Die Geschichte der chirurgischen Klammernahtger?te geht auf das Jahr 1908 zur¨¹ck, und seither wurden sie erheblich verbessert. Der wachsende Bedarf an komplizierten Nierenoperationen und Nierentransplantationen hat weltweit zu einem breiten Einsatz dieser Ger?te gef¨¹hrt. Die Nachfrage nach modernen chirurgischen Instrumenten f¨¹r urologische Eingriffe ist mit der Entwicklung minimalinvasiver Techniken gestiegen. Bei der laparoskopischen Nephrektomie oder Nephroureterektomie ist das Klammern die bevorzugte Methode zur Erreichung der Blutstillung, da es im Gegensatz zu chirurgischen Clips gleichzeitig eine Arterie oder Vene teilen und verschlie?en kann.
Dieses Whitepaper befasst sich mit den Vorteilen des chirurgischen Staplers der n?chsten Generation von LTTS, der einen verbesserten Operationskomfort und mehr Flexibilit?t bietet, u. a. f¨¹r rechtsseitige Spendernephrektomien, fr¨¹he Gef??bifurkationen und ungew?hnliche Gef??varianten. Dar¨¹ber hinaus sind unsere Stapler m?glicherweise wirtschaftlich vorteilhafter und k?nnen die Gesundheitskosten in Entwicklungsl?ndern senken. Im Mittelpunkt des Artikels steht die Frage, wie Chirurgen von den bemerkenswerten Merkmalen des Staplers in Bezug auf die verbleibende Gef??l?nge profitieren k?nnen.