Fahrzeugdesign f¨¹r globale Umweltbedingungen
Das Design und die Entwicklung von Fahrzeugen, die den globalen Anforderungen an Umwelt- und Betriebsbedingungen gerecht werden, hat die Ingenieure schon immer vor Herausforderungen gestellt. Ein Fahrzeug kann bei Temperaturen von bis zu -40 Grad Celsius oder bis zu 60 Grad Celsius arbeiten m¨¹ssen. Hinzu kommt, dass das Gel?nde die Konstruktionsherausforderung weiter versch?rft, da das Fahrzeug m?glicherweise in schneebedeckten / hochgelegenen Gebieten eingesetzt werden muss, in denen der Reibungskoeffizient drastisch niedrig ist, oder dass das gleiche Fahrzeug in der W¨¹ste eingesetzt werden muss, wo es aufgrund von Sandd¨¹nen zu Traktionsverlusten kommen kann, oder unter wasserges?ttigten Bedingungen, wo die Gefahr besteht, dass Wasser in die Fahrzeugsysteme eindringt und sie besch?digt.
Unter Ber¨¹cksichtigung aller Umwelt- und Betriebsbedingungen und m?glicher Fehlermodi muss das Fahrzeug so konstruiert werden, dass es f¨¹r den Kunden absolut sicher ist. In diesem Beitrag werden typische Probleme bei der Konstruktion verschiedener Fahrzeugsysteme unter extremen Umweltbedingungen sowie M?glichkeiten zu deren ?berwindung vorgestellt.