ist daher zwingend erforderlich, dass IoT-Anbieter damit beginnen, Sicherheit in die Komponenten von IoT-Systemen einzubauen, damit die eigenst?ndigen L?sungen sowie ihre Integration in die bestehenden Systeme die Sicherheitsl¨¹cken schlie?en k?nnen, die die Sicherheit der Benutzer gef?hrden k?nnten.

Nachstehend sind die wichtigsten Komponenten von IoT-Systemen aufgef¨¹hrt. Dies sind auch die Sicherheitskontrollpunkte, die IoT-Anbieter ber¨¹cksichtigen m¨¹ssen, um eine starke IoT-Sicherheitsgrundlage zu gew?hrleisten.

Ger?t oder Ausr¨¹stung: Physikalische Ger?te, Endpunkte, z. B. Sensoren, Steuerger?te, intelligente Z?hler, intelligente Ger?te usw., werden ¨¹ber Netzwerke mit anderen Ger?ten und Endpunkten verbunden, um Informationen ¨¹ber sich selbst und ihre Umgebung zu sammeln/zu liefern.

Gateway oder Hub: Erm?glicht diesen Ger?ten die Verbindung mit der Au?enwelt ¨¹ber Ethernet, RFID, Funk, Bluetooth usw.

Netzwerk oder Transportkan?le: Erleichtert die Konnektivit?t und ?bertragung von Informationen von Ger?ten/Gateways, z. B. IP-Netz, GSM/CDMA, Satellitennetze usw

Erleichterung: Erm?glicht es den Ger?ten, Daten/Informationen ¨¹ber Gateways/Netzwerke zur weiteren Speicherung, Verarbeitung, Analyse zu senden, z. B. Cloud Computing, Big Data usw.

Consumerization oder Anwendung: Erm?glicht den Endnutzern/Kunden, Informationen auf ihren intelligenten Ger?ten wie Tablets, Smartphones/Fernsehern und Laptops zu konsumieren.

91Ô­´´

IoT-Sicherheit: Risiken und Herausforderungen

Der n?chste logische Schritt nach der Identifizierung der IoT-Systemkomponenten ist eine umfassende Risikobewertung, bei der alle Schwachstellen identifiziert werden, durch die die Sicherheit eines Systems verletzt werden kann. Dies ist nur m?glich, wenn man eine Ursachenanalyse der verschiedenen Faktoren vornimmt, die zu einer Sicherheitsbedrohung f¨¹hren k?nnen. Einige davon sind die folgenden:

Offenlegung von Daten: Sensible oder pers?nliche Informationen wie Patientendaten auf EHR/EMR, wenn sie mit EKG, Beatmungsger?t usw. verbunden sind, GPS-Ortung eines Fahrzeugs, um eine Person anzusprechen, Schn¨¹ffeln, Abh?ren, Auflauern.

Starke Abh?ngigkeit von Software und Anwendungen: Die meisten Angriffe zielen auf Anwendungen ab, insbesondere auf Webanwendungen - Injections, XSS, CSRF usw.

Unbefugter Fernzugriff: Ferndiagnose/?berwachung, Fernwartung von Ger?ten und Anlagen birgt das Risiko des Abfangens und der Manipulation, wenn dies nicht ¨¹ber sichere Kommunikation erfolgt, was zu MITM-Angriffen (Man in the Middle) f¨¹hrt.

Nicht identifizierte, nicht autorisierte und ung¨¹ltig gemachte Ger?te: Eindeutige Identifizierung des Benutzers, der Ger?te, Authentifizierung und Zugriffskontrolle von Ger?ten, die nicht ¨¹ber eine vom OEM bereitgestellte eindeutige ID verf¨¹gen - dies k?nnte zu Identit?tsspoofing, Phishing, betr¨¹gerischen Ger?ten, Impersonation usw. f¨¹hren.

Die Angriffsfl?che hat sich vergr??ert: Umfassende Nutzung offener Netzwerke, z. B. Internet und ?ffentliche Cloud, in Kombination mit Datenerfassungsmedien wie Sensoren, Webanwendungen, USB, Wireless, Bluetooth, Zigbee und GSM.

Altsysteme (veraltete Betriebssysteme/Software) werden von den OEMs nicht mehr unterst¨¹tzt: Software-Updates und Sicherheits-Patches werden bei ?lteren Ger?ten meist vergessen, vor allem dann, wenn der Hersteller keinen Support mehr anbietet. Dadurch werden sie zu Einfallstoren f¨¹r die Sabotage von Kundennetzwerken, was zu DOS-Angriffen, Malware-Infiltrationspunkten und Ransomware f¨¹hrt.

