Wir stehen an der Schwelle zu einer Revolution der Intelligenz - einer Revolution, in der Maschinen nicht mehr nur auf Befehle reagieren, sondern denken, handeln und sich weiterentwickeln.
Dies ist die Welt der agentenbasierten KI, in der intelligente Systeme proaktiv Entscheidungen treffen, sich an Ver?nderungen anpassen und Ergebnisse ohne menschliches Eingreifen erzielen k?nnen.
Wir bei L&T Technology 91Ô´´ (LTTS) glauben, dass dies nicht nur der n?chste Schritt in der KI ist , sondern ein gewaltiger Sprung seit Beginn der Automatisierung. Und das ist keine Theorie. In allen Branchen, von der Mobilit?t bis zum Gesundheitswesen, binden wir diese Intelligenz durch technische Forschung und Entwicklung (ER&D) in die physische Welt ein, wo Software auf Hardware trifft und Entscheidungen in die Tat umgesetzt werden.
Als CEO eines technischen Gro?unternehmens sehe ich Agentic AI nicht nur als einen technischen Trend, sondern als eine strategische Notwendigkeit f¨¹r jedes Unternehmen, das intelligente, widerstandsf?hige und autonome Systeme f¨¹r die Zukunft entwickelt.
wird bis 2028 jede dritte Unternehmenssoftwareanwendung agentenbasierte KI enthalten, w?hrend es heute noch weniger als 1 % sind. Diese Systeme werden 15 % aller Entscheidungen im Arbeitsalltag autonom treffen.
Gleichzeitig prognostiziert , dass die weltweiten Ausgaben f¨¹r Forschung und Entwicklung bis 2030 auf 2,5 bis 3,3 Billionen Dollar ansteigen werden - und Indiens Exporte im Bereich Forschung und Entwicklung werden sich verdreifachen und von heute 45 Milliarden Dollar auf bis zu 170 Milliarden Dollar anwachsen.
Diese Konvergenz von k¨¹nstlicher Intelligenz und Technik bestimmt die Zukunft - und Indien, angef¨¹hrt von Unternehmen wie LTTS, ist bereit, im Zentrum dieser Entwicklung zu stehen.
Von der Automatisierung zur Agentur
Die Reise der KI begann mit Maschinen, die Regeln befolgten. Dann begann die ?ra der pr?diktiven Analytik und des maschinellen Lernens, bei der Systeme aus Daten lernen. Agentische KI stellt jedoch eine neue Schwelle dar: Diese Systeme warten nicht auf Anweisungen. Sie interpretieren dynamische Umgebungen, setzen sich interne Ziele, treffen Entscheidungen in Echtzeit und lernen aus deren Folgen.
Die Auswirkungen sind tiefgreifend, insbesondere in Branchen, in denen Intelligenz in die physische Infrastruktur eingebettet werden muss, von Fahrzeugen und Energienetzen bis hin zu Produktionsanlagen und medizinischen Ger?ten.
Hier wird ER&D unverzichtbar. Bei LTTS sind wir nicht nur Zeugen der agentenbasierten Revolution - wir entwickeln sie von Grund auf neu.
Wo agentenbasierte KI schon jetzt das Spiel ver?ndert
Mobilit?t: Von ADAS zur autonomen Intelligenz
Die heutigen Elektrofahrzeuge und softwaredefinierten Fahrzeuge (SDVs) sind bereits komplexe digitale ?kosysteme. Mit Agentic AI gehen wir noch einen Schritt weiter und versetzen Fahrzeuge in die Lage, das Fahrerverhalten zu erlernen, den Energieverbrauch in Echtzeit anzupassen, Fehler selbst zu diagnostizieren und proaktiv mit der Serviceinfrastruktur zu kommunizieren.
LTTS steht bei dieser Entwicklung an vorderster Front. Wir arbeiten mit globalen OEMs und Tier-1s zusammen, um KI-f?hige Steuerger?te, V2X-Plattformen und dynamische Simulationsumgebungen zu entwickeln, die die Grundlage f¨¹r agentenbasiertes Verhalten auf der Stra?e bilden.
Intelligente Fertigung: Aufbau von Fabriken, die mitdenken
In der Fabrik der Zukunft werden die Maschinen nicht mehr auf eine manuelle Kalibrierung warten. Sie werden entscheiden, welche Produktionsaufgaben Vorrang haben, wann sie sich selbst heilen und wie sie Energie und Durchsatz optimieren.
Wir setzen Multiagentensysteme in den Betrieben unserer Industriekunden ein und integrieren IoT, KI und Steuerungssysteme, um kognitive Produktionsumgebungen zu schaffen. Diese Fabriken k?nnen sich nun an reale Schocks, Nachfrageschwankungen und sogar Unsicherheiten auf der Angebotsseite anpassen - und das alles ohne Produktionsstopp.
Gesundheitswesen: Agenten, die lebensrettende Entscheidungen unterst¨¹tzen
Im Gesundheitswesen verbessern intelligente Agenten die Ergebnisse der Patienten. Denken Sie an ein Wearable, das nicht nur die Vitalwerte ¨¹berwacht, sondern die Therapie auf der Grundlage von Prognosemarkern anpasst, oder an chirurgische Roboter, die in Echtzeit lernen und assistieren.
