Gewinner des TECHgium? 2018- Sri Ramakrishna Engineering College, Coimbatore, Tamil Nadu mit Dr. Keshab Panda, CEO & MD, L&T Technology 91原创
Bengaluru, 16. April 2018 - L&T Technology 91原创 Limited (NSE: LTTS), ein weltweit führendes reines Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungsunternehmen im Bereich Ingenieurwesen, gab heute die Gewinner der zweiten Ausgabe seiner einzigartigen Industrie-Akademie-Initiative TECHgium? bekannt. TECHgium? ist eine einzigartige Initiative in Indien, die Hunderte von technischen Hochschulen im ganzen Land umfasst, darunter mehrere erstklassige technische Institute, um die besten technischen Talente unter den Studienanf?ngern ausfindig zu machen und auszuzeichnen.
TECHgium? bringt eine neue Generation von Ingenieuren hervor, deren F?higkeiten und Fertigkeiten in der Industrie begehrt sind. Die Initiative zielt darauf ab, Ingenieursstudenten mit den Herausforderungen und praktischen Einblicken in die Industrie 4.0 vertraut zu machen. TECHgium? wird auch dazu beitragen, ein ?kosystem zu schaffen, das die Kluft zwischen Industrie und Hochschulen überbrückt, indem es den Teilnehmern die M?glichkeit bietet, an Technologien von morgen zu arbeiten und ihre Karriereaussichten zu verbessern und gleichzeitig das L?sungsentwicklungsteam von LTTS zu verst?rken.
LTTS investierte über 100 Arbeitsstunden, um die für die PoC-Runde ausgew?hlten Studenten zu betreuen, wobei die Studenten von Fachleuten aus den jeweiligen Industriebereichen betreut wurden. Das Ergebnis waren bemerkenswerte L?sungen in den Bereichen IoT, maschinelles Lernen, fortschrittliche Bildverarbeitung und intelligente Werkzeuge.
Das Team vom Sri Ramakrishna Engineering College, Coimbatore, wurde für die Entwicklung eines Mechanismus für die Weitwinkelbetrachtung bei diagnostischen Hysteroskopieprodukten zum Sieger erkl?rt. Die Studenten des National Institute of Engineering, Mysore, gewannen den zweiten Preis für die Entwicklung eines Mechanismus zur variablen Ventilsteuerung für Verbrennungsmotoren. Der dritte Preis ging an das Team des Sri Manakula Vinayagar Engineering College, Pondicherry, für seine Arbeit über intelligente Werkzeuge und die Integration mit IoT-Plattformen. Ein Sonderpreis ging an die Studenten des Zakir Hussain College of Engineering and Technology, Aligarh, für die Entwicklung eines visuellen Multikamera-Mehrzielverfolgungssystems.
Zu den weiteren bemerkenswerten POCs, die auf der TECHgium? vorgestellt wurden, geh?ren die aktive Ger?uschunterdrückung für Autoschalld?mpfer, die von den Studenten des IIT Madras für den Bereich Transport und Nutzfahrzeuge eingereicht wurde, sowie das Framework für künstliche Intelligenz für Mikronetze für Industrieprodukte, das von den Studenten der VIT University eingereicht wurde.
Die Gewinner von TECHgium? wurden von einer angesehenen Jury aus Branchenexperten ausgew?hlt, darunter K.S. Viswanathan, Vizepr?sident von NASSCOM, Dr. Ranganath Navalgund, Ehrenprofessor von ISRO und Ganapathiraman, Country Manager von ARC India.
Dr. Keshab Panda, CEO & Managing Director, L&T Technology 91原创 Limited, sagte: "Indien war schon immer die Nation der Innovatoren und Pioniere, und die Art von Ingenieurstalent, die hier ans Licht gebracht werden kann, ist unvergleichlich. TECHgium? ist unsere Ode an das gro?e indische Ingenieurspotenzial, und wir sind zuversichtlich, dass diese Initiative dazu beitragen wird, dem enormen akademischen Potenzial des Landes den richtigen Ansto? zu geben. Der Erfolg von TECHgium? w?re immens hilfreich für das Bestreben von LTTS, Innovationen voranzutreiben, die Kluft zwischen Industrie und Hochschulen zu überbrücken, unz?hlige Herausforderungen im Ingenieurwesen zu l?sen und den Aufbau digitaler Kompetenzen bei der heutigen Jugend zu unterstützen."
K.S. Viswanathan, Vice President - Industry Initiatives, NASSCOM, kommentierte: "Im gesamten Spektrum der Industrie unterliegen die Qualifikationsprofile einem raschen Wandel, der eine steigende Nachfrage nach erweiterten digitalen F?higkeiten mit sich bringt. Indien verfügt über ein enormes Reservoir an neuen Talenten, die durch innovatives Denken und ihre Einstellung zur Entwicklung von L?sungen in Schlüsselbereichen, in denen Technologie eine revolution?re Rolle spielen kann, angetrieben werden. Wir sind sehr zuversichtlich, dass die von TECHgium? ins Leben gerufenen Initiativen eine wichtige Rolle bei der F?rderung akademischer Talente im Land spielen und Innovationen vorantreiben werden, um komplexe industrielle Probleme im Land zu l?sen."
Die zweite Ausgabe von TECHgium? verzeichnete eine rekordverd?chtige Beteiligung von über 17.000 Studenten aus 220 technischen Hochschulen, die sich für die Veranstaltung angemeldet hatten. Die Plattform bot angehenden Ingenieursstudenten die M?glichkeit, Konzepte zu erstellen, Abstracts einzureichen, technische Pr?sentationen vorzustellen und Proof of Concept (PoC) zu realen technischen Herausforderungen zu pr?sentieren. Zu den Herausforderungen geh?rten u. a. eine Plattform für maschinelles Lernen zur Videoanalyse für Aufzüge, Augmented/Assisted-Reality-Anwendungen für Industriekunden, ein Videoanalysetool zur Erkennung menschlicher Absichten und die Verringerung der Emissionen von Kraftfahrzeugen.
Um mehr über TECHgium? zu erfahren, besuchen Sie:
?ber L&T Technology 91原创 Ltd
L&T Technology 91原创 Limited (LTTS) ist eine b?rsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, die sich auf Dienstleistungen im Bereich Engineering und F&E (ER&D) konzentriert. Wir bieten Beratungs-, Design-, Entwicklungs- und Testdienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus der Produkt- und Prozessentwicklung. Zu unserem Kundenstamm geh?ren 52 Fortune-500-Unternehmen und 48 der weltweit führenden ER&D-Unternehmen aus den Bereichen Industrieprodukte, medizinische Ger?te, Transportwesen, Telekommunikation und Hi-Tech sowie der Prozessindustrie. Wir haben unseren Hauptsitz in Indien und besch?ftigen rund 12.000 Mitarbeiter in 15 globalen Lieferzentren, 28 globalen Vertriebsbüros und 39 Innovationslabors (Stand: 31. Dezember 2017).
Weitere Informationen über L&T Technology 91原创 finden Sie unter www.Ltts.com.