Die heutigen Personenkraftwagen sind weit mehr als nur ein Transportmittel, sondern ein Teil der technologischen Entwicklung, die das Fahren zu einem angenehmen Erlebnis macht. Um den sich wandelnden Kundenw¨¹nschen gerecht zu werden, bem¨¹hen sich die meisten OEMs um die Entwicklung personalisierter Funktionen, wie z. B. fahrzeuginterne Fahrerinformationssysteme, die die Sicherheit und das Fahrerlebnis verbessern, indem sie die Umwandlung von Cockpits in vollst?ndig digitale Umgebungen erm?glichen.
Angesichts der Komplexit?t von Design und Integration, der Synchronisierung mehrerer Displays und der Interaktion mit Steuerger?ten sowie des Konfigurationsmanagements besteht ein Bedarf an einer hochleistungsf?higen Plattform, die verschiedene Funktionen wie Infotainment, digitales Cluster, V2X und Konnektivit?t erm?glicht, um ein nahtloses Fahrerlebnis zu gew?hrleisten. F¨¹r die Entwicklung dieser digitalen Cockpit-Plattform hat der Kunde L&T Technology 91Ô´´ zur Unterst¨¹tzung hinzugezogen.
Erzielter Gesch?ftswert:
- Identifizierung von insgesamt 48 Schwachstellen, davon 1 kritische und 16 sehr kritische Schwachstellen
- Erfolgreiche Ausnutzung der USB-Schnittstelle zur Manipulation der Infotainment-Einheit durch ein benutzerdefiniertes Skript zur Simulation des Angriffs
- Simulierter Angriff f¨¹r Fahrzeugdiebstahl durch Abfangen und Wiedergeben von Signalen des Schl¨¹sselanh?ngers
- Erfolgreicher Fuzzing-Angriff ¨¹ber die OBD-Schnittstelle mit einem benutzerdefinierten Python-Skript zur dauerhaften Deaktivierung des elektronischen Lenkradschlosses