Wir haben Kunden bei der Entwicklung von KI-gesteuerten medizinischen Ger?ten unterst¨¹tzt, die Behandlungsprotokolle dynamisch anpassen und den ?rzten Entscheidungshilfen bieten. In diesem Bereich ist technische Exzellenz nicht verhandelbar - die Systeme m¨¹ssen sicher, konform, in Echtzeit und vertrauensw¨¹rdig sein.
Warum ER&D der Wegbereiter des agentenbasierten Zeitalters ist
Um intelligente Software in physische Ergebnisse umzuwandeln, braucht man ein durchg?ngiges Systemdenken - nicht nur Algorithmen, sondern auch fundierte Produktkenntnisse, Edge Processing, eingebettete Software, Echtzeitsteuerung und nahtlose Cloud-Integration.
Das ist die St?rke, die ER&D in die Waagschale wirft. Bei LTTS sind wir:
Entwicklung von IP-gesteuerten Plattformen f¨¹r KI im Edge-Bereich - von autonomen Drohnen bis hin zu intelligenten Z?hlern
Gemeinsame Entwicklung von L?sungen mit Hyperscalern und f¨¹hrenden Halbleiterherstellern, um Intelligenz in das Silizium zu bringen
Aufbau modularer, skalierbarer KI-Architekturen, die von der Konzeption bis zur Bereitstellung in verschiedenen Branchen reichen
Agenten-KI ist kein Plug-and-Play-System. Sie muss entwickelt werden - sicher, nachhaltig und in gro?em Ma?stab. Genau das erm?glicht ER&D.
Verantwortungsvolle Agentensysteme aufbauen
Mit der Macht kommt die Verantwortung. Agentische Systeme m¨¹ssen nicht nur intelligent sein, sondern auch sicher, ethisch vertretbar und erkl?rbar. Bei LTTS verankern wir die Prinzipien der verantwortungsvollen KI in jedem Projekt:
Erkl?rbarkeit: Wir stellen sicher, dass die von Agenten getroffenen Entscheidungen ¨¹berpr¨¹fbar und nachvollziehbar sind.
Sicherheit: Unsere Systeme sind widerstandsf?hig gegen Cyber-Bedrohungen, insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen.
Begrenzte Autonomie: Wir definieren Grenzen f¨¹r Agenten, um die Einhaltung von Vorschriften und die F?higkeit zur ?bersteuerung sicherzustellen.
Menschenzentriertes Design: Wir entwickeln Agenten, um den Menschen zu unterst¨¹tzen, nicht zu ersetzen - damit der Mensch bei allen unternehmenskritischen Anwendungen im Mittelpunkt steht.
Als Ingenieure wissen wir, dass Vertrauen nicht durch Schnelligkeit, sondern durch Strenge, Wiederholbarkeit und Zuverl?ssigkeit entsteht.
Der Weg in die Zukunft:KI als Co-Pilot f¨¹r die Technik
Mit Blick auf die Zukunft sehen wir Agentic AI nicht als Ersatz f¨¹r Ingenieure, sondern als deren Co-Pilot, der ihnen hilft, besser zu entwerfen, schneller zu simulieren und mutigere Entscheidungen zu treffen.
In der Zukunft:
Die Produktentwicklungszyklen werden sich von Monaten auf Tage verk¨¹rzen.
Die Wartung wird sich von reaktiv zu selbstverwaltet verlagern.
Die Technik wird von deterministischen Modellen zu lernenden Systemen ¨¹bergehen, die sich mit der Zeit weiterentwickeln.
Agentenbasierte KI wird bei all dem eine zentrale Rolle spielen - und LTTS wird die F¨¹hrung ¨¹bernehmen, indem es technische Tiefe mit KI-nativem Denken kombiniert.
LTTS' 3-Milliarden-Dollar-Vision - angetrieben durch Intelligenz
Auf dem Weg zu einem 3-Milliarden-Dollar-Engineering-Giganten ist die agentenbasierte KI eine unserer wichtigsten strategischen S?ulen. Sie passt perfekt zu unserer Reise 91Ô´´. Agil. Innovation.
Wir investieren in:
Talente der n?chsten Generation mit hybriden KI- und Engineering-F?higkeiten
Globale Partnerschaften, die die Entwicklung intelligenter Systeme beschleunigen
Plattformen zur Mitgestaltung von Kunden, die KI von der Pilotphase bis zur Produktion bringen
Da Indien bis 2030 fast ein Viertel des globalen ER&D-Beschaffungsmarktes ausmachen wird, ist die Zeit reif f¨¹r indische Ingenieurb¨¹ros, die nicht nur bei den Kosten, sondern auch bei Innovation, geistigem Eigentum und Intelligenz f¨¹hrend sind.
Die Botschaft ist klar: Die Zukunft geh?rt den Unternehmen, die Intelligenz in die Realit?t umsetzen k?nnen. Bei LTTS ist das genau das, was wir tun.
Die n?chste Grenze
Agentische KI stellt ein neues Kapitel in der industriellen Intelligenz dar. Sie verspricht nicht nur intelligentere Software, sondern intelligente Produkte, Systeme und Infrastrukturen, die sich anpassen, weiterentwickeln und eigenst?ndig Entscheidungen treffen.
Ich glaube, dass es unsere Aufgabe ist, diese Zukunft nicht nur zu erm?glichen, sondern sie aufzubauen, zu gestalten und verantwortungsvoll zu f¨¹hren.
Denn wenn KI zu einem Agenten des Wandels wird, wird das Engineering zum Motor der Wirkung.