91Ô­´´

IoT-Sicherheit: Bedrohungen, Angriffe und Pr?vention

Einfach ausgedr¨¹ckt: Die Bedrohungswahrnehmung hat sich mit der zunehmenden Rolle der Technologie vervielfacht und IoT-Systeme sind nur so stark wie ihre schw?chsten Komponenten. Daher muss jede Komponente des Systems genau ¨¹berwacht und einzeln gesichert werden, um eine Sicherheitsgef?hrdung zu vermeiden. Zwar gibt es kein Patentrezept zur sofortigen Abwehr von Sicherheitsbedrohungen, doch bew?hrte Praktiken wie die Befolgung des Dreiklangs von Compliance, Integrit?t und Verf¨¹gbarkeit (CIA) und die Implementierung eines methodischen Ansatzes wie Defense-in-Depth helfen dabei, Angriffe im Keim zu ersticken, indem ein mehrschichtiges Verteidigungssystem zur Abwehr des Angriffs aufgebaut wird.

Der mehrschichtige Ansatz befasst sich mit der Komponentensicherheit des Systems auf jeder Stufe - denselben Stufen, die wir zuvor aufgef¨¹hrt haben, vom physischen Ger?t ¨¹ber das Gateway und das Netzwerk bis hin zur Erleichterung und zur Anwendung oder Verbraucherisierung.

Lesen Sie das LTTS-Whitepaper zu Sicherheits¨¹berlegungen f¨¹r das IoT, um mehr ¨¹ber die besten Methoden zur Abwehr von IoT-Risiken auf jeder Ebene zu erfahren.

91Ô­´´

Der Bedarf an IoT-Sicherheit: Das gr??ere Bild

Das Ausma? und die Auswirkungen von IoT-Sicherheitsverletzungen gehen ¨¹ber finanzielle Betr¨¹gereien hinaus und haben das Potenzial, Menschenleben zu gef?hrden und zu gesellschaftlichen St?rungen zu f¨¹hren. Wie das ber¨¹hmte Zitat von Spiderman sagt: "Mit gro?er Macht kommt gro?e Verantwortung" Das Internet der Dinge, sein Aufkommen und sein Wachstum sind eine solche Macht, die sich die Menschheit ausgedacht hat, aber gleichzeitig liegt es in der Verantwortung jedes einzelnen IoT-Systementwicklers, Produktdesigners, L?sungsentwicklers und Dienstanbieters, daf¨¹r zu sorgen, dass seine Integrit?t in Bezug auf den Verbraucher und dessen Daten gewahrt bleibt und als un¨¹bertroffen gilt.

Mit Beitr?gen aus dem LTTS Whitepaper Security Considerations for IoT.

Einschl?gige Blogs

Skalierung der KI-Einf¨¹hrung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Skalierung der KI-Einf¨¹hrung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Skalierung der KI-Einf¨¹hrung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

L&T Technology 91Ô­´´ Limited (LTTS) ist ein weltweit f¨¹hrendes Unternehmen im Bereich Engineering und F&E (ER&D). Mit 1.198 angemeldeten Patenten und 102 Innovations- und F&E-Design-Zentren f¨¹r 57 der weltweit f¨¹hrenden 100 ER&D-Anbieter lebt LTTS Technik und atmet sie. Unsere Innovationen sprechen f¨¹r sich selbst - der erste autonome Schwei?roboter der Welt, die Solar-Drohne "Connectivity" und der intelligenteste Campus der Welt, um nur einige zu nennen.

Das Know-how von LTTS in den Bereichen technisches Design, Produktentwicklung, intelligente Fertigung und Digitalisierung ber¨¹hrt jeden Bereich des menschlichen Lebens - vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Mit 102 Innovations- und F&E-Designzentren weltweit sind wir auf disruptive Technologiebereiche wie 5G, k¨¹nstliche Intelligenz, kollaborative Roboter, digitale Fabrik und autonomen Transport spezialisiert.

LTTS ist eine b?rsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, dem 21 Milliarden Dollar schweren indischen Mischkonzern, der in ¨¹ber 30 L?ndern t?tig ist.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilit?t
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Gel?ndewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • ?ffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • K¨¹nstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • ?berwachung der Sicherheit
      • Sicherheitsl?sungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ
      • ±Ê°ù¨¹´Ú³Ü²Ô²µ und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & ?bertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • L?sungen
    • AiCE
    • AiKno?
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi?
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard?
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe?
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-L?sung
    • UBIQWeise 2.0
  • ?ber uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualit?tsmanagement
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology 91Ô­´´ Limited. Alle Rechte vorbehalten.