Vernetzte Mobilit?t
Die vernetzte Mobilit?t ver?ndert die Art und Weise, wie Fahrzeuge mit ihrer Umgebung interagieren, und schafft ein nahtloses Netzwerk zwischen Fahrern, Fahrzeugen, Infrastruktur und der digitalen Welt. Das entstehende ?kosystem nutzt fortschrittliche Technologien wie 4G/5G-Konnektivit?t, KI und Echtzeit-Datenanalyse, um die Sicherheit zu erh?hen, die Verkehrseffizienz zu verbessern, die Umweltbelastung zu verringern und das Fahrerlebnis insgesamt zu verbessern. Mit integrierten Systemen, die eine intelligentere Navigation, vorausschauende Wartung und personalisierte Dienste im Auto erm?glichen, ist die vernetzte Mobilit?t nicht nur ein Trend, sondern ein tiefgreifender Wandel in der Art und Weise, wie Verkehr konzipiert und bereitgestellt wird. Im Kern geht es um Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit, um sicherzustellen, dass die Mobilit?tsl?sungen von morgen den Herausforderungen von heute gerecht werden.
LTTS unterst¨¹tzt die Mobilit?tsbranche mit modernsten L?sungen f¨¹r vernetzte Fahrzeuge, die den Anforderungen dieser sich entwickelnden Landschaft gerecht werden und gleichzeitig neue M?glichkeiten er?ffnen, um eine intelligentere und vernetztere Zukunft zu gew?hrleisten.

Was wir tun
- Telematik
- Cloud und Mobilit?t
- V2X- und C-V2X-Konnektivit?t
- Vernetzte Fahrzeugdienste
- Sicherheit und Schutz
Rahmenwerke und Plattformen
- LTTSiDriVe: SDV-Framework zur Beschleunigung von Entwicklung, Test, Einsatz und Integration von Fahrzeuganwendungen und -funktionen f¨¹r intelligente Fahrzeuge der n?chsten Generation
- EvQUAL: Testautomatisierungs-Framework
- SafeX: FUSA- und ASPICE-Beschwerde-SIBA-Framework
- Connected Car-Framework: E2E-Telematik-Plattform mit integriertem On-Board- und Off-Board-Datenmanagement
- Sichere Fahrzeug-Plattform: Integriertes Identit?tsmanagement und sichere FOTA
- AiTest: Gen AI-basierte Testautomatisierungssuite
- MicroHIL: Kostenoptimierte HIL-basierte anpassbare Testl?sung f¨¹r Ger?te-/HIL-Farmen
- EmbedVIO: Hardware- und Software-Virtualisierungsrahmen
Erfolgsgeschichten
Ressourcen