Ein CMOS-Sensor (Complementary Metal Oxide Semiconductor) ist ein elektronischer Chip, der Photonen in Elektronen f¨¹r die digitale Verarbeitung umwandelt. Diese Sensoren werden zur Bilderzeugung in allen Arten von Digitalkameras verwendet.
Als Weiterentwicklung der traditionellen Fotodiode hat der CMOS-Sensor die Kameratechnologie revolutioniert. In unseren Smartphone-Kameras befinden sich fast sechs solcher Sensoren. Diese Kamerasensoren k?nnten f¨¹r die Entwicklung von Sensorger?ten f¨¹r verschiedene Bereiche genutzt werden, einschlie?lich biotechnologischer und elektrochemischer Sensorik.
Angesichts von ¨¹ber 173 Millionen Smartphones, die allein in Indien im Einsatz sind, und deren Zahl t?glich steigt, stellt dies eine bedeutende neue Chance dar.
In diesem Beitrag er?rtern wir die M?glichkeiten, die ein Smartphone als n?chste gro?e optische Plattform und als tragbares wissenschaftliches Werkzeug zu einem Bruchteil der Kosten bietet.