Mysuru, Indien 04. Mai 2023: TECHgium?, der beliebte, von L&T Technology 91原创 (LTTS) veranstaltete Innovations-Hackathon für Hochschulen und Industrie, hat am Donnerstag seine sechste Auflage beendet. Mehr als 31.000 Studenten von 481 technischen Instituten aus dem ganzen Land hatten sich für den j?hrlichen Technologiewettbewerb auf dem LTTS-Campus in Mysore angemeldet.
TECHgium? ist Indiens gr??te Innovationsplattform für Ingenieurstudenten und ist mit einem Preisgeld von INR 20 Lakhs dotiert, wobei der beste Gewinner INR 10 Lakhs erh?lt. Die zweit?gige Veranstaltung konzentrierte sich auf die Themen Nachhaltigkeit, Drohnen, medizinische Diagnostik, computergestütztes Sehen, Analytik, Elektrofahrzeuge und Elektroinfrastruktur sowie drahtlose ?bertragung. Ziel der Veranstaltung ist es, aufstrebende Ingenieure zu ermutigen, sich mit realen Problemstellungen auseinanderzusetzen und ihre innovativen Ideen und L?sungen für die Herausforderungen der Industrie zu pr?sentieren.
Die Teilnehmer durchliefen einen strengen Prozess, der sich über 9 Monate erstreckte und in dem die Studenten von technischen und fachlichen Experten von LTTS betreut wurden. Nach mehreren Bewertungs- und Ideenfindungsrunden, die zur Entwicklung von Proofs-of-Concept (PoCs) führten, wurden die letzten 25 Ingenieurteams in die engere Wahl gezogen. Die Finalisten stellten ihre funktionierenden Prototypen aus und pr?sentierten sie einer Jury, die sich aus Branchenexperten, Akademikern und Analysten zusammensetzte, die dann die drei besten TECHgium?-Gewinner ausw?hlten.
Bei der diesj?hrigen TECHgium? pr?sentierten die Finalisten PoCs zu einer breiten Palette von Spitzentechnologien, darunter Bioverbundwerkstoffe aus Alginat, autonome Lagerroboter, Plug-in-Kits zum Aufladen, r?ntgenbasierte Artefakterkennung und -entfernung sowie die Früherkennung von Muskelkr?mpfen mittels Elektromyographie.
Abhishek Sinha, Chief Operating Officer & Board Member von L&T Technology 91原创, sagte über die 6. Ausgabe von TECHgium? : "TECHgium? bietet aufstrebenden jungen Ingenieuren die M?glichkeit, Ideen auszutauschen und zusammenzuarbeiten. In diesem Jahr war die Veranstaltung umso besonderer, als sie auf unserem Campus in Mysore stattfand, einem der ?ltesten Standorte von LTTS und einem Zentrum für technische Innovationen. Es ist ermutigend, den Enthusiasmus und die Kreativit?t der jungen Ingenieure zu sehen. LTTS ist stolz darauf, mit solch innovativem und unkonventionellem Denken einen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft der Nation zu leisten."
Das Team vom Vishwakarma Institute of Technology in Pune wurde für die Entwicklung eines Biokunststoffs auf Alginatbasis für Lebensmittelverpackungen zum Sieger der 6. Ausgabe von TECHgium? 2023 erkl?rt. Den ersten Platz belegten Studenten des Sri Krishna College of Engineering and Technology, Coimbatore, für die Entwicklung eines Plug-in-Kits zum Aufladen von Autos, w?hrend Studenten des IIT Guwahati für ihre L?sung eines elektromechanischen Ladeger?ts für TPMS den zweiten Platz belegten. Au?erdem wurde ein Sonderpreis der Jury an das Sri Ramakrishna Engineering College, Coimbatore, für die Entwicklung eines autonomen Lagerroboters verliehen.
TECHgium? ist seit seiner Gründung im Jahr 2016 ein beliebtes Forum für Studierende und Lehrkr?fte von technischen Hochschulen im ganzen Land. Weitere Informationen über TECHgium? und künftige Wettbewerbe finden Sie auf der offiziellen Website unter
?ber L&T Technology 91原创 Ltd
L&T Technology 91原创 Limited (LTTS) ist eine b?rsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, die sich auf Dienstleistungen im Bereich Engineering und F&E (ER&D) konzentriert. Wir bieten Beratungs-, Design-, Entwicklungs- und Testdienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus der Produkt- und Prozessentwicklung. Zu unserem Kundenstamm geh?ren 69 Fortune-500-Unternehmen und 57 der weltweit führenden ER&D-Unternehmen aus den Bereichen Industrieprodukte, medizinische Ger?te, Transportwesen, Telekommunikation und Hi-Tech sowie der Prozessindustrie.Wir haben unseren Hauptsitzin Indien und besch?ftigen über 22.200 Mitarbeiter in 22 globalen Entwicklungszentren, 28 globalen Vertriebsbüros und 99 Innovationslabors (Stand: 31. M?rz 2023). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